DeltaCC - Blende tauschen möglich?
#11
Danke für deine Antwort.

Hab so ein Uhrmacher-Kreuzschlitz...müsste dann passen Zwinker

Hat denn zuf. noch jmd ein 220er Delta über? xD
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
@ Kai:

Zitat aus Motor-Talk:
"es gibt nur ein einziges delta cc radio bei audi. es gibt keine teienummern unterscheidung bei den radios ob mit bose oder standard sound-system. die angaben bei ebay das delra radio sein ein spezielles bose radio ist reine "verarsche".

der trick ist die codierung, per software kann das delta radio nicht codiert werden da nicht eigendignosefähig. auf dem 20-poligen mini-iso-stecker gibt es einen pin der heißt "AF-C" dieser pin ist die sogenannte bose codierung, wenn man diesen pin auf masse legt erscheint beim einschalten des radios der BOSE schriftzug auf dem display und das radio ist somit bose codiert. entfernt man diese verbindung wieder ist das radio wieder auf standart sound system codiert und der bose schriftzug im display verschwindet."
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo,

das probier es doch einfach aus und berichte! Lupe
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
jap werd ich, wenn ich denn dann endlich den zuschlag in der bucht bekomme, bzw. ein Kollege mir eins besorgen kann.
Oder hast du noch ein 220er delta zuhause Kai?
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
So, es ist vollbracht! Habe jetzt ein Delta mit 213er Blende Zwinker und das trotz eines 220er Deltas. Ihr wisst ja sicherlich noch, dass mein 213er Delta den Radiocode nicht annimmt (Softwarefehler). Also hab ich mir ein günstiges 220er Delta günstig in einem Auktionshaus erstanden.

Hier mal ne Umbauanleitung, vlt. auch für die FAQ?!:

1. Beide Deltas auseinanderbauen
1.1 Lautstärke-, Bass- und Trebleregler abziehen.
1.2 Schrauben an beiden Seiten der Blenden lösen (beim 213er insg. 4, beim 220er insg. 6 Schrauben). Hierfür habe ich einen T7x40 Torx-Schraubendreher verwendet
[Bild: 06012011008%5B1%5D.JPG]

1.3 Jetzt kann man die Blende vorsichtig nach vorne abziehen (aufpassen dass keine Pinne abbrechen!)

Zwischenstand: Das ganze sollte jetzt ungefähr so aussehen
[Bild: 06012011009%5B1%5D.JPG]

2. Anpassungsarbeiten
2.1 Beim 220er Delta ist die Halterung der Blende etwas zu breit und somiet die Schraubenlöcher nicht passend. Hierzu kann man den Rahmen etwas kürzen (aufpassen, dass er nicht zu kurz wird !ANZEICHNEN!).
2.2 Dann müssen neue Löcher gebohrt werden; die müssen ca. neben den alten Löchern angebracht werden und horizontal haben die Löcher einen Abstand von 27mm (besser selber nachmessen; im Bild seht ihr links die drei alten Löcher und rechts daneben zwei von mir neu gebohrte Löcher).
[Bild: 06012011010%5B1%5D.JPG]

3. Zusammen- und Einbau
3.1 Der Zusammenbau geht natürlich in umgekehrter Reihenfolge wie in 1. Beschrieben, d. h. zuerst die Blende wieder vorsichtig aufstecken, festschrauben und anschließend die Regler wieder draufdrücken.
3.2 Radio mit ins Auto nehmen, Stecker anschließen, Zündung an und dann sollte alles so aussehen
[Bild: 06012011011%5B1%5D.JPG]
© ManuelL

Gruß und viel Spaß beim Nachbauen!

Manny
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo,

danke für die Klasse Anleitung. Jetzt brauche ich nur noch einen defekten 213er...

Viele Grüße

Helmut
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Kann man die Halter nicht komplett Tauschen ? dann muss man nicht bohren?!

[Bild: bpxcakoz1rbfawjfs.jpg]

Bitte überprüfe das mal an deinem Schlacht objekt. Wäre ja unsinnig wenn das nicht gehen würfde Zwinker
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
im Prinzip wäre es schon möglich, allerdings müsste man dann Deckel und Boden ebenfalls lösen, und die sind mit Klammern befestigt. Die zu lösen wäre meiner Meinung nach aufwändiger, als neue Löcher zu bohren.

Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
aber die Lösung wäre eleganter da die bleche von der breiten belende weite rüberstehen Zwinker
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Absägen, umbiegen, hinter dem ehhhh kunstlerder klemmen? xD
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Info] Kassettendeck deltaCC repariert Dondererste 0 1.045 13.01.2020, 00:16
Letzter Beitrag: Dondererste
  [Problem] 213er-Blende auf ein 220er? mondo 0 1.032 11.10.2019, 20:33
Letzter Beitrag: mondo
  [Info] Plug&Play - passende DIN-Blende Cornwald 4 4.254 18.09.2019, 10:41
Letzter Beitrag: Cornwald
  Gamma CC gesperrt - Keine Code Eingabe möglich hr.ramone 2 5.424 24.09.2013, 13:20
Letzter Beitrag: hr.ramone
  Ausfall HS und SUB (Original Nokia mit DeltaCC) Endkunde 5 4.708 18.05.2009, 22:16
Letzter Beitrag: Endkunde
  250mm Sub im Skisack möglich? Brutal_Lion 10 4.962 15.05.2007, 14:40
Letzter Beitrag: Ralph
  Radio Blende f rabu 2 2.594 19.06.2006, 23:32
Letzter Beitrag: rabu
  Radio tauschen prolife 4 3.214 15.05.2006, 18:14
Letzter Beitrag: hazett



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste