| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Jun 2010
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 03/2007
 Hubraum (CCM): 4600
 Motorkennbuchstabe: V8
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 habe heute mein Cab aus dem Winterschlaf geholt. Batterie rein, gestartet, super dachte ich. Kurz laufen gelassen und dann den Motor wieder abgestellt um noch ein paar Kleinigkeiten zu machen,.
 
 Nach ca. 2 Minuten lief plötzlich der Kühlerlüfter an und läuft seitdem permanent ...  bei Zündung aus, bei Zündung an (unabhängig ob Motor läuft oder nicht). Der Motor ist kalt.
 
 Hat irgend jemand auch nur im Entferntesten eine Idee, was das sein kann? Bin für jede Hilfestellung dankbar.
 
 Gruß/Andy
 
![[Bild: CIMG1272.JPG]](https://lh4.googleusercontent.com/-xhRzDYD6dQc/T5h3yqLhkPI/AAAAAAAAAC0/Uv0q8mO9_-E/w500-h226-k/CIMG1272.JPG)  ![[Bild: Pony]](https://lh6.googleusercontent.com/-U6pQNhe53UA/T_k1vD8p9yE/AAAAAAAAAFk/cm296AlsKGg/s244-c/Pony)  
Tja, nu isser weg, der 5Ender, eigentlich schon schade, aber     Neues Spiel, neues Glück ... Übrigens: Der Neue hat nur 3 Liter Verbrauch  –> beim Anlassen!   
	
	
	
		
	Beiträge: 4.861 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30173 Danke aus 148 posts
 
 
	
	
		Guten Tag... 
Thermoschalter oder Relais für Lüfternachlauf. Einfach mal die Suche quälen...    
Ich würde das Relais favorisieren. Das heißt J138, hat die TN 443 955 532C und steckt auf 
Platz 3 im Sicherungskasten.
	
Gruß
 Markus
 ![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Jun 2010
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 03/2007
 Hubraum (CCM): 4600
 Motorkennbuchstabe: V8
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		hallo Markus,
 Relais abgezogen, Lüfter aus (logisch). Kontakte gereinigt, wieder rein, Lüfter lief wieder.
 Ich versteh nur nicht warum das Teil "plötzlich" seinen Geist aufgeben soll.
 Im Oktober letztes Jahr wurde das Cab eingemottet und ich hatte davor keine Probleme.
 
 Frage, wenn's der Thermoschalter ist und ich den TS-Stecker abziehe, sollte dann der Lüfter stehen bleiben?
 
 Gruß
 
 Andy
 
![[Bild: CIMG1272.JPG]](https://lh4.googleusercontent.com/-xhRzDYD6dQc/T5h3yqLhkPI/AAAAAAAAAC0/Uv0q8mO9_-E/w500-h226-k/CIMG1272.JPG)  ![[Bild: Pony]](https://lh6.googleusercontent.com/-U6pQNhe53UA/T_k1vD8p9yE/AAAAAAAAAFk/cm296AlsKGg/s244-c/Pony)  
Tja, nu isser weg, der 5Ender, eigentlich schon schade, aber     Neues Spiel, neues Glück ... Übrigens: Der Neue hat nur 3 Liter Verbrauch  –> beim Anlassen!   
	
	
	
		
	Beiträge: 217 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 102 Danke aus 2 posts
 
 
	
	
		Servus,
 vielleicht eine defekte Lötstelle im Relais? Ansonsten weitere Überprüfungen wie mech geschrieben hat.
 
 Gruß
 
Kein Umbau, fast alles original    
	
	
	
		
	Beiträge: 1.112 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 3
 Hubraum (CCM): 3.0
 Motorkennbuchstabe: ASN
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 07 Danke aus 7 posts
 
 
	
	
		Moin , 
prüfe mal den Thermoschalter am Ventildeckel!
 Zitat:Der Ng hat hinten am Kopf noch nen Thermoschalter für den Lüfternachlauf. Dieser Geber mißt die abgestrahlte Motorwärme und schaltet bei Bedarf den Lüfter ein. Der wird bei dir nen Schuß haben. 
Hab ich aus einem alten Thema kopiert, da könntest du ansetzen...,evtl. ist es das ja auch bei dir.. 
Gruss, 
Holli
	
Killed by Fire..RIP 
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! ![[Bild: r5euncp9.jpg]](http://s14.directupload.net/images/130514/r5euncp9.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 4.861 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30173 Danke aus 148 posts
 
 
	
	
		Moin Andy, Zitat:Frage, wenn's der Thermoschalter ist und ich den TS-Stecker abziehe, sollte dann der Lüfter stehen bleiben?  
Sollte so sein. Wurde eigentlich alles schon gesagt. Hast ja auch schönes Wetter zum probieren.    
(p.s.: Hallo Holli mein Guter.... Grüße aus Jena!    )
	
Gruß
 Markus
 ![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Jun 2010
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 03/2007
 Hubraum (CCM): 4600
 Motorkennbuchstabe: V8
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
danke für Eure Hinweise. Habe nun auch mal die beiden Kabel am Temperaturschalter am Ventildeckel abgezogen (der TS, der auf 'nem Bügel sitzt). 
Das hat beim Lüfter keinen Eindruck hinterlassen    , der lief einfach weiter    . 
Habe auch folgenden Thread  gelesen. Wenn ich Glück habe, hat der Fehler meines Cab's die selbe Ursache ... wie auch Markus vermutet ... hoffen wir's mal. 
Werde nun das Relais austauschen. Hoffe, dass ich es nächsten Mittwoch bekomme, bestellt ist es bereits. Dann schauen wir mal weiter. Ich werde natürlich berichten. Spätestens am 1. April muss das Cab auf die Strasse, noch darf es nicht, selbst wenn es könnte.    
Gruß dem Raum Siegburg, und nochmals danke für Eure Hilfe. Wem noch was einfällt einfach in diesem Thread posten.
 
Andy
	
![[Bild: CIMG1272.JPG]](https://lh4.googleusercontent.com/-xhRzDYD6dQc/T5h3yqLhkPI/AAAAAAAAAC0/Uv0q8mO9_-E/w500-h226-k/CIMG1272.JPG)  ![[Bild: Pony]](https://lh6.googleusercontent.com/-U6pQNhe53UA/T_k1vD8p9yE/AAAAAAAAAFk/cm296AlsKGg/s244-c/Pony)  
Tja, nu isser weg, der 5Ender, eigentlich schon schade, aber     Neues Spiel, neues Glück ... Übrigens: Der Neue hat nur 3 Liter Verbrauch  –> beim Anlassen!   
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2771
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 10 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo, habe das gleiche Problem!! Habe schon 2 Relais gezogen (J 135 auf Platz 18 im Innenraum!) und (J26 im Sicherungskasten) und der Lüfter läuft und läuft!! Ein Relais für den Nachlauf finde ich bei mir nicht!! Wo steckt denn das J138?? Nur wenn ich die 60Amp Sicherung ziehe ist Ruhe!! Hat jemand eine Idee?? Bin ich nur zu blöd, das richtige Relais zu finden?? Wo steckt der Teufel?? Kann doch nicht sein das trotz beider gezogener Relais noch was läuft oder??  Achja, habe die Relais mit den Nummern 214 und 217 gezogen, so steht es aufgedruckt! Gruß Jens-Holger
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 217 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 102 Danke aus 2 posts
 
 
	
	
		Servus,
 ein Beitrag vorher sind so schöne Bilder im "Thread" verlinkt. Lesen, klicken und freuen.
 
 Gruß
 
Kein Umbau, fast alles original    
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Jun 2010
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 03/2007
 Hubraum (CCM): 4600
 Motorkennbuchstabe: V8
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Jens-Holger,
 ich weiss nicht wie es bei deinem ABC ausschaut. Bei meinem NG ist das Relais im Sicherungskasten im Motorraum (links) und hat die Bezeichung 272. Nicht zu übersehen.
 
 Gruß/Andy
 
![[Bild: CIMG1272.JPG]](https://lh4.googleusercontent.com/-xhRzDYD6dQc/T5h3yqLhkPI/AAAAAAAAAC0/Uv0q8mO9_-E/w500-h226-k/CIMG1272.JPG)  ![[Bild: Pony]](https://lh6.googleusercontent.com/-U6pQNhe53UA/T_k1vD8p9yE/AAAAAAAAAFk/cm296AlsKGg/s244-c/Pony)  
Tja, nu isser weg, der 5Ender, eigentlich schon schade, aber     Neues Spiel, neues Glück ... Übrigens: Der Neue hat nur 3 Liter Verbrauch  –> beim Anlassen!   |