B5 RS4 Motor in Cabrio??
#31
Hi Benni!

Na, das ist doch mal 'ne Ansage! Dadurch, dass du deine Beiträge immer kurz und in der "Wie geht das, wenn ich eventuell..."-Form gehalten hast, hatte ich das Gefühl, dass du einfach nur deine Teilnahme hier erhöhen wolltest. Aber jetzt versteh' ich erst, worum's dir ging!

Es stimmt natürlich, dass Lernen Sinn macht, gerade in der heutigen Zeit, in der die Autos den Computern immer ähnlicher werden. Da mal zu schauen, wie man aus den älteren Fahrzeugen (wie unserem Cab) noch richtig was rausholen kann, ist natürlich interessanter, als immer nur einfach den Diagnosestecker anzustöpseln und mit irgendeiner Spezialsoftware im Kennfeld rumzudoktor'n. Auf diese Weise haben wir vielleicht auch in zehn Jahren noch Leute in den Werkstätten, die mehr können als gebügelte Kittel tragen!

Viel Spaß noch in deiner Ausbildung!

D B) n Krypt B) n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#32
Jo, merci dir! Aber ich muss sagen, a bissl mitn Tester rumspielen is auch lustig. Z.B. Hintergrundfarbe vom Boardcomputer ändern (eventuell sogar mit Startlogo...), Beleuchtungsstärke ändern usw. Bin da noch wenig vertraut damit, aber was man mittlerweile mit Testern, Laptops usw. ändern kann is schon beeindruckend. Das Problem in der Ausbildung ist, dass man teilweise nur noch mit neuen Autos konfrontiert wird. So isses z.B. in der Audi! Aber kommt mal wirklich einer mitn Cabrio rein und sagt "Mein Auto rüttelt beim Bremsen was is los?" dann laufen auf einmal alle weg Smile Is jetz nur ein dummes Beispiel von mir. Und viele Ausbilder wollen und können sogar teilweise Mechanische Dinge nicht mehr beibringen! Drum versuch ich durch nachfragen mich ein wenig weiterzubilden Zwinker

Sorry, wegen meinen langen Frage-Texte...

Gruß Benni
Zitieren }
Bedankt durch:
#33
Das Problem an der ganzen Sache ist aber das nur noch die Elektrik im vordergrund steht und Autos immer anfälliger werden!!!Und die alten die noch an Fahrzeugen schraubten wo Technisches Know How notwendig war sterben bald aus....weil die neue Generation nur "Teiletauscher" sind..!!!Jetzt nix gegen die die das lernten oder gerade lernen!!!!
MAM Nuvolari 17" Felgen mit 225 Gummis, Supersport Edelstahlanlage, JVC KD LHX551, Hifonics Z440, Rodek R2280, Soundstream Front und Hecksystem, 30er Audiosystem im Kofferraum, Viper
Zitieren }
Bedankt durch:
#34
@Dirty Harry welchen beruf erlernst du denn?

wer macht denn bei euch die ganze mechanische arbeit?Service Bremsen motoren Getriebe,Kupplungen und so weiter`?
[Bild: b97k2dnqsirwol5fm.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#35
KFZ-Mechatroniker. Is ne Mischung zwischen Mechaniker und Elektriker. Also von beidem a bissl was... Viel haben wir im 2ten Ausbildungsjahr noch nicht mit Kundenfahrzeugen zu tun. Wird sich aber in den nächsten 2 Monaten ändern. Bremsen, Kupplung usw. is eigentlich eher ein geringeres Problem. Genauso wie Motor ausbauen und wieder einbauen. Aber das technische Verständnis wird nicht mehr so stark erklärt!

@PlayerzClub
Damit muss ich dir leider auch recht geben. Gut dass ich neben meiner Ausbildung noch in ner Privatwerkstatt arbeite. Da kann ich halt dann das technische Verständnis lernen. Nur leider hab ich dazu kaum Zeit!

Gruß Benni
Zitieren }
Bedankt durch:
#36
Servus Benni!

Ich habe auch mal Kfz-Mechaniker gelernt und kann dir nur einen Tip geben versuche rauszufinden wer bei euch die Problem Fahrzeuge macht und hänge dich an seine Sohlen!

Und als Führerscheinneuling würde ich vieleicht erstmal klein Anfangen!
Aber das muß jeder selber wissen!

Viel spass bei deiner Ausbildung!

Gruß Micha!
Audi Cabrio mit 50mm KAW Federn, Nuvolari Nachbau in 18 Zoll mit 225/35/18 Reifen
Alltagsauto Mercedes GLA (noch Ätschibätsch)
Zitieren }
Bedankt durch:
#37
Hi,

jo mach ich eigentlich auch immer. Nur muss ich halt auch die Aufgaben erledigen die mir angeschafft werden. Man kann sich aber schon auch seine Aufgaben selbst beschaffen...

Mit klein Anfangen hast ja eigentlich auch recht. Aber wer wollte schon klein Anfangen? Ich zumindest nicht Smile Mit klein Anfangen meinst du wahrscheinlich, dass es sehr unvernünftig und gefährlich sein kann, wenn man als Fahranfanger ein wenig mehr ps hat, bzw. haben möchte. Aber ich kann dazu nur sagen, dass untermotorisierte Fahrzeuge wie z.B. 50PS Golf etc. gefährlicher sind als autos mit 133PS usw.... Ich seh des so. Überrennen kann man sich mit jedem Auto! Egal mit wie viel PS. Wenn mans drauf anlegt, kann ich auch mit mit nem 50PS Golf verdammt schnell fahren, sodass es gefährlich wird! Is jetz meine Ansicht, bzw. auch die von meinem Dad. Meine Mum denkt wahrscheinlich so wie manche von euch jetz....

Danke, spaß hab ich in der Ausbildung Zwinker

Gruß Benni
Zitieren }
Bedankt durch:
#38
Da geb ich dir ganz recht. Es ist halt so das wir Jungfahrer, auch wenn wir gerade den Lappen bekommen haben, als testen wollen. Wir rasen, überholen wenn es net sinnvoll ist usw. Und hier setzt dann das andere Denken an. Lieber hab ich ein etwas schnelleres Auto wo wenn ich dann so unvernünftig überhole weiß,dass Gang runter und Pinn und ich bin vorbei und nicht mit 50 Ps wie die kleine Lokomotive. Ich schaff es Ich schaff es...... Bin auch erst einen 50ps Lupo gefahren und nachher nen 1.8 A4 (auch kein Rennwagen) aber wesentlich weniger brenzlichere Situationen in meinem Jungendlichen Leichtsinn.


Gruß Patrick


Ps: Mit nem Cabrio Cruiset man, ja aber eh das ist ja das feeling. Wenn du immer voll pin fährst kann dich ja nieman begutachten und sich denken, jo Cabrio fahren wäre jez schön*g*
Zitieren }
Bedankt durch:
#39
Hi,

Hab in meinem Cabrio ( serie 2.6er ) einen B5 S4 V6 Biturbo drinen. der aufwand war extrem... passen tut rein garnichts ! ich musste die krümmer ändern, rechter turbo muss umgeschweißt werden, motor und getriebehalter müssen selbst angefertigt werden, hosenrohre eigenbau, ausrückhebel des getriebes muss selbst gemacht werden, anschlüsse für den den heizungskühler passen nicht (stehen am lenkgetriebe an), ölrücklaufleitungen passen nicht usw. naja wie gesagt es passt nichts
www.audi-80-cabrio.de V6 Biturbo S-4 Technik, 340 PS 510 NM, O.C.T Software, Vorkats entvernt, eigenbau Auspuffanlage, S-4 Tacho, FK-Gewinde, Kofferraumausbau, X-Box, VA: 9x16 WRD-Mesh, 215/40/16, HA 10x16 WRD-Mesh 225/40/16 mit 13er Spurplatten,
www.tb-worxx.de
Zitieren }
Bedankt durch:
#40
respekt,

der motorraum sieht sehr ordentlich. sehr gut gemacht.
das optik-paket ist geschmackssache. mein ding ist das nicht. ich stehe da eher auf understatement.
kommt doch viel besser wenn man nicht damit rechnet das jemand leistung im überfluss hat.

was mir aber angst macht sind deine bremsen!!!

ich hoffe das die bilder vom motor und der bremse nicht am selben tag gemacht wurden.

leider ist es nicht unüblich am falschen ende zu sparen.
ich war ja schliesslich auch mal jung.


Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [NG] Cabrio mit NG2 Motor Schlauchführung Kühler snolting 8 3.138 20.06.2021, 18:31
Letzter Beitrag: snolting
  AAH (2.8) Motor in ABC (2.6) Cabrio paku00 8 4.767 17.04.2021, 17:59
Letzter Beitrag: kultiviert reisen
  [NG] unser Cabrio macht schlapp- Motor läuft nicht mehr richtig und nimmt kein Gas mehr an redhotchili 25 13.291 30.11.2016, 11:29
Letzter Beitrag: aucabdriver
  [Problem] Motor geht im Leerlauf bei warmem Motor aus Cabdriver 2 4.584 16.08.2016, 21:30
Letzter Beitrag: Cabdriver
  Motor NG: Motor nimmt bei Kaltstart/ nach hoher Luftfeuchtigkeit/Regen kein Gas an Djerken207 3 11.208 26.09.2013, 09:39
Letzter Beitrag: Djerken207
  [ABK] Motor ruckelt, Leistungsabfall - Unterschied Zündkabel Audi 80 2.0 zu Cabrio 2.0 hochform.art 1 6.927 21.04.2013, 18:25
Letzter Beitrag: Cinderella
  Motor abdichten; neuer (gebrauchter) Motor Mutzenbacher 6 9.351 20.09.2012, 18:14
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Motor/Wasser 90° - Motor schaltet ab revolucion 7 10.811 16.02.2012, 06:59
Letzter Beitrag: Gastzugang
  2,3 NG audi 80 cabrio motor läuft ungleichmessig 007Samy 1 7.350 28.12.2007, 14:46
Letzter Beitrag: McDotter
  cabrio kauf, Motor wahl rsboy 37 17.067 18.10.2005, 14:19
Letzter Beitrag: Geizkragen



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste