21.03.2007, 15:28
@Dr Zoidberg
bzgl. Flecken / Verfärbung
folgendes beachten
:
Du fängst auf einer Seite unten an und arbeitest dich auf voller Breite zur Dachmitte hoch, bis Dein Arm länger und länger wird und es oben nicht mehr weiter rübergeht mit dem Arm. Nun wechselst Du die Seite, aber Achtung: bitte hier dann nicht unten anfangen, da ansonsten die Farbe oben (von der ersten Seite) schon angetrocknet ist und Du dann den Übergang auf dem Dach vielleicht doppelt pinselst / färbst, etc. , das kann Verfärbung geben durch unterschiedliche Stärke des Farbauftrages nach dem Trocknen.
Es gibt dann einen Stinktierstreifen auf der Dachmitte.
Vielmehr bitte, nachdem Du eine Seite fertig hast, auf die andere Seite wechseln und hier oben ansetzen (dort weitermachen wo Du aufgehört hast) und dich nun runter arbeiten. So wird der Übergang schöner.
Ich hoffe, das war verständlich!
so long
Joerg
bzgl. Flecken / Verfärbung


Du fängst auf einer Seite unten an und arbeitest dich auf voller Breite zur Dachmitte hoch, bis Dein Arm länger und länger wird und es oben nicht mehr weiter rübergeht mit dem Arm. Nun wechselst Du die Seite, aber Achtung: bitte hier dann nicht unten anfangen, da ansonsten die Farbe oben (von der ersten Seite) schon angetrocknet ist und Du dann den Übergang auf dem Dach vielleicht doppelt pinselst / färbst, etc. , das kann Verfärbung geben durch unterschiedliche Stärke des Farbauftrages nach dem Trocknen.


Vielmehr bitte, nachdem Du eine Seite fertig hast, auf die andere Seite wechseln und hier oben ansetzen (dort weitermachen wo Du aufgehört hast) und dich nun runter arbeiten. So wird der Übergang schöner.

so long
Joerg