Beiträge: 336
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2009
Hubraum (CCM): 1998
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ist die da wirklich nicht mehr drin oder nur gaaaanz tief versteckt so dass man Sie nicht mehr sieht?
Cabrio wird geschlachtet, bei Interesse PN.
Neues Auto: Opel GT...
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Gemeinde
Ja ich suche auch die CO-Einstell-Schraube, da ich mit meinem Cab beim freundlichen TÜV und AU war und hab jetzt das Gefühl, daß der Motor höhere Drehzahl im Stand hat und auch der Verbrauch mehr geworden ist und irgendwie anders läuft. Könnte man da was mit der CO Einstell-Schraube wieder zurückregeln, wenn man sie denn findet....? Bei mir ist von oben am Mengenteiler auch nix zu finden nur seitlich von vorn... und an der rechten seite des Mengenteilers aber ob das sie auch sind hmmm...
MFG
Alltag's Audi A4 1,8 Bj 97'Ambition
Sommer Audi Cabrio 2,3 MKB NG Bj 91'..000914
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallooo...
Das hatte ich schon mit dem Drucksteller ...kann das sein das die mir denn bei Audi wieder zurück gestellt haben, aber das ist glaub ich auch nicht die CO Schraube??? ....denn ich hab ja im Stand wast 1000 upm und das war voher nicht soo...und er lief um längen besser bis zu dem Tag wo die AU kamm

und der vebrauch war auch teutlich weniger.
MFG..
Alltag's Audi A4 1,8 Bj 97'Ambition
Sommer Audi Cabrio 2,3 MKB NG Bj 91'..000914
Beiträge: 221
Themen: 72
Registriert seit: Jan 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 3
3 Danke aus 3 posts
ja also da wo eigentlich die co schraube ist ist bei mir ein loch und ich kann da so durchgucken bis zum luffi
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Moin,
ich hab auch das Problem, da mein CO viel zu hoch ist, gibts auch einen gleichnamigen Threat zu. Ich bin leider nur noch nicht fertig damit. Ich hab eigentlich alles geprüft und Montag bekomm ich meinen Temperatursensor für die Motorsteuerung, so wie ich das sehe und und auch die letzte Woche versucht habe, spielen die beiden bei CO-Entwicklung ineinander, das heißt wer an A schraubt, muß auch B einstellen. Also, wer den Drucksteller manipuliert, muß eventuell auch die Stauscheibe einstellen.