Beiträge: 2.254
Themen: 59
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
(25.01.2009, 11:23)macco_play schrieb: hallo
es recht doch wenn man das rohr an der richtigen stelle nach dem kat abflext und mittels einem rohrverbinder(doppelschelle) das andere rohr verbindet. der verbinder kostet rund 15 euro und dann brauch man nichts schweissen.
bei einem guten auspuffhersteller ist dann so eine schelle dabei.
grüsse sandro
denke nicht das das passt da die Verbindung genau da sitzt wo der VSD original sitzt und daher muss das Rohr verlängert werden man kann es natürlich mit 2 schellen un d einem Verbindungsstück marke Eigenbau lösen ohne schweißen was aber auch nicht sehr elegant ist.
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi Sandro,
da muss ich Dich ebenfalls enttäuschen. Das kurze Stück Rohr zwschen dem originalen Kat und Vorschalldämpfer ist direkt hinter dem Vorschalldämpfer in Richtung Kat (also zum Motor hin) etwa 45 Grad gebogen. Da kannst Du keine Rohrschelle draufschieben weil es muss ja nach hinten gerade weitergehen. Da ist einfach nicht genügend gerades Rohr zum drüberschieben. Kann man vergessen. Ohne Rohr anschweissen, das auch noch am Ende mit etwa 45 Grad geschnitten sein muss damit die Richtung nach hinten stimmt, geht da gar nix.
Mit TÜV hatte ich vorher gesprochen. Wenn die Schweissnaht ordentlich ausgeführt ist hat das keinen Einfluss auf die ABE. Die Anlage muss halt komplett verbaut sein, heißt man kann auch nicht einfach den Vorschalldämpfer weglassen, und der Anschluss an den KAT muss technisch in Ordnung sein.
Gruss Saaroldie
Beiträge: 359
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1995
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
das war aus euren vorigen posts nicht ersichtlich, und da ich einen anderen motor habe weiss ich nicht wie es unter dem 1.8 aussieht.
bei mir geht das gerade weg durch den tunnel bis zum, "unter der rücksitzbank sitzenden", mittelschalldämpfer.
tja das natürlich schade. da hat fox wohl seine hausaufgaben nicht gemacht.
schade das sie es nicht packen eine anlage plug´n play zu konstruieren.
wär für mich ein grund, auch für ein anderes auto, dort keine anlage zu bestellen.
meine favoriten für auspuffanlagen sind immernoch.
-bnpipes
-milltec
-topgear
-edel01
allerdings weiss ich nicht ob die auch anlagen fürs cabrio herstellen.
einige davon können leider auch nicht mit ner abe dienen.
grüsse sandro