Problem nach Standzeit von einigen Tagen!
#19
Lord of the Rings schrieb:die Bremsbeläge werden von der Bremsscheibe zurückgeschlagen. Dafür muss eine Bremsscheibe einen Planlauffehler von 0,02mm haben (also einen Schlag)
Falsch !!

ich habe nun extra aus meinem Buch für den KFZ Meister eine Seite eingescannt. Ich hoffe das man mir jetzt glaubt. Der Kolben wird durch die Manschette zurückgezogen und nicht durch eine wackelnde Bremsscheibe.

ich bin ein grosses Bild

Lord of the Rings schrieb:Bremsscheiben können im Betrieb rotglühend werden, das ist ganz normal, allerdings scheint die Behauptung, dass man sich an der Alufelge eine Zigarretten anzünden konnte ein wenig zu weit hergeholt, denn die Felge hat eine zu große Fläche über die die Wärme der Bremse durch Konvexion und Strahlung abgegeben werden kann.

Lord



du warst bei der Aktion nicht dabei. Wenn mal 183 Dieselps mit knapp 500NM eine Weile anschieben und man merkt es nicht einmal das die Bremse fest war, kann eine Bremse total überhitzen und bis zu einem Fahrzeugbrand führen. Bei LKWs passiert das immer wieder.


so, für mich ist das Thema abgehakt Cool

Hier noch ein ganz netter Link wie man eine Bremse überholt:

Anleitung


Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Problem nach Standzeit von einigen Tagen! - von Geri - 06.03.2007, 13:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Problem nach Fahrwerkseinbau + need help+ thomsen 12 11.438 10.06.2012, 06:55
Letzter Beitrag: Typ-44



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste