Verdeckkastendeckel lässt sich nicht mehr öffen - Kabelbruch???
#1
Vermute wie schon oben beschrieben einen Kabelbruch im einem der Heckklappenkabelbäume.

Habe ein 93er NG Cabrio mit manuellem Verdeckt.

Zentralverriegelung offnet und schließt nicht mehr das Schloß von der Heckklappe und auch die Verriegelung des Verdeckkastens funktioniert nicht mehr.

Kennzeichenbeleuchtung und die normale Beleuchtung funktionieren aber in der Heckklappe.

Wäre nett wenn mir mal jemand eine Pinnbelegung für den Kabelbaum schicken könnte oder mir aber 100% welche Seite des Kabelbaums dann defekt ist.

Gruß Marko
Audi Cabrio Typ 89 - Laserrot - BJ 9/1992
in der Umbauphase mit Girling 60, Hella DE Scheinwerfer, schwarze Lederausstattung
Wer hilft zwecks LK Umbau auf 5x112 zwecks Tuev Eintragung?!?

Audi A4 B5 Avant 1.8 20V EZ 03/1998 - Mingblau Perleffekt
Dotz Hanzo 8,5x18 ET 30 Sommer und Winter 2 Sätze
TA Technix Gewindefahrwerk
getönte Scheiben
2,5" Edelstahl ab Kat von TA Technix Gidda bald 2,5" Bastuck
rot weiße LED Design Rückleuchten
Kamei Dachkantenspoiler
Faceliftsitze Ledersitze mit elek. Lordose
Faceliftscheinwerfer org. Valeo
weiße Seitenblinker
Facelift Kotflügel,Motorhaube,Hecklappe,Stoßstangen,Luftungsgitter innen
Pipercross Plattenluftfilter
ABT Sportsline Leistungssteigerung auf 142KW eingetragen
abnehmbare AHK
Tacho mit FIS Öltemp. & Voltmeter nachgerüstet
3 Speichen Lenkrad
RS4 Look Kühlergrill und Rieger Stoßstange muss noch lackiert werden
13 Reihen Racimex Ölkühler 

Rieju RR50 Enduro BJ 1996
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallöchen
Schaue mal nach FOBO Kabelbäume & da hast du sogar 10 Jahre Garantie Zwinker
da hast du auf einer Seite den orginalen Stecker & auf der anderen Seite die KAbelenden.
mit dabei ist auch gleich eine Anleitung welche Farbe mit welcher im orginal KAbelbaum verbunden wird.
HAt bis jetzt jeder allein geschaft diese zu wechseln Zwinker
Grüße Denis
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
OK danke, hatte das schon gelesen nur habe ich momentan noch ein paar andere Reparaturen zu machen und deshalb wollte ich erstmal schauen ob ich das nicht wieder instandsetzen kann. Hatte anfang des Jahres schon mal auf der Fahrerseite den Kabelbaum getauscht. War mehr wie günstig bei ebay, nur war da schon gebraucht bzw ein alter aus einem Schlachtfahrzeug.

Mich würde bloß intressieren welche Pins bzw Farben wofür sind und welcher Kabelbaum auf welcher Seite was steuert denn dann kann ich da die Suche schon stark eingrenzen.

Klar den Kabelbaum einziehen oder aber wieder instandsetzen bzw zusammenlöten ist kein Ding. Mache ja sonst auch alles selber da ich gelernter Industriemechaniker bin und damals auch noch ein paar Jahre bei der Firma Karmann (Fahrzeugbauer der die Audi Cabrios, Sciroccos, Corrados usw gebaut hatte) in Osnabrück und Rheine war.


Schöne Grüße an alle 5 Zylinderfreunde Smile

Gruß Marko
Audi Cabrio Typ 89 - Laserrot - BJ 9/1992
in der Umbauphase mit Girling 60, Hella DE Scheinwerfer, schwarze Lederausstattung
Wer hilft zwecks LK Umbau auf 5x112 zwecks Tuev Eintragung?!?

Audi A4 B5 Avant 1.8 20V EZ 03/1998 - Mingblau Perleffekt
Dotz Hanzo 8,5x18 ET 30 Sommer und Winter 2 Sätze
TA Technix Gewindefahrwerk
getönte Scheiben
2,5" Edelstahl ab Kat von TA Technix Gidda bald 2,5" Bastuck
rot weiße LED Design Rückleuchten
Kamei Dachkantenspoiler
Faceliftsitze Ledersitze mit elek. Lordose
Faceliftscheinwerfer org. Valeo
weiße Seitenblinker
Facelift Kotflügel,Motorhaube,Hecklappe,Stoßstangen,Luftungsgitter innen
Pipercross Plattenluftfilter
ABT Sportsline Leistungssteigerung auf 142KW eingetragen
abnehmbare AHK
Tacho mit FIS Öltemp. & Voltmeter nachgerüstet
3 Speichen Lenkrad
RS4 Look Kühlergrill und Rieger Stoßstange muss noch lackiert werden
13 Reihen Racimex Ölkühler 

Rieju RR50 Enduro BJ 1996
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi, der linke KAbelbaum (Fahrerseite) ist für Licht, der rechte für Verdeck und ZV.
Ich habe seinerzeit aus dem rechten Kabelbaum ein Stück raus geschnitten und ein neues eingesetzt. So lange, dass die "Flickstellen in der Karosserie verschwinden. (verlötet und Schrumpfschlauch) Die einzelnen KAbelfarben weiss ich jetzt nicht, die kannste dier aber aus der Faq aus dem Schaltplan suchen.
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Super das hört sich schon mal sehr gut an. Habe es fast auch vermutet das der rechte Kabelbaum jetzt defekt ist. Fahrerseite hatte ja schon ausgtauscht.

Gruß Marko
Audi Cabrio Typ 89 - Laserrot - BJ 9/1992
in der Umbauphase mit Girling 60, Hella DE Scheinwerfer, schwarze Lederausstattung
Wer hilft zwecks LK Umbau auf 5x112 zwecks Tuev Eintragung?!?

Audi A4 B5 Avant 1.8 20V EZ 03/1998 - Mingblau Perleffekt
Dotz Hanzo 8,5x18 ET 30 Sommer und Winter 2 Sätze
TA Technix Gewindefahrwerk
getönte Scheiben
2,5" Edelstahl ab Kat von TA Technix Gidda bald 2,5" Bastuck
rot weiße LED Design Rückleuchten
Kamei Dachkantenspoiler
Faceliftsitze Ledersitze mit elek. Lordose
Faceliftscheinwerfer org. Valeo
weiße Seitenblinker
Facelift Kotflügel,Motorhaube,Hecklappe,Stoßstangen,Luftungsgitter innen
Pipercross Plattenluftfilter
ABT Sportsline Leistungssteigerung auf 142KW eingetragen
abnehmbare AHK
Tacho mit FIS Öltemp. & Voltmeter nachgerüstet
3 Speichen Lenkrad
RS4 Look Kühlergrill und Rieger Stoßstange muss noch lackiert werden
13 Reihen Racimex Ölkühler 

Rieju RR50 Enduro BJ 1996
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin Marko,

Tipp für weitere Recherche zum Thema: unsere FAQ. Hier steht auch, dass es in Deinem Fall der rechte Kabelstrang ist.
klick mal hier...
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi,

der linke Kabelbaum ist nicht ausschliesslich für die Beleuchtung zuständig. Bei mir wird darüber auch die ZV geschalten.
Nur mal als Info um noch mehr Verwirrung zu stiften! Zwinker
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cabrio öffnet sich nicht Pietdrews 1 2.299 10.01.2025, 19:02
Letzter Beitrag: lemmy
  F203/F204 Kabelbruch, wie reparieren Thorsten42 2 2.235 30.11.2024, 21:44
Letzter Beitrag: Thorsten42
  Elektrisches Verdeck öffnet/schließt sporadisch nicht - kein Kabelbruch Holger 19 10.725 23.09.2024, 16:04
Letzter Beitrag: AKAWI
  [Problem] Elektrisches Verdeck bewegt sich nicht Yrgon 8 3.471 04.07.2024, 18:31
Letzter Beitrag: Yrgon
  Fehlercode 271 und Verdeck Reagiert nicht mehr Wallstadt 3 3.632 30.11.2023, 14:01
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Verdeckkastendeckel bleibt nicht oben/fällt runter Cabrio83 21 21.134 27.07.2023, 08:21
Letzter Beitrag: neupier
  [Info] Verdeckkastendeckel selber neu beziehen Oli Ver 8 5.960 25.04.2023, 21:14
Letzter Beitrag: Mech©
  Verdeck stoppt nur beim Schließen mit Deckel offen - F201 unplausibles Signal ifyoulikesticky 21 9.336 12.02.2023, 14:39
Letzter Beitrag: ifyoulikesticky
  Dämpfer für Verdeckkastendeckel Roy 22 15.391 12.11.2022, 19:45
Letzter Beitrag: neupier
  [Elektrisch] Elektrisches Verdeck bewegt sich nicht mehr AC-1996 11 9.803 30.10.2022, 13:49
Letzter Beitrag: AC-1996



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste