| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 163 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 27 Danke aus 6 posts
 
 
	
	
		Hallo Freunde der Sonne,
 bin neu im Forum und ganz frischer Besitzer eines Audi Cabrio 2.6 Bj 1994.
 Habe dazu folgende Fragen:
 
 Mir ist aufgefallen, dass sowohl die Wassertemp.-Anzeige als auch die Beleuchtung für die Digitaluhr nicht funktionieren. Ich meine gelesen zu haben, dass es da einen Zusammenhang gibt. Stimmt das, oder sind dies doch zwei voneinander unabhängige Fehler?
 
 Möchte die vergilbten NSW gegen neue tauschen. Aber wie baue ich die alten aus? Von außen sind keine Schrauben zu sehen.
 
 Beim öffnen kommt mir der Kofferraumdeckel sehr schwer vor. Ist dies bauartbedingt, oder sind die Gasdruckdämpfer vermutlich defekt.?
 
 Ich weiß, dass die meisten vermutlich meine Fragen banal finden, aber leider bin ich kein KFZ-Experte und auch Cabrio Neuling.
 
 Ich freue mich über jede Antwort.
 
 Sascha
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.254 
	Themen: 59 
	Registriert seit: May 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 05 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		Hi Ich kann dir leider nicht sagen wie du die NSW ausbaust aber ich kann dir einen Tipp geben wie du sie sauber bekommst ohne neue zu kaufen    
1/2 Kukident (Gebissreiniger Tablette in den Scheinwerer Warmes wasser dazu und 24std. stehen lassen danach gut mit klarem wasser ausspülen und warscheinlich freuen   
ab nun MfG aus Brunsbüttel!Thorben
 
 Fahrzeug:
 96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
 Audio:
 Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.181 
	Themen: 73 
	Registriert seit: Feb 2004
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 2009
 Hubraum (CCM): 4163
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 4579 Danke aus 59 posts
 
 
	
		
		
		20.12.2008, 20:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2008, 20:37 von Bastel.)
	
	 
		Moin Sascha!
 Herzlich Willkommen in diesem Forum!
 
 Zum ersten Problem: Schau mal in Bereich "Tacho und Co" - da gibt es sicherlich Hinweise zu diesem Problem... KI ausbauen und die Schrauben auf der Rückseite mal nachziehen ist hier sicherlich nicht verkehrt!
 
 Problem 2: Zuerst die Blinker ausbauen - dann kommt man an die Nebelscheinwerfer - bei den Blinkern solltest Du eine Schraube sehen - wenn die raus sind wird es ersichtlich!
 
 Problem 3: Die Dinger altern - Austauch macht Sinn wenn es zu sehr stört.
 
 Viel Spaß mit dem Auto,
 Bastian
 
	
	
	
		
	Beiträge: 253 
	Themen: 33 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 08/1995
 Hubraum (CCM): 5000
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Hallo,also die Nebelscheinwerfer bekommst Du raus indem du zuerst die Blinker abschraubst, da ist die Schraube zu sehen. Wenn die  Blinker raus sind siehst Du schon die Schrauben (2 Stück) für den Nebelscheinwerfer. Die Kukidentmethode würde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, ist auf jeden Fall günstiger als sofort neue zu kaufen. Zu den anderen Fragen kann ich dir leider keine Antwort geben, außer das der Kofferraumdeckel in der Tat sehr schwer ist. Da fällt mir noch ein, dass es wahrscheinlich nur ein Birne ist die defekt ist, also keine große Sache, ob jetzt die Birne für beide Anzeigen ist ... keine Ahnung aber vielleicht sind ja auch zwei hin.
 Ansonsten noch viel Spass mit deinem Cab und allzeit gute Fahrt und wenn Du Fragen hast ... hier werden Sie geholfen!
 
 Gruß Stefan
 
Leider keinen Audi mehr, dafür aber einen SL 500 und der ist auch nicht sooooo schlecht.
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.254 
	Themen: 59 
	Registriert seit: May 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 05 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		Hi Nochmal das mit der Uhr und der Wassertemperatur sind 2 Leuchtmittel das kommt aber des öfteren mal vor das auch gerne 2-3Leuchten gleichzeitig kaputt gehen bei mir waren es 2 dann habe ich die getauscht und da branten die nächsten 4 durch.
 ist aber ganz einfach 2 schrauben von unten unter dem Lenkrad in der Verkleidung lösen obere Verkleidung der Lenksäule entfernen dann 2 schrauben unterhalb des KIs lösen und nach vorne raus ziehen ca 15cm dann nach hinten klappen und Stecker abziehen.
 
ab nun MfG aus Brunsbüttel!Thorben
 
 Fahrzeug:
 96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
 Audio:
 Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
 
	
	
	
		
	Beiträge: 163 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 27 Danke aus 6 posts
 
 
	
	
		Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich glaube ich habe mich etwas falsch ausgedrückt. Bei der Wassertemp. ist nicht die Beleuchtung sondern die Anzeige selbst defekt. Temp. bleibt immer auf 0 hängen. Werde wohl es mit den Schrauben probieren. Habe allerdings etwas Respekt vor dem Ausbau des KI, wie gesagt leider kein KFZ Profi.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089 
	Themen: 47 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr:  6/1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 79148 Danke aus 142 posts
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.254 
	Themen: 59 
	Registriert seit: May 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 05 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		Als Tipp für die schrauben der Wassertemperatur anzeige und der Tankanzeige wenn nach festziehen der Schrauben die anzeige einige zeit funktioniert und dann wieder nicht einfach festlöten dann habt ihr das Problem nicht mehr    ich habe das selber auch getan und Gregor30 hier aus dem Forum auch da ich alle 2 Tage das KI ausbauen musste und das nervte.
 
Das Ki ist schnell und einfach ausgebaut das kann man auch als Leie schnell und ohne defekte machen genau so das austauschen der Leuchtmittel mit einer 7er Nuss auf der kleinen knarre?
	
ab nun MfG aus Brunsbüttel!Thorben
 
 Fahrzeug:
 96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
 Audio:
 Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1625 Danke aus 21 posts
 
 
	
	
		 (21.12.2008, 13:28)Vibesy schrieb:  Als Tipp für die schrauben der Wassertemperatur anzeige und der Tankanzeige...einfach festlöten dann habt ihr das Problem nicht mehr  
Das ist aber sehr aufwändig    Um es mal wieder zu zerlegen musst du ja erst das Lot absaugen. 
Ein Aufrauen der Kontaktflächen vor dem Verschrauben mit feinem Schleifpapier hilft da auch schon Wunder.
 
semu
	 
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
 ![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)  ![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg) VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle 
	
	
	
		
	Beiträge: 81 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 08.1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 101 Danke aus 1 posts
 
 
	
		
		
		21.01.2014, 22:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2014, 22:56 von danartham.)
	
	 
		Nur mal so zur Info... die Nebler sind nicht vergilbt, es sieht nur so aus weil sie innen gelb und nicht verchromt sind. Dies ist aber auch nur bei den DE Neblern, d.h. selbst wenn man neue kauft, werden sie vergilbt wirken, da hat Audi bzw Hella voll den scheiß gebaut ;-) Tipp... auseinanderbauen und verchromen lassen oder selber mit nem Chromlack lackieren, dann sehen sie aus wie neu ;-)
	 
![[Bild: 8534_03_08_14_9_00_47.jpeg]](http://www.audi-cabrio-club.info/ac/co/gallery/8534_03_08_14_9_00_47.jpeg) OBEN OHNE IST'S EBEN SCHÖNER |