Beiträge: 49
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/93
Hubraum (CCM): 2771 cm
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Guten Abend zusammen
Wollte mal ein Lob aussprechen an alle diejenigen die sich hier soviel mühe machen und probieren,basteln,schrauben,überlegen....bin selbst nicht der Tütftler um mir da was zu bauen oder zu überlegen vorallem nicht wenns um Elektrik geht aber bin schon sehr gespannt und neugierig wie es wird.Sieht ja alles sehr sehr vielversprechen aus.Wäre sowas denn bei einem von euch(Holli69)oder so käuflich für so Amateure wie mich zu erwerben???Falls nicht könnte jemand eventuell eine detaillierte Anleitung in die Faq setzten damit ich mir dann jemanden suchen kann der mir das baut???
Schönen Abend noch und Gruss
Andy
2,8 V6,05/93,schwarz,schwarzes Dach,schwarzes Leder,60mm tiefer,9x17 Keskin KT4 mit 215/40/17,VA16mm HA30mm Distanzscheiben,US Leuchten,DEs,Heckklappe mit 3.Bremsleuchte,Sportauspuff,Nardi,beide Reinhold Dachmodule und ein Paar schicke Kleinigkeiten von"Walde"
Beiträge: 1.112
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 3
Hubraum (CCM): 3.0
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
7 Danke aus 7 posts
@Holli..immer gerne!,ausser Frage immer gerne genommen!
@Dirk...mein Hase..  ,alles prima..Aluplatten wären auch super, ich möchte die ja in einer bezahlbaren Kleinserie anbieten..doof ist nur, das man dadurch erstmal Kosten hat  , allein schon, da jetzt 4 Luxeon verbaut werden, dann sinds schon gut 30 nur für die LEDS..die anderen Teile sind Kleinkram...wenn dann noch billige Kühlkörper dazukommen, bleibts überschaubar..
Ich hoffe ich bekomme in den nächsten Tagen die fehlenden LEDS, dann verklebe ich die in eine original Kunststofffassung..so kann man alles dann PLug & Play jederzeit wieder auf original umrüsten..die sind dann aber wohl so bei 8 zusammen, ein wenig Kabel und die VSG-->die im Prinzip nichts anderes als ein Konstanter sind.. 
Alles in allem wäre die Masse dann entscheidend, wenn mehr Leute Interesse haben, mache ich ne Kleinserie..
Erstmal wird komplett getestet und verbaut und dann dürfen Kritik verteilt und Bestellungen angenommen werden..
Zitat:Ansonsten....habt Ihr ein neues Bügelbrett oder hast du jetzt ne stoffbezogene Werkbank...?
Muhahahahahahaha...sagen wir mal so...ist die "Werkbank" meiner Frau..  , leistet mir aber, wie du sehen kannst, auch gute Dienste..
Danke für deine Mail!!
@AC..ich plane dich mit ein, allerdings müssen dann noch mehrere Leutz interesse zeigen, damit sich die Anschaffungen lohnen, dann würde es billiger werden...
Gruss,Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY!
Beiträge: 551
Themen: 50
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 36
18 Danke aus 12 posts
Juhu....
bin dann auch dabei, wenn es um die Bestellung geht Holger.
Gruss Torsten
![[Bild: 3430396137616532.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3430396137616532.jpg) ![[Bild: 3437323834613938.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3437323834613938.jpg)
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto
Beiträge: 1.112
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 3
Hubraum (CCM): 3.0
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
7 Danke aus 7 posts
*WIDI-WIDI*.....Roger..  , geht klar,Torsten..
Gruss,Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY!
Beiträge: 279
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 7.91
Hubraum (CCM): 2281
Motorkennbuchstabe: 7A
Verdeckart: manuell
Danke: 5
9 Danke aus 9 posts
Hab zwar nicht die Amiteile aber meine lasierten können auch sowas vertragen.Hätte da auch noch Bedarf die Teile in die Standlichtecken zu bauen als Blinker.Wenn die echt so hell sind kann ich endlich die blöden Golfblinker wieder rauswerfen und mein Stossfänger wäre wieder clean.
Gruss Yoshi
Motorumbau auf 20V Sauger,ne Menge Chrom,vorn Porschebremse 322x32mm mit TÜV  ,hinten Girling 43 mit belüfteten Scheiben 269x22,Rieger RS2, Rial Daytona Race 8,5x18 vorn und 9,5x18 hinten,Chrysler Crossfire Aussenspiegel,BI-Xenon,Golf R32 Sitze,Doppel-DIN Navi mit DVD,DVB-T incl. Rückfahrkamera
![[Bild: c5x8zzt8r4cse25wq.jpg]](http://666kb.com/i/c5x8zzt8r4cse25wq.jpg)
originell statt Original
Beiträge: 1.112
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 3
Hubraum (CCM): 3.0
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
7 Danke aus 7 posts
Moin Yoshi..
Okay,plane dich auch gerne mit ein.. 
Wegen der Standlichter...hmmm, der Ausschnitt der Glassockellampen dürfte zu klein sein, das müsste man testen..hab aber noch Lampen hier liegen, werde ich parallel mal mit testen..
Schreibe hier die ganze Zeit ,das ich Widerstände verwende, was natürlich quatsch ist  , ist der Konstanter in Verbindung mit nem Kondensator..LEDS sind heute gekommen, werde mich wieder am WOE ranmachen..
Mal sehen, ob der alte Kondensator langt..
Gruss,Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY!
Beiträge: 374
Themen: 22
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2,3
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 1
1 Danke aus 1 posts
....ich ja auch, is klar, ne..!? 
.....in dieser Signatur könnte etwas sinnvolles stehen.........zum Beispiel ein Bier !!!!??
Beiträge: 245
Themen: 22
Registriert seit: Mar 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06.1997
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
5 Danke aus 5 posts
Grülße aus Stuttgart
Da si'ma DABEI !!!
hehe
Roman
![[Bild: lu84-1-fe88.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/lu84-1-fe88.jpg)
SUN-Line Style, 5x112, V2A ab KAT
Beiträge: 106
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2005
Fahrzeug: Audi S4 Cabrio
Baujahr: 2004
Hubraum (CCM): 4200
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
1 Danke aus 1 posts
Hallo zusammen...
Also wenn es sowei ist und alles orange blinkt, schließ ich mich auf jeden fall an....
ciao schorsch
Beiträge: 1.112
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 3
Hubraum (CCM): 3.0
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
7 Danke aus 7 posts
Hallo @ all..,damit meine ich alle Interessierten 
Heute hab ich es endlich geschafft, den nächsten Durchgang zu löten..und Pics bei Nacht zu machen..
Leider, wie immer, gelingt es mir nicht, es richtig zu fotographieren..
Aber egal..hier neue Erkenntnisse, mit einer Reihenschaltung mit je 2 LEDS...
Jetzt seid ihr dran..ich hab echt so oft in die Leuchte geschaut, das ich kaum noch gelb von rot unterscheiden kann  ...
Obwohl der gleiche Strom fliesst, kommts mir Nachts dunkler vor..oder Hallus?Ich weiss es nicht.. 
Hier das Erste..
Das Zweite..
Hier sieht man trotzdem noch nen kleinen Schatten im Reflektor..
Und das Dritte..
Hab das mal gefiltert...daher der rote Rand..
Und zu guter letzt...das Vierte..
Vielleicht kann man schon durch diese 4 Pics sehen, das man nach ewigem Testen keinen wirklichen Durchblick mehr hat, obs nun wirklich Orange ist...wie kommts bei Euch rüber???
Morgen bekomme ich neue Blinkerfassungen und dann werde ich die LEDS mal darin verpflanzen und ausrichten, muss nur noch sehen, wie ich diese dann "erschütterungsfrei" da reinbekomme, damit meine ich, das die LEDS nicht im Reflektor "springen", da sie ja nur an dem Kabel für die Versorgung hängen..
Der schwierigste Teil wird das Ausrichten sein, weil sie nur im bestimmten Winkel sehr gut ausleuchten..
Soweit letzter Stand der Dinge..
Gruss,Holli,mittlerweile farbenblind
P.S.:Auch hier nochmals Danke an H  lli, der mir schon den ersten Satz Kühlkörper zugeschickt hat, für die Nachfolgenden Sätze.., aus einem kann man da wohl 2 machen....mal schauen!, da diese recht gross sind..
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY!
|