Beiträge: 1.112
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 3
Hubraum (CCM): 3.0
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
7 Danke aus 7 posts
Jo,Holli..
Zitat:Damit könnten dann auch die Bauteile des Vorschaltgerätes kleiner dimensioniert werden und ggf. günstiger ausfallen.
Hab ich schon soweit durch...ist klar..das VSG ist schon sehr klein, relativ einfach aufgebaut und vergleichsweise billig..pro wird es ca. 4 Euronen "verschlingen"  
Ich glaube der Preis wird dann noch niedriger sein für das Komplett-Set!
Alles plus MwSt. und Versand..
Bevor jetzt jemand sagt..aha, geht also noch billiger...sage ich, JO WIRD es!, allerdings setze ich absichtlich hier einen höheren Preis an, damit "Echte " Interessenten dann auch lieber mit höheren Kosten rechnen und nicht sagen..."Angesetzt waren doch grob 25...dann will ich nicht.."
Ich denke, es wird noch billiger gehen, allerdings wird der Prototyp mich ca. 40 kosten..wenn es dann funzt, wird eine Umfrage gestartet, wer daran interessiert ist...je mehr, desto günstiger..mehr Richtung 30..aber alles noch Zukunftsmusik...
Es wird defenitiv ohne Widerstand bei mir eingesetzt, da dieser den Strom durchgehend "vernichtet", egal welche Spannung anliegt..wenn die Batterie schwach ist und nur 9V ohne laufenden Motor bringt, ist hier der Blinker zu dunkel....anders beim VSG...hier sorgt der Poti für konstante Stromversorgung.
Wie gesagt, die 10 Ohm bei Chris laufen hier nur auf 50%!,ein geringerer Widerstand würde abhilfe bringen, aber dadurch sehr heiss werden...
Die LED ist perfekt(Luxeon) nur eben halt nicht voll ausgereitzt...!
Bei max. sind umgerechnet zur normalen Birne theoretisch das Licht einer 100W Birne möglich... 
Bei einer knapp über 1 AH Versorgung nicht schlecht... 
Wie gesagt, bin gespannt, ob die Theorie auch in der Praxis funzt...
Lassen wir uns überraschen..
Gruss,Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY!
Beiträge: 1.112
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 3
Hubraum (CCM): 3.0
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
7 Danke aus 7 posts
Moin...
es gibt Neues..
Also.., hab die Vorschalter hier, Stückpreis 1.04 plus MwSt., dann den Widerstand, ist leider zur Zeit nur für eine LED berechnet gewesen, auch nur Centartikel, plus ein wenig Kabel..
Das teuerste, ist Zweifelsohne der Kühlkörper, Stück 15 Euronen  , diese also mal 2, hat mich mit Versand 60 gekostet, nicht billig, aber wie gesagt, ist ja noch der Prototyp.
Fakt ist, das trotz besserer Lichtausbeute, eine LED nicht langt..  , aber man experimentiert ja und wenn man eh 2 VSG hat, bringt man beide LEDS zusammen, die eigentlich je Seite geplant waren..und siehe da...
ORANGE-->sehr hell und fast den ganzen Reflektor beleuchtet, ist aber echt marginal, was da fehlt..
Hier Bilder-->hellichter Tag..
Sieht hier rot aus, ist aber satt Orange!, lies sich aber nicht gut mit der Cam fotographieren, sorry..denke aber, das man die Lichtreflektionen auf dem "Tisch" gut sehen kann, auf alle Fälle schön hell..
Bilder bei Dunkelheit folgen noch, da sollte man es dann gut erkennen können..
Hier noch eines, auch hier schlecht zu sehen, man muss es nin Natura sehen!
Es sieht also schon sehr gut aus.. 
Muss nur noch den geeigneten Kleber finden, der beide LEDS zusammenhält, da diese sehr warm werden(an den Kühlkörpern) und dadurch nicht zusammenhalten.
Muss also auch bei Hitze kleben, wenn einer einen Tipp hat??
Also muss ein anderer Widerstand verwendet werden, damit man hinter dem VSG 2!! LEDS verwenden kann, darum kümmere ich mich morgen!
Schade, war alles so schön verlötet und verklebt und am Kühlkörper verschraubt..
Was solls...wie man sieht.. ES GEHT!!
Kann man noch billiger haben, wenn man anstatt Kühlkörpern, ne schlichte Aluplatte nimmt, deneke aber aufgrund der Hitzeentwicklung lohnen die 15 Euro pro Seite--
Werde bald Lampenfassungen vom Original besorgen und dort die LEDS einpflanzen und verkleben, die müssen ein Stück in den Reflektor rein, um diesen voll auszuleuchten..aber das werdet ihr dann zu sehen bekommen..
In diesem Sinne..
Gruss,Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY!
Beiträge: 1.923
Themen: 59
Registriert seit: Jun 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 15
17 Danke aus 14 posts
Hi Holli!
Nachdem ich am WE Deine schön rot leuchtenden Blinker gesehen habe  , würde ich ja auch gerne meinen Teil zum Projekt beisteuern... wenn's denn möglich ist.
Mach doch bitte mal ein Foto von dem verwendeten Kühlkörper und poste bitte dessen Abmessungen, BxHxT.
Ich melde mich dann...
H  lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
Beiträge: 1.112
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 3
Hubraum (CCM): 3.0
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
7 Danke aus 7 posts
Jo, die haben schön rot geleuchtet, bis heute  ,nun ists bald vorbei.. 
Das Ergebnis ist richtig gut, die Kühlkörper, die ich für das VSG inkl. Widerstand nutze, sind rund, ca. 6cm im Durchmesser und ca. 2,5 cm hoch, der untere Teil ist mit Nadelköpfen versehen, die dann deutlich besser die Wärme ableiten..
Fotos mache ich dann noch, kein Problem.
Muss noch LEDS bestellen und dann wird man das Ergebnis bald live zu sehen bekommen  und dann ists vorbei mit roten Blinkern(selbstredend für die Sicherheit zur Zeit wieder die gelben verbaut)
Leider hatten die Jungs auch die LEDS auf Kühlkörper verklebt, hatte also 4 davon, und machte die Sache damit noch teurer(60 ), hab die dann aber zurückgeschickt..
Die LEDS haben ihren eigenen Mini-Kühlkörper, die dann langen..werden aber zu heiss, somit schwer zu verkleben..und sie müssen ja auch in die Lampe passen..
Ist aber alles nur noch Kleinkram... 
Gruss,
Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY!
Beiträge: 1.923
Themen: 59
Registriert seit: Jun 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 15
17 Danke aus 14 posts
Hey,
sind das nun eigentlich die LEDs von Lumitronix??
Könnte man die dann nicht auch mit z.B. einer geeigneten Federstahlklammer mit 2 gegenüberliegenden Löchern zusammenfügen? 
Ich gehe dabei davon aus, dass die 2 LEDs Rücken an Rücken angeordnet sind...
Wenn ich Fotos der KK gesehen habe, könnte ich auf eine Ausgrabung in unserer Firma gehen... 
Müssen die rund sein?
Wo würden die denn genau im Cab unterkommen?
H  lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
Beiträge: 1.112
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 3
Hubraum (CCM): 3.0
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
7 Danke aus 7 posts
Moin Holli..
nee, rund müssen die nicht sein, stimmt schon, sind aber mit die biligsten..und eigentlich ist die Form egal, die werden an den Seiten hinter den Rücklichtern angebracht..sozusagen "frei" schwebend, damit die Wärme auch abziehen kann..
Verbinden mit Metallklammern ist halt schlecht, sind jeweils 2 x Plus und 2x Minus auf der Miniplatine..würde dadurch eher die Gefahr bestehen, das die dann abrauchen..,zu wenig Platz..,mal sehen was da geht..aber wird schon..
Nur noch Kleinkram, dan sollte alles funzen und es gibt US-BLINKER, die dann wirklich gelb blinken..
Ich schaue mal, das ich noch Fotos mache.
Grüssle..
Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY!
Beiträge: 1.112
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 3
Hubraum (CCM): 3.0
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
7 Danke aus 7 posts
Oops, fast vergessen..
Es sind Luxeon LEDS..
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY!
Beiträge: 1.923
Themen: 59
Registriert seit: Jun 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 15
17 Danke aus 14 posts
Tja, na gut.... ich warte mal die Bülders ab, wie Du die LEDs samt Platinchen angeordnet hast.... wegen der Befestigung aneinander.
Zumindest vor meinem Urlaub vor rund 4 Wochen hatten wir in der Firma noch einen Riesenkarton mit unendlich vielen Kühlkörpern, allerdings stand der da schon bereit, um zum Schrott zu wandern... 
Muss also mal sehen..... vielleicht ist zwischenzeitlich der Berg wieder gewachsen.... dann wären die zum Nulltarif
Du hörst von mir.... ich hau mich jetzt hin.
Ciao, Holli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
Beiträge: 1.923
Themen: 59
Registriert seit: Jun 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 15
17 Danke aus 14 posts
Sö...
habe gerade geschaut, leider ist der Berg an Kühlkörpern wech.... nur 4 PC-Kühler konnte ich retten, ca. 8 x 7 x 4 cm.
Liegen jetzt sicher auf meinem Bürotisch, brauchst nur was zu sagen.
Sollten sich im Laufe der Zeit noch mehr ansammeln, lege ich die ebenfalls gerne zurück.
Gruss, H  lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
Beiträge: 374
Themen: 22
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2,3
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 1
1 Danke aus 1 posts
Hi Knubbel....  ,
so ein paar Aluplatten wären nicht das prob, wenn sie auch massiv sein können....  ...billiger kriegst du sie auf jeden Fall....
..oder ich überleg mir ne Möglichkeit, die massiven Platten etwas zu erleichtern.....meld mich..!
Das eine LED pro Seite nicht reicht, hätt ich nicht gedacht, die waren ja doch ziemlich hell....
Ansonsten....habt Ihr ein neues Bügelbrett oder hast du jetzt ne stoffbezogene Werkbank...?  
Bussi an die Süssen..!
Dirk
.....in dieser Signatur könnte etwas sinnvolles stehen.........zum Beispiel ein Bier !!!!??
|