Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: Apr 2016
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02/1999
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		Hallo zusammen,
seit neustem habe ich folgendes Problem:
Nach dem Volltanken will der Wagen nicht mehr anspringen, bzw. man braucht sehr viel Versuche.
Wenn der Motor dann eine gewisse Zeit lief, klappt das anlassen wieder relativ gut (1-2 Versuche).
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? 
Wenn der Tank leer ist, ist auch kaum / kein Unterdruck vorhanden. (Kein Zwischen beim öffnen)
Vielen Dank und Grüße
Christopher
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 768
	Themen: 65
	Registriert seit: Jul 2007
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 395
	36 Danke aus 30 posts
	 
 
	
	
		Hallo Christopher,
lies mal bitte dein Steuergerät aus. Das kann vieles sein beim ADR. Drosselklappe Spritpumpe etc.
Das zischen hat glaube ich weniger damit zu tun.
Mfg Andreas
	
	
	
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)
Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH  174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR  125PS
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.177
	Themen: 57
	Registriert seit: Apr 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
	93 Danke aus 83 posts
	 
 
	
	
		Hi,
und bei halbvollem Tank gehts besser?
	
	
	
Cabrio ,A4,A3,Viano
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: Apr 2016
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02/1999
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		Hallo,
Ganz genau, die Probleme tauchen nur bei vollem Tank auf. Sobald er dann mal lief, ist es wieder OK und er springt an. Ich habe jetzt noch nicht getestet ob es am Tankvorgang allgemein liegt, da ich immer volltanke. Aber theoretisch müsste doch das öffnen des Tanks, dann die Startprobleme wieder hervor rufen?
Leider habe ich im Moment nicht die Möglichkeit das Steuergerät auszulesen.
Christopher