Moin,
habe folgendes Anliegen und zwar:
An der Ansaugbrücke sind doch 2 Schlauchanschlüsse rechts.
Soweit so gut, hab nun aber gestern beim Durchblättern des Forums festgestellt, dass einige bei beiden Anschlüssen Schläuche dran haben, ein ander wiederum nicht.
Hab dann gleich bei mir nachgeschaut und siehe da, der obere Anschluss ist verschlossen, also mit nem Blindschlauch.
Hoffe ihr könnt mir soweit folgen...
Ist der obere erforderlich oder nicht, hab nun Bammel den Motor anzumachen.
Wenn ja, wo muss der hin???
habe folgendes Anliegen und zwar:
An der Ansaugbrücke sind doch 2 Schlauchanschlüsse rechts.
Soweit so gut, hab nun aber gestern beim Durchblättern des Forums festgestellt, dass einige bei beiden Anschlüssen Schläuche dran haben, ein ander wiederum nicht.
Hab dann gleich bei mir nachgeschaut und siehe da, der obere Anschluss ist verschlossen, also mit nem Blindschlauch.
Hoffe ihr könnt mir soweit folgen...
Ist der obere erforderlich oder nicht, hab nun Bammel den Motor anzumachen.
Wenn ja, wo muss der hin???
Grüße
Andre
Ehemals 2.3 L Fünfzylinder, jetzt 2.2 L Fünfzylinder Turbo aus C4/S4, Bremsanlage ebenfalls übernommen, 200 Zellen Kat, 63,5 mm Edelstahlanlage, Samarkand Felgen vom Passat 3C mit 225/40 ZR 18 Michelin Semi Slicks, KAW Fahrwerk (75/50), Kotflügel vorne gezogen, Rieger RS- Stoßstange
Da arbeiten wo andere Urlaub machen.
Ostfriesland, meine Heimat.
Andre
Ehemals 2.3 L Fünfzylinder, jetzt 2.2 L Fünfzylinder Turbo aus C4/S4, Bremsanlage ebenfalls übernommen, 200 Zellen Kat, 63,5 mm Edelstahlanlage, Samarkand Felgen vom Passat 3C mit 225/40 ZR 18 Michelin Semi Slicks, KAW Fahrwerk (75/50), Kotflügel vorne gezogen, Rieger RS- Stoßstange
Da arbeiten wo andere Urlaub machen.
Ostfriesland, meine Heimat.