26.05.2007, 21:48
Also, Scheibe ist OK, zumal der Reißverschluss a.d. Nähten lose war, weil Nähte nicht mehr hielten.
Audi versuchte es mit Sonne und Ozon zu erklären, mein Einwand, dass dann ja auch die aussenliegenden Nähte offen sein müssten, wurden sofort mit dem beiderseitigen Agreement, Pfusch bei der Herstellung, beigelegt.
Die erforderlichen Zusatzarbeiten wurden dann auch nicht mehr berechnet.
Zum Fehler:
Verdeckkasten geht ein Stück auf, dann nur noch Pumpe bis zum Abschalten.
Fehlernummer (ausgelesen) 01099, leider sagt meine Elsa dazu nichts aus, aber da VAG Com sagt, Hecklappenschloss verriegelt, gehe ich mal wieder von Kabelbruch aus.
Habe mir schon Silikonkabel in 0,5/0,75/1,0/1,5 Quadrat bestellt, jeweils 100 Meter, werde also, einen neuen Kabelbaum erstellen, denn ich gehe davon aus, dass es daran liegt.
Toll, der erste Kabelbaum hielt genau 3 Jahre und 63 TKM, der zweite 6 Jahre und 19 TKM!!!
Es ist gar nicht so einfach Silikonkabel zu bekommen!
Aber:
Ich suche den FAQ zum Erstellen eines Kabelbaumes, und.................
denkt Ihr, dass der Fehler tatsächlich, da alle angezeigten Fehler immer das Schloss Heckklappe betreffen, dass es das Kebel ist?
Warum, geht die Klappe dann eine Stück auf, ca. 5 cm und dann nur noch Pumengeräusche?
Vielen Dank für Eure Hilfe, bin am D2 fit, aber am Typ 89 nicht so richtig.
Florian
Audi versuchte es mit Sonne und Ozon zu erklären, mein Einwand, dass dann ja auch die aussenliegenden Nähte offen sein müssten, wurden sofort mit dem beiderseitigen Agreement, Pfusch bei der Herstellung, beigelegt.
Die erforderlichen Zusatzarbeiten wurden dann auch nicht mehr berechnet.
Zum Fehler:
Verdeckkasten geht ein Stück auf, dann nur noch Pumpe bis zum Abschalten.
Fehlernummer (ausgelesen) 01099, leider sagt meine Elsa dazu nichts aus, aber da VAG Com sagt, Hecklappenschloss verriegelt, gehe ich mal wieder von Kabelbruch aus.
Habe mir schon Silikonkabel in 0,5/0,75/1,0/1,5 Quadrat bestellt, jeweils 100 Meter, werde also, einen neuen Kabelbaum erstellen, denn ich gehe davon aus, dass es daran liegt.
Toll, der erste Kabelbaum hielt genau 3 Jahre und 63 TKM, der zweite 6 Jahre und 19 TKM!!!
Es ist gar nicht so einfach Silikonkabel zu bekommen!
Aber:
Ich suche den FAQ zum Erstellen eines Kabelbaumes, und.................
denkt Ihr, dass der Fehler tatsächlich, da alle angezeigten Fehler immer das Schloss Heckklappe betreffen, dass es das Kebel ist?
Warum, geht die Klappe dann eine Stück auf, ca. 5 cm und dann nur noch Pumengeräusche?
Vielen Dank für Eure Hilfe, bin am D2 fit, aber am Typ 89 nicht so richtig.
Florian