| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2000
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo Leute, hoffe ihr könnt mir helfen.
 Seit gestern habe ich folegendes Problem. Ich war mit meinen Cabrio Bj 95 unterwegs, vor der fahrt habe ich das verdeck noch geöffnet(elektrisch) und konnte es anschließend auch oehne probleme wieder schließen. Ca 30 min später habe ich das auto gestartet..und musste feststellen, das weder Licht, die scheibenwischer,Klima, das Verdeck, die Efenster funktionierten...Was zum Teufel kann das sein? Ich habe zum teil die Sicherungen getestet,diese sind aber ok, meint ihr die relais könnte für dieses zeitgleichen Ausfall verantwortlich sein?
 
 Vllt hatte ja jmd dieses Problem schon??
 
 komme aus der Nähe von Krefeld
 
 Vllt kommt ja jmd aus der Nähe
 
 Danke schonmal im Voraus
 
	
	
	
		
	Beiträge: 646 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
	
	
Gruß aus dem schönen Weserbergland, 
kAlle
 
Meine Audis:
 
A3, Typ 8P, 2004 
Cabrio, Typ 89, 1997 
Coupé S, Typ C1, 1971
 Im Konjunktiv ist alles möglich ![[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]](http://666kb.com/i/b4xgeyyzc9euazynp.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343 
	Themen: 145 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 9/99
 Hubraum (CCM): 2,8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 245831 Danke aus 418 posts
 
 
	
	
		Grappa schrieb:Kurzfassung:Bei mir fielen auch gleichzeitig div. Geräte aus, z.B. Blinker, Klima, Gebläse, div. Krempel...
 Schuld war bei mir der Zündanlaßschalter bzw. die darin enthaltene Feder. Die Feder sorgt dafür, dass der Schlüssel nach dem Anlassen in die Betriebsposition zurückgedreht und die entsprechenden el. Kontakte hergestellt werden. Prüfe doch mal, ob die Geräte alle wieder angehen, wenn Du nach dem Starten des Motors den Schlüssel per Hand vorsichtig zurückdrehst und ein wenig daran wackelst...
 Owe schrieb:Teilenummer:4AO 905 849 C
 
 Bezeichnung:
 Zündanlaßschalter
 
 Preis:
 26,18 € brutto
 
 Beschreibung: Unter anderem verantwortlich für das Zurückgehen des Zündschlüssels in die Position "Zündung an" nach dem "Anlassen" oder bei Problemen mit dem S-Kontakt.
 
 Einbauort: hinter dem Zündschloß
 Einbauzeit: ca. 30 Minuten, inklusive Ausbau KI
 
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.  
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2000
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Also jungs erst Mal VIELEN DANK für die schnelle Hilfe. Ich habe heute ca 4 Stunden gebraucht um mit einem Kumpel den fehler zu finden. Nach dem wir das halbe verkabelung auseinander genommen haben, haben wir dann festgestellt, das die Kontaktplatte vom zündschloss nicht mehr richtig geschaltet hat und somit kein Strom mehr zum Entlastungsrelais gekommen ist, das für klima,efenster,Scheibenwischer etc verantwortlich ist. Da wir gerade keine neue Kontaktplatte zur hand hatten, haben wir uns mit einem Relais,einer Sicherung,2 Kabeln, eine ''eigene Kontaktplatte'' gebaut. Funktioniert wunderbar, werde jeodch morgen eine neue originale kaufen.Also Problem gelöst.
 Danke nochmal für eure Hilfe.
 
 wenn jmd nen Schaltplan für einen B4 braucht, einfach melden..den hatte ich heute im Laufen des Tages auch runterladen müssen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343 
	Themen: 145 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 9/99
 Hubraum (CCM): 2,8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 245831 Danke aus 418 posts
 
 
	
	
		Hallo Nils 
Schön , dass es wieder geht     Wenn auch mit Umständen.
 
Leider hast Du 4h zu viel Zeit deines Lebens investiert    
Die sog. Kontaktplatteist der ZAS  !
 
Na ja Schraubergemeinschaften sind auch was nettes statt Fussball.
 
Gruss 
Thilo
	
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.  
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2000
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Ja da hast du recht ist mir dann auch klar geworden, als ich mir das hier nochmal durchgelesen habe..  ..aber scheiss egal..waren ganz lustige Stunden..so lernt mann dann auch noch bißchen mehr über sein Auto  .. Auch wenn es hier jetzt nicht gerade in das Thema passt. Hast du/ihr nen passenden Felgentipp. Brauche dringend schöne Sommerbereifung. Welche ET würdet ihr empfehlen?
 
Gruß Nils
 
PS wollte Rs4 Felgen drauf ziehen, die Lochkreisadapter hätten jedoch fast nochmal 300 Euro gekostet, das ist leieder im momentanen Budget nicht drin...finanzkrise und so    
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
	
	
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg |