Beiträge: 159
	Themen: 50
	Registriert seit: Mar 2012
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	21 Danke aus 6 posts
	 
	
	
		vielen dank, tux!!!
	
	
	
Frühling und Sommer: Audi Cabrio 1.8 mit Teilleder, Klimaanlage, Boleros, Delta CC mit Wechsler, E-Verdeck usw.
Ansonsten: Audi S3 Sportback
immer wenn die Sonne scheint: Vespa PX 200
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 830
	Themen: 33
	Registriert seit: Jun 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
	32 Danke aus 31 posts
	 
	
	
		Und die Plastik beilagscheiben nicht verlieren ! 
 
	
Gruss
der Klosterneuburger
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 739
	Themen: 35
	Registriert seit: Mar 2007
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10/1995
Hubraum (CCM): 2,0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 5
	14 Danke aus 13 posts
	 
	
		
		
		05.10.2012, 18:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2012, 10:59 von Tux.)
	
	 
	
		hallo,
jetzt hole ich das ding auch mal wieder hoch, ich muss die Dichtung im Schließzylinder jetzt auch mal wechseln nadem die Lampenfassung darunter wegoxidiert ist.
Der Rest müsste dicht sein da ich das im Zuge der nicht ganz freiwilligen Heckerneuerung vor 4 j. alles neu gemacht habe, hat jemand die Teile Nummer von der Schlossabdichtung in der Heckklappe ich kann da im E*** nix finden da steht was mit „kappe Schließzylinder 4A0 862 057“ ists das?
g. Sven
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
	831 Danke aus 418 posts
	 
	
	
		Entschuldigung das ich den Versuch unternommen habe Dir zu helfen und die Suche für Dich bedient habe. Wird nicht wieder vorkommen. 
Ich überprüfe nicht jede Teilenummer die ein anderer postet
Tux
	
	
	
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 739
	Themen: 35
	Registriert seit: Mar 2007
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10/1995
Hubraum (CCM): 2,0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 5
	14 Danke aus 13 posts
	 
	
	
		hallo,
och mann, nicht gleich sauer sein, aber der spruch "Na komm so schwer war's doch auch nicht zu finden, oder?" war da halt nicht so passend, ist es eben doch... ;-)
Wenn ich die korrekte Nummer hab kannste das ja mal anpassen bzw. korrigieren...
g. sven
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 4
	Registriert seit: Aug 2012
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03.1994
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Kann mal jemand nen Foto der Ablauflöcher einstellen???
Die Links usw. funktionieren nicht.
Daaanke
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 739
	Themen: 35
	Registriert seit: Mar 2007
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10/1995
Hubraum (CCM): 2,0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 5
	14 Danke aus 13 posts
	 
	
	
		Hallo,
wie so oft schon geschrieben, sind das keine ablauflöcher im gegensatz zur tür muss die Hecklappe dicht und trocken sein, schon allein die tatsache das die Lampenfassungen direkt unterm Schloss sitzen und dann ständiger feuchtigkeit ausgesätzt wären stelt die ablaufloch theorie in frage, tausche mal deine Dichtung um den schliesszylinder und du wirst sehen, alles trocken.
g.sven