Irgendwie unzufrieden mit der Hifi-Anlage....
#12
N´abend!

Vielen Dank erstmal für die ganzen Beiträge und Tips.

Aaalso zunächst mal hab ich heut abend nochn bissel in der Garage rumprobiert, mit Subsonicfilter, Bass-Boost, Pegel, Frequenzfilter etc.
Eine entscheidende Feststellung war, daß der Bass wirklich nicht die Rückbank vor sich mag. Als ich die Klappe hochgehalten hab sind mir richtig die Ohren weggefönt. Keine Brummen, Wummern sondern richtiger Tiefbass im Innenraum, schon zu aufdringlich eigentlich. Klappe wieder zu, Bass nutzt das komplette Heckblech und Verdeckkasten als Resonanzkörper und das ganze wummert, dröhnt und wirkt komplett in sich verschluckt (deutlich leiser), wenn ihr versteht was ich meine. Klappe auf, sauberer, satter Tiefbass und Papi freut sich wieder.Big Grin

Der Pyle klingt schon recht gut, das muß ich sagen, nur kann er sich momentan halt absolut nicht entfalten. Ich werde am WE wahrscheinlich mal probieren, ihn in die hintere Öffnung zum Kofferraum hin einzubauen, sowohl abstrahlend in den Tunnel als auch die Version in den Kofferraum. Mal sehen, wie er besser klingt.

Für hinten probiere ich evtl. mal irgendwelche 16er aus, die gehen ja auch rein und machen doch mehr Druck als die kleinen 13er. Vielleicht bekomme ich die 13er Kenwood ja mit viel Geschick vorne ins Armaturenbrett (Öffnung vorsichtig bissel weiten o. ä.)....., mal sehen probieren geht über studieren.

Hier aber mal die Daten meiner Komponenten:

Boxen vorne

Kenwood KFC 1060 S: 2-Wege-System, Nenn-/Musikbelastbarkeit: 20/120 W, Übertragungsbereich: 45 - 22000 Hz, Impedanz: 4 Ohm, Schalldruckpegel: 90 db, Einbautiefe: 42 mm

Boxen hinten

Kenwood KFC 1360 S: 2-Wege-System, Nenn-/Musikbelastbarkeit: 28/140 W, Übertragungsbereich: 40 - 22000 Hz, Impedanz: 4 Ohm, Schalldruckpegel: 91 dB, Einbautiefe: 45 mm

Jaja, ich weiß sind preislich nicht die Brüller....Aber teuer muß ja nicht immer gut sein und bisher konnte ich über Kenwood nicht klagen.

Subwoofer

Pyle PLG 84 8", Musikbelastbarkeit: 400 W, Übertragungsbereich: 60 Hz, Impedanz: 4 Ohm, Magnetgewicht: 1.200 Gramm, Schalldruckpegel: 83,5 dB, Einbautiefe: 95 mm

Macht schon Laune der Kleine, v. a. sein Preis-/Leistungsverhältnis

Endstufe

Magnat Classic 5000 XL:

Sinusausgangsleistung an 4 Ohm: 4 x 65 + 180 Watt
Frequenzgang von bis: 5 - 50000 Hz
Sinusausgangsleistung an 2 Ohm: 4 x 75 + 250 Watt
brückbar: vorhanden  
Musikausgangsleistung an 4 Ohm: 4 x 130 + 360 Watt
Musikausgangsleistung an 2 Ohm: 4 x 150 + 500 Watt
Klirrgrad: 0,05 % (1kHz)
Kanäle: 5 / 3  

Artikelbeschreibung:
4 x 130 W / 2 x 300 W + 360 Watt • Stabil an 2 Ohm • Variabler Bandpass (12 dB pro Oktave): • Tiefpass 50 - 500 Hz / Hochpass 10 - 250 Hz • Schaltbarer Bass Boost + 6/12dB bei 45 Hz • Niederpegelausgänge • Variabler Subsonicfilter • Kanalmodus-Wahlschalter • Brücken-/Tri-Mode Betrieb • Schutzschaltung gegen Kurzschluss, Gleichspannungs-Offset und Übertemperatur • Goldbeschichtete Cinchbuchsen • Goldbeschichtete Lautsprecher- und Stromanschlüsse

Sonstiges

Strom- und Massekabel 25qmm, beide direkt von Batterie (kein Pfeifen!!!Big Grin), Lautsprecherkabel v+h 1,5qmm, Subwoofer 2,5 qmm, Skisacktunnel vorne und hinten mit MDF-Platten abgedichtet (quasi ein geschlossenes Gehäuse), innen mit Wolle ausgestopft, Blechgehäuse für LSP hinten mit Bitumenmatten abgedichtet (Verdeckgestängeöffnung) und mit Wolle ausgestopft, Blechöffnung vorne mittels Holzplatte abgedichtet auf die wiederum die LSP geschraubt sind, Rückbankblech und Verdeckkasten mit Bitumenmatten beklebt, hochwertiges Cinchkabel verwendet mit vergoldeten Steckern (4-fach-Kabel)

So, das war´s eigentlich. Jetzt seid ihr wieder an der Reihe!CoolBig GrinBig GrinJa Massa

Schönen Abend noch allerseits.

Gruß

Thorsten
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Irgendwie unzufrieden mit der Hifi-Anlage.... - von TH aus W - 23.04.2007, 22:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hifi-Ausbau der anderen Art (für Fortgeschrittene...) Waldmeister 11 10.030 22.08.2020, 01:01
Letzter Beitrag: SaKoe
  Hifi Ausbau - Diesmal aber richtig! bassi1988 117 130.292 30.05.2017, 11:25
Letzter Beitrag: bassi1988
  [Nachrüstung] Hifi Anlage Beratung Weissnix 9 8.828 07.11.2015, 19:14
Letzter Beitrag: weichheimer
  Car-Hifi Ausbau --3Wege + Subwoofer lonestarrr 65 78.733 04.01.2015, 15:41
Letzter Beitrag: lonestarrr
  [Nachrüstung] Hifi - Einbau im Cabrio Locke0577 24 21.053 20.05.2014, 13:25
Letzter Beitrag: Ralph
  Schnietz' Hifi Einbau die zweite ! Schnietz 11 8.902 18.05.2013, 22:51
Letzter Beitrag: Schnietz
  Grundausbau Car Hifi Sonnenanbeter 21 20.707 18.05.2013, 17:15
Letzter Beitrag: Schnietz
  Car Hifi Stuttgart/Esslingen gesucht! Adam Deadmarsh 1 5.067 06.05.2012, 20:35
Letzter Beitrag: ~*liky*~
  HiFi Ausbau abgeschlossen Faltho 3 5.077 30.04.2012, 21:47
Letzter Beitrag: tomtomd
  Mal wieder HiFi-Ausbau joyrex 30 22.816 17.04.2012, 06:55
Letzter Beitrag: joyrex



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste