Moin!
Ganz genau, wir reden hier über E10, nicht über E95 (Biodiesel) oder E85 und auch nicht ein anderes, höheres Mischungsverhältnis.
Hier mal ein paar Links zu E10:
Aussagen zu E10 grosser Fahrzeughersteller, u.a. VAG Konzern
Freigaben aller namhaften Hersteller, für Audi auf Seite 20/21
Hinzu kommt noch Thomas Höfners Aussage, der nun schon (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) seit rund 2 Jahren mit E50 fährt, ohne bisher festzustellende Schädigungen.
Wie soll das dann bei E10 aussehen... schlimmer? Wohl eher nicht.
Ich würde jedem von uns T89-Fahrern empfehlen, unabhängig von irgendwelchen Freigaben, seine Kraftstoffleitungen bei jedem Werkstattbesuch auf Aufquellungen und Lecks inspizieren zu lassen und ggf. gegen resistente Leitungen auszutauschen. Damit kann auch kein Ethanol an irgendwelche anderen Bauteile (wie die bereits genannte Lenkung oder andere sensible Bauteile) gelangen.
Und wie Thilo schon ganz richtig sagte, bis zu 5% Ethanol ist bereits heute in den Benzinen drin, ohne dass dazu eine Kennzeichnungspflicht besteht.
Wir fahren also wahrscheinlich alle sowieso schon mit E2-E5!
Tja, und ganz zum Schluss muss es eh jeder selbst wissen, ob er höher mischt, oder nicht.
Gruss, H
lli
Ganz genau, wir reden hier über E10, nicht über E95 (Biodiesel) oder E85 und auch nicht ein anderes, höheres Mischungsverhältnis.
Hier mal ein paar Links zu E10:
Aussagen zu E10 grosser Fahrzeughersteller, u.a. VAG Konzern
Freigaben aller namhaften Hersteller, für Audi auf Seite 20/21
Hinzu kommt noch Thomas Höfners Aussage, der nun schon (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) seit rund 2 Jahren mit E50 fährt, ohne bisher festzustellende Schädigungen.
Wie soll das dann bei E10 aussehen... schlimmer? Wohl eher nicht.
Ich würde jedem von uns T89-Fahrern empfehlen, unabhängig von irgendwelchen Freigaben, seine Kraftstoffleitungen bei jedem Werkstattbesuch auf Aufquellungen und Lecks inspizieren zu lassen und ggf. gegen resistente Leitungen auszutauschen. Damit kann auch kein Ethanol an irgendwelche anderen Bauteile (wie die bereits genannte Lenkung oder andere sensible Bauteile) gelangen.
Und wie Thilo schon ganz richtig sagte, bis zu 5% Ethanol ist bereits heute in den Benzinen drin, ohne dass dazu eine Kennzeichnungspflicht besteht.
Wir fahren also wahrscheinlich alle sowieso schon mit E2-E5!
Tja, und ganz zum Schluss muss es eh jeder selbst wissen, ob er höher mischt, oder nicht.
Gruss, H
lli

FAQ

![[Bild: 118275_5.png]](https://images.spritmonitor.de/118275_5.png)