22.03.2011, 14:48
Hallo,
zurück zur Eröffnung des Beitrages, hier ein Bild mit kurzer Erklärung vom Sicherungskasten - Unterseite ich glaube so war es gewünscht bzw. gesucht worden.
![[Bild: q7u9hq67.jpg]](http://s1.directupload.net/images/110322/temp/q7u9hq67.jpg)
Die Belegung unterscheidet sich nicht nur nach Modell (Motorvariante) und Baujahr sondern auch nach verbauter Zusatzausstattung.
So gibt es eben schon Unterschiede ob es ein 2,6E mit EDS, manu. Klima mit GIS Sitzen oder eben ein 1,9 TDI von der Stange ohne weitere Extras ist .
Wichtig ist das man die Sicherungsbelegung passend zu seinem eigenen Auto hat. Grundsätzlich wurde direkt von Audi nichts ohne Absicherung verbaut. MAnche Absicherung findet sich ja aufgrund der Ausstattung nicht im Sicherungkasten sondern als fliegende Sicherung unter dem Armaturenbrett.
Gruß
Schorsch
PS: die Erklärung zu den Kabelbäumen, die dort aufgesteckt werden müßte ich auch wiederum suchen. In den wenigsten Fällen sind es aber Einzelstecker
zurück zur Eröffnung des Beitrages, hier ein Bild mit kurzer Erklärung vom Sicherungskasten - Unterseite ich glaube so war es gewünscht bzw. gesucht worden.
![[Bild: q7u9hq67.jpg]](http://s1.directupload.net/images/110322/temp/q7u9hq67.jpg)
Die Belegung unterscheidet sich nicht nur nach Modell (Motorvariante) und Baujahr sondern auch nach verbauter Zusatzausstattung.
So gibt es eben schon Unterschiede ob es ein 2,6E mit EDS, manu. Klima mit GIS Sitzen oder eben ein 1,9 TDI von der Stange ohne weitere Extras ist .
Wichtig ist das man die Sicherungsbelegung passend zu seinem eigenen Auto hat. Grundsätzlich wurde direkt von Audi nichts ohne Absicherung verbaut. MAnche Absicherung findet sich ja aufgrund der Ausstattung nicht im Sicherungkasten sondern als fliegende Sicherung unter dem Armaturenbrett.
Gruß
Schorsch
PS: die Erklärung zu den Kabelbäumen, die dort aufgesteckt werden müßte ich auch wiederum suchen. In den wenigsten Fällen sind es aber Einzelstecker