11.10.2004, 12:19
So nach meiner Turbo-Geschichte nun der 2. ernüchterde Tiefschlag:
Ich bewege mein Cabrio seit ein paar Wochen mit dem NG-Problem duch die Gegend.
Ein nerviges Ruckeln zwischen Schiebe- und Gasannahmebetrieb, also hauptsächlich tritt es in der Stadt auf.
Dank Gerti und den
FAQ´s
habe ich mich gerade mal mit der Fa. BOSCH unterhalten und siehe da:
Es gibt das Teil 3437 2240 33 (Stauscheibenpoti) einzeln!!!
Ein weiteres Blättern in seinem System brachte die anfangs erwähnte Ernüchterung:
KEIN LAGERBESTAND und keine Rücklagen.
D.h. der bis ~1994 verbaute NG muß in Zukunft ohne diese Teil auskommen.
Bei Audi bekommt man nur den kompletten Luftmengenmesser (~470Eur)
Ich habe diese Rücklagen nicht geprüft, es könnte also sein das es bei Audi noch Komplettteile gibt. Abe rauch irgendwann sind sie aufgebraucht...und das Poti ist eindeutig ein Verschleißteil....
Wir fahren also auch ein Auto der aussterbenden Gattung...zumindest die Leutz mit dem 5-Zylinder.
Was ich letztendlich machen soll weiß ich noch nicht, den komplett für 470Eur ist mir zu teuer und ein Gebrauchtteil wird bald den gleichen Fehler aufweisen....
Vielleicht ist es doch ein anderes Bauteil.
Meiner hat nun ca. 140Tkm drauf, jemand mit mehr am Start?
PS: Addy für Boschteile:
Kfz-Ersatzteile und Zubehör - Zentraler Kontakt
per Telefon +49 (0)721 942-2318
per Fax +49 (0)721 942-1996
Postanschrift Robert Bosch GmbH
AA/SEC3
Postfach 410960
D-76225 Karlsruhe
Ich bewege mein Cabrio seit ein paar Wochen mit dem NG-Problem duch die Gegend.
Ein nerviges Ruckeln zwischen Schiebe- und Gasannahmebetrieb, also hauptsächlich tritt es in der Stadt auf.
Dank Gerti und den
FAQ´s
habe ich mich gerade mal mit der Fa. BOSCH unterhalten und siehe da:
Es gibt das Teil 3437 2240 33 (Stauscheibenpoti) einzeln!!!
Ein weiteres Blättern in seinem System brachte die anfangs erwähnte Ernüchterung:
KEIN LAGERBESTAND und keine Rücklagen.
D.h. der bis ~1994 verbaute NG muß in Zukunft ohne diese Teil auskommen.
Bei Audi bekommt man nur den kompletten Luftmengenmesser (~470Eur)
Ich habe diese Rücklagen nicht geprüft, es könnte also sein das es bei Audi noch Komplettteile gibt. Abe rauch irgendwann sind sie aufgebraucht...und das Poti ist eindeutig ein Verschleißteil....
Wir fahren also auch ein Auto der aussterbenden Gattung...zumindest die Leutz mit dem 5-Zylinder.
Was ich letztendlich machen soll weiß ich noch nicht, den komplett für 470Eur ist mir zu teuer und ein Gebrauchtteil wird bald den gleichen Fehler aufweisen....
Vielleicht ist es doch ein anderes Bauteil.
Meiner hat nun ca. 140Tkm drauf, jemand mit mehr am Start?
PS: Addy für Boschteile:
Kfz-Ersatzteile und Zubehör - Zentraler Kontakt
per Telefon +49 (0)721 942-2318
per Fax +49 (0)721 942-1996
Postanschrift Robert Bosch GmbH
AA/SEC3
Postfach 410960
D-76225 Karlsruhe
Grüsse Nobs
-------Bleibt gesund! --------
========================
Baujahr 1991 - 30Jahre Typ89 Cabrio - H-Zulassung in the making
-------Bleibt gesund! --------
========================
Baujahr 1991 - 30Jahre Typ89 Cabrio - H-Zulassung in the making
