Beiträge: 1.054
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1965
Hubraum (CCM): 6800
Motorkennbuchstabe: RB
Verdeckart: stahldach
Danke: 20
71 Danke aus 35 posts
Moin sagen!
Wie sich der Eine oder Andere vielleicht erinnern wird, habe ich derzeit nur drei einsatzfähige Sommerfelgen und einige Probleme, Ersatz zu beschaffen. Die MAM 6 sind, obwohl sie als Felgen wirklich nicht der Brüller sind (butterweich), ziemlich beliebt und werden hoch gehandelt...vor einiger Zeit ist ein Komplettsatz gebrauchter Felgen mit Macken und Reifen mit 4-5mm Profil für beeindruckende 400,- € vom Hof gegangen. Finde ich viel zu teuer.
Also dachte ich mir, ich gucke mal nach Alternativen.
Erst sollten es Boleros sein, aber da bieten sich die ganzen Halbirren alle schon bei echtem Aluminiumschrott in den finanziellen Kollaps...600 Euronen für vier zerkratzte 17''-Ruinen...sehe ich auch nicht ein. Dann kann ich auch gleich nach ganz neuen Felgen gucken. Aber wieder zu früh gefreut - was angeboten wird, ist entweder völlig Opa-like (a la Rondell), tausendmal gesehen (MAM 8...'tschuldigung) oder gleich was für die Tiefer-Härter-Breiter-Fraktion (Keskin & Co.). Nur wenige Felgen haben den Charme einer Felge S-Line oder einer AZEV-A.
Mein Traum wären ja die Turbinenfelgen vom SLR gewesen...Rial bietet sowas an, aber leider natürlich nicht in 4 x 108'er Lochkreis. Das hätte dann so ausgesehen:
Aber ich hab' da was gefunden, was mir gefällt, in vermutlich guter Qualität sein wird und was ich auf'm Cab noch nicht gesehen habe...die Schmidt Space Line...die hätten auch den Vorteil, dass sie wegen der ET 25 keine Spurplatten bräuchten, um gut auszusehen - außerdem sind die gerade für 600,- € pro Satz zu haben:
Aber ich bin mir noch nicht ganz so sicher...als ich Claudi gesagt hab', dass ich endlich welche gefunden hätte, hat sie auf das Bild geschaut und...nichts gesagt. Normalerweise kann man sich auf sie verlassen, was Optik angeht, aber bei diesen hier war sie ein bisschen unentschlossen.
Wie seht ihr das...*mikrofonhinhalt*...  ...?
Schönen Gruß aus Hang Over!
D  n Krypt  n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
Beiträge: 136
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi Don,
da muß ich Deiner Claudi recht geben
Wobei bei den ersten....hmmmm......sehen schon gut aus aber da kommen bestimmt Fagen ob du die Turbinen von irgendeinem Stausee geklaut hättest. Man(n) muß ja mit allem rechnen aber "zum Glück" passen die ja nicht.
Beste Grüße,
Mario
![[Bild: convertible-truck0uka.jpg]](http://www.abload.de/thumb/convertible-truck0uka.jpg)
Geht nicht gibts nicht....hier sieht man's doch
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
Hi Don,
mir gefallen deine Zweiten gar nicht und kann deine Claudia verstehen.
Ich finde die neuen Felgen von Owe nicht schlecht:
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 447
Themen: 18
Registriert seit: Nov 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4 / 2000
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 94
47 Danke aus 33 posts
Hi Don,
gern, dann meine persönliche Meinung ins Mikrofon.
1.) Boleros.
ganz lange nichts
2. MAM 6
3. Die gezeigten Rial sehen schw***isch gut aus -> bau auf 5x112 um.
4. von Brock gefallen mir mehere Typen
ganz lange nichts
Alles, was 5 bauchige Speichen zu rundem Design und gefakte Verbindungschrauben von 3-teilern hat, geht absolut gar nicht.
O.K. Jungs und Mädels, und jetzt haut drauf.
Grüße von Manfred
Junger Sun Line Komfort 2,6, Hibiscusrot, Schwarz und Farngrün, clean, Boleros, G60, BN-Pipes und vieles dezente mehr........schön
Beiträge: 877
Themen: 20
Registriert seit: Mar 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2/98
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
56 Danke aus 53 posts
Was spricht hiergegen?
Brock B21
Gibts in 16, 17 und 18 Zoll LK 4x108
Gruß Jürgen
Im Alltag / für die Familie: Opel Insignia SportsTourer 4x4 Biturbo CDTi OPC-Line mit voller Hütte (bis auf eHeckklappe und Panoramadach)
Beiträge: 104
Themen: 21
Registriert seit: Jul 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 2
5 Danke aus 5 posts
Hallo Don!
Deine Vorschläge gefallen mir gar nicht, ist aber halt alles Geschmackssache..
Gegenvorschlag:
Hersteller "Team Dynamics", aus der Bucht für 400 EUR neu.
Würde gut passen zuDeinem Fahrzeug. Allerdings muss man auch öfters die Felgen
putzen. Nicht weiter schlimm, da Zweitwagen für Sonntag 50 km Ausfahrt.
Ich war ja auch gezwungen nach meinen Unfall, mir leider einen neuen Satz zu kaufen,
da ich keinen Ersatz für mein OZ trotz intensivster Suche erhalten habe ;(.
Habe damals nichts vergleichbares gefunden..
Hatte auch schon mal ein eigenes Thema hier eröffnet : http://www.audicabrio.net/co/showthread.php?tid=20196
Schönes Wochenende, Thomas.
Audi-Zentrum Erzgebirge
2,3 E, EZ 08/91, Wurzelholz, beiges Leder, weiße Blinker, DE, 5 Kanal-Verstärker, JVC USB/SD Radio, ,
Edelstahlauspuff "G-Power"ab Kat, Felgen RIM 7,0Jx17 H2 "Racing White", Tieferlegung
Alltag: Audi A 4 2.0 TDI (8K) 143 PS mit S-Line Paket ( 19 Zoll Felgen), leider ohne Ablagepaket
("Steck doch den Atlas hinter den Sitzen!" "Ha,Ha..  ")
Beiträge: 154
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi,
ich finde die Felgen viel schöner, die Owe vorher drauf hatte (Tschuldigung).
Ich bin kein Freund von roten Cabrios, außer das von Owe in der ursprünglichen Version (nochmal Tschuldigung).
Vielleicht könnteste die für einen guten Kurs bekommen.
Gruß
Tobias
"Du brauchst 1 Fahrzeug wat zu dir passt, mit Stil, eins mit Charakter. Ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln,
tanken, auch Geld reinstecken, so´n Baby will unterhalten werden..." ( Kalle Grabowski)
Beiträge: 2.254
Themen: 59
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
3 Danke aus 3 posts
http://www.tunershop.de/Felgen/18_Zoll/F...39691.html
Die sind ähnlich der Turbienen  und gefallen mir auch sehr gut aber 200€ das stück auch in 4x108 lieferbar ...zumindest vor ca 2jahren ...
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Beiträge: 1.494
Themen: 38
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1803
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
75 Danke aus 39 posts
Moin,...
meiner bescheidenen Meinung nach taugen die Schmidt Space gerade für brettharte Schneeschieber-Twingos, Lupos etc.
Halt diese ganzen Klein(st)wagen D&W-Friedhöfe....
Aber einen einem gediegenem Schönling wie unserem KFZ?
Und dann am besten mit 205/35er Bereifung, kaum gezogen
Du hast doch sonst immer so einen guten Geschmack bewiesen:
Aber bei MAM muss ich dir Beipflichten,... Butterweich....
In meinen Felgen kleben mittlerweile Batterien von Wucht-Gewichten
Beiträge: 43
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Tag zusammen,
hier bietet sich dann einer der die so häßlichen, und gar nicht zu unserem Cabrio passenden Schmidt SpaceLine fährt und toll findet
Geschmäcker sind verschieden, und das ist gut so!
Jedem seinen tut dem anderen auch nicht weh, und sorg für Abwechslung.....
@Don
leider widerspreche ich dir mit diesem Post, das es die Felgen noch nicht auf dem Cab gibt oder gegeben hätte... habe jenige welche in 9x16 wie meiner Sig auch zu entnehmen ist.
Das gute daran, du kannst es dir in Natura ansehen - das schlechte, es ist nicht einzigartig.
Gruß Alekej
Brilliantschwarz m. Klarlack, Vollleder in Maritimblau, Schmidt SpaceLine 9x16 ET25 & 225/45, Federn AP 40/30
|