Beiträge: 76 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Huhu, 
 
ABC von '96 bei 98tkm erste Kupplung. 
Aber ich denke, dass sollte auch noch ne weile halten! 
 
Gruß Manu
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Apr 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2,3
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		222.000 km und die erste Kupplung und alles funktioniert einwandfrei    ... hoffentlich bleibt das auch so!
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 336 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: 7A
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1 
	7 Danke aus 7 posts
  
	 
 
	
	
		Hi, 
 
bei 217.000 ist eine Tangentialblattfeder gebrochen und eine neue Kupplung von LUK kam rein. 
 
Gruß, 
Dennis
	 
	
	
![[Bild: unbenannt-31xcqp.jpg]](http://abload.de/img/unbenannt-31xcqp.jpg)  
OZ KOENIG Felgen, Bearbeiteter 7A 20V Motor, Voll-Leder, Eigenbau Grill & Gitter im Stoßfänger, TFL im NSW, 3te Bremsleuchte mit LED-Band von Octavia, weiße LED KI-Beleuchtung, AC/BC umbau+ATA, sämtl. Schalter in LED-rot, FunkZV von IncaPro mit umgebauter aktueller Audi FFB, US Blinker gelb blinkend, MAL, 2 Pioneer TS-WX11A, 30er Blaupunkt FreeAir-Sub im Ski-Tunnel/Kofferraum, KW Gewinde, org. DE's inkl. TFL, S2 Bremse Brembo HC+EBC Red, Neues Getriebe, 2000er Heck, frischer Lack Ebony Perleffekt, Großes Ambi-Light, Fußraumbeleuchtung und Ausstiegleuchten, TT-Pedale etc, ComingHome Modul, A8 Einstiegsleisten
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1996
 Hubraum (CCM): 2800
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Angenehmen Abend allerseits, 
 
150.000 sind bereits überschritten, 1. Kupplung ist noch drin und macht keine Anstalten, dass sich daran in nächster Zeit was ändern müsste. 
 
Chris
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Jan 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Bei mir kamm eine Neue bei ca 170 000 rein ! Aber nur weil mein Ausrücklager defekt war !!Und da wechselt man halt auch direkt die Kupplung !
	 
	
	
   ![[Bild: bg3u-2.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/bg3u-2.jpg)  Cabrio fahn iss wie als wehnse fliechst !!
 
"Ich übernehme die Verantwortung für alles was ich sage, 
aber NIEMALS für das, was andere meinen zu verstehen!!!"   
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16 
	25 Danke aus 21 posts
  
	 
 
	
	
		 (19.02.2010, 21:55)online-milo schrieb:  Bei mir kamm eine Neue bei ca 170 000 rein ! Aber nur weil mein Ausrücklager defekt war !!Und da wechselt man halt auch direkt die Kupplung ! 
Du wechselst also 20TKm im Voraus und schaust in die Zukunft - sehr löblich    
Oder anders gesagt - aktualisiere dein Profil einfach mal...   
semu   
	 
	
	
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011 
   
 
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Jan 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
	
	
   ![[Bild: bg3u-2.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/bg3u-2.jpg)  Cabrio fahn iss wie als wehnse fliechst !!
 
"Ich übernehme die Verantwortung für alles was ich sage, 
aber NIEMALS für das, was andere meinen zu verstehen!!!"   
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Apr 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Tach auch. 
Mein Cabrio hat jetzt 80.000 drauf und die Kupplung rupft im Stadtverkehr und Stop-and-Go ziemlich arg. Das geht schon die letzten 15.000 km so (solange habe ich den Wagen jetzt). 
Ich gehe davon aus, dass die keine 100.000 km halten wird. 
 
Für die Statistik: Ex-Frauenauto eben. Kein Witz. Ist nicht das erste Mal, dass mir das passiert...
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 768 
	Themen: 65 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1800
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 395 
	36 Danke aus 30 posts
  
	 
 
	
	
		Also 192.000km und bis heute schnurrt die Kupplung ohne Probleme 
 
Grüße
	 
	
	
Realname: Andreas 
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D) 
 
Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS 
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS 
Audi Cabriolet T89 2,8AAH  174PS 
Audi Cabriolet T89 1,8ADR  125PS
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Nur mal für die Statistik was interessantes: 
A5 Cabrio, kein Jahr alt nach 20tkm Kupplung komplett im *ups*! 
Man weiss nicht so genau was der damit gemacht hat, aber die Kupplung war vollkommen zerstört, richtig runter gebrannt. Vermutlich den Sitz zu weit vorne un im Stadtverkehr deswegen den Fuß nicht von der Kupplung gelassen. Frage mich immernoch ob der die bezahlen musste, war nämlich ein Probewagen...
	 
	
	
MfG Max 
 
All-Day: Ford Nugget (2016) 
Sommer: Audi Cabrio, Kawasaki ZZR 600 (zu verkaufen!)
 
	
	
 
 
	 
 |