Beiträge: 92 
	Themen: 39 
	Registriert seit: Feb 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2595
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 7 
	18 Danke aus 10 posts
  
	 
 
	
	
		@brendan: 
Ich war bisher bei "promobil Lämmermann & Schneider" in Kelsterbach - ist für mich praktisch, weil quasi direkt um die Ecke zum Arbeitsplatz. Die haben bisher immer blitzsauber gearbeitet und sind sehr freundlich; Kleinigkeiten haben die auch schon mal einfach gratis erledigt. Ich bin sehr zurfrieden.
 
Wen ich aber auch noch empfehlen kann: Das Autohaus Max in Offenbach - da war ich zwar noch nie mit meinem Cabrio, aber meine gute alte 80er Limo haben die da immer gut behandelt    
	 
	
	
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät!
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.659 
	Themen: 175 
	Registriert seit: Aug 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 10 
	43 Danke aus 33 posts
  
	 
 
	
	
		Ich will mich ja nicht unbeliebt amchen, aber ich hab bei meinem Privatschrauber für alles zusammen 180 Euro bezahlt, incl. Teile!!!! Wurde auch alles gewechselt!   
Gruß 
Ralph
	  
	
	
Gruß 
Ralph
 Jedem Raudi seinen Audi
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Jul 2004
	
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Gemeinde, 
 
leider muss ich Euch wegen den Bestimmungen des Zahnriemens enttäuschen: 
 
AUDI hat letztes Jahr, glaube es war im  Januar, an seine Händler/Werkstätten ein Schreiben versendet in dem ein Tausch nach 90.000 gemacht werden soll, da es trotz anders lautenden Meinungen zu Motorschäden gekommen ist! 
 
Mein Spezie sagte mir damals 2 Monate vorher " ne ne ist nicht nötig", nach einem kurzen Besuch zeigte er mir den Schrieb! 
 
Habe damals mit WaPu 370.-  in einer freien bezahlt, inkl. einwandfreier Motorsäuberung. 
 
In diesem Sinne
	 
	
	
<span style='color:green'>bin mit einem 2,6 unterwegs, BJ96 mit Serienfahrwerk, 8x17" FLW mit 215/45, Leder Grau, elektr. Verdeck, Holzdekor, JE-Design Grill,</span>
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Dec 2004
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 2008
 Hubraum (CCM): 2997
 Motorkennbuchstabe: CCWA
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Werds bei mir auf jedenfall mit dem nächsten Kundendienst auch machen lassen ( 8 Jahre alt / 90.000km) 
 
Hoffe der hebt noch 2 Monate sonst beiss ich mir in den A****
	 
	
	
Gruß, Patrick 
 
 
Audi A5 Coupé 3.0 TDI quattro, phantomschwarz perleffekt 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 590 
	Themen: 92 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02/1996
 Hubraum (CCM): 2598 ccm
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2 
	3 Danke aus 3 posts
  
	 
 
	
	
		Zitat:AUDI hat letztes Jahr, glaube es war im Januar, an seine Händler/Werkstätten ein Schreiben versendet in dem ein Tausch nach 90.000 gemacht werden soll, da es trotz anders lautenden Meinungen zu Motorschäden gekommen ist! 
 
Ist ja komisch, vor 2 Wochen war ich in 2 verschiedenen Audi-Werkstätten und auch noch bei A.T.U. (zur sicherheit). In einer Audi-Werkstatt hat der auch noch zur Sicherheit im System angefragt und bei Audi selber angerufen. Da hieß es, nur nach Sichtprüfung, Sichtprüfung alle 6 Monate, und ich hätte kein Problem... 
Ich weiss auch nicht.... Schätze ich werde das Teil mal die nächsten Wochen tauschen, mit WaPu und allem drum und dran....
 
christopher
	  
	
	
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in  tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV,  JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,  
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
 Spritverbrauch:     ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ... 
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz
     
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 101 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hi zusammen, 
also meine Audi-Bude hat auch gemeint nach Sichtprüfung!! Allerdings wäre man mit wechsel bei 120.000 km auf der sicheren Seite. Da ich einige von den Jungs auch Privat kenne denke ich das die Info absolut i.O. ist.
 
Andere Frage wie weit ist den Mannheim für euch allen zukünfitgen Zahnriemenwechsler weg?? 
In der nähe ist ne Freie Werkstatt, der Meister ist eigentlich von Audi/VW noch ein relativ Junger und absoluter Ringe freund. Getauscht wird nur wenn es sein muss und die Preis sind mal super weit unten angesiedelt, ein echter Vertrauensmensch. 
Sollte das für jemand in Frage kommen einfach bescheid sagen da kann man was machen!!!    
Mal zum Vergleich, hatte letztes Jahr im Februar einen Motorschaden, Zahnriemen übersprungen, wahrscheinlich Haarriss am Nockenwellenrad, die hat sich gelockert und schon war es passiert.     Der hat mir alles gemacht(Teile von Audi) neue Nockenwelle,Stössel,Ventile usw usw hab für alles  800 Euronen bezahlt. Ich denke das ist ein Wort oder?????    
Gruß 
Markus
 
P.S. Es war nur eine Seite des V6 Motors betroffen die andere wurde geprüft und die hatte nix   
	 
	
	
<span style='color:red'>2,8l Akoya</span>....<span style='color:blue'>tief</span>, schwarz, <span style='color:red'>stark</span>, <span style='color:green'>alles elektrisch und beheizt</span><span style='color:blue'> und paar extra Spielereien</span><br><img src='http://foto.arcor-online.net/palb/alben/41/336641/400_6432366531373337.jpg' border='0' alt='user posted image' />
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 231 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi S4 Cabrio
 Baujahr: 2004
 Hubraum (CCM): 4200
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 4 
	32 Danke aus 19 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo 
hab meinen bei 90000km wechseln lassen, 150 Euro für alles, habe allerdinngs auch meinen Privatmeister 
Gruß Ludger
	 
	
	
Audi S4 Cabriolet 
ebonyschwarz, Xenon, Leder/Alcantara Schwarz, SH, Dachmodule Navi MMI 344 PS
 
	
	
 
 
	 
 |