Fragen zu Bremsscheiben / Hersteller
#27
@ wiegald:

Ich gehe stark davon aus, das du bereits die 280er verbaut hast. Wenn nicht, brauchst du den größeren Träger.

Die Movit Anlage sieht ja wirklich lecker aus, aber hat ihre Macken.

Wir haben bei einem Freund am 2,8er B4 Avant die Dinger runtergeworfen, weil die Scheiben nach 5 TKm total am *ups* waren.
Erklärung ist die, das die Anordung der gebohrten Löcher absolut nicht ideal ist und sich auch sehr stark zusetzen, was für neue Probleme sorgt.
Wenn der Schrott noch da ist, mach ich ein Bild davon.

Übrigens das gleiche Problem tritt z.Zt. bei den RS 6 Bremsen auf, die werden reihenweise ausgetauscht, wegen derselben Probleme.

Gruß Dirk
.....in dieser Signatur könnte etwas sinnvolles stehen.........zum Beispiel ein Bier !!!!??Wub
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Bremse] Welchen Hersteller für Bremsschläuche gute Qualität denis76 8 5.000 04.03.2025, 12:49
Letzter Beitrag: neupier
  Bester Hersteller für Domlager? Ray 1 4.273 23.08.2021, 21:34
Letzter Beitrag: clusterix
  Welche Bremsscheiben Empfehlungen Audistyledeluxe 5 5.447 03.11.2020, 00:09
Letzter Beitrag: salador
  [Federn] Suche nach dem Hersteller meiner Federn Heili17 1 3.219 09.06.2020, 12:28
Letzter Beitrag: Heili17
  ABE für EBC Bremsscheiben Freifahrtschein 1 2.706 04.12.2019, 17:13
Letzter Beitrag: ManuelL
Music Aktuell gute Bremsscheiben gelocht ? Audistyledeluxe 5 4.055 06.08.2018, 14:54
Letzter Beitrag: GALY
  Bilder von 60/40 Fahrwerk mit Angabe zum Hersteller gesucht ChrisCabrio 4 4.946 12.10.2017, 21:19
Letzter Beitrag: ChrisCabrio
  Fragen zu Felgen auf Audi 80 Cabrio Bj. 95 Joker04 7 9.085 18.04.2017, 13:14
Letzter Beitrag: Maikelno1
  [Bremse] Bremsscheiben/Klötze DirkM 13 9.627 10.03.2017, 08:22
Letzter Beitrag: salador
  RH ZW1 umschüsseln. Fragen dazu serkan 0 2.333 31.08.2016, 21:52
Letzter Beitrag: serkan



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste