Elektrisches Verdeck geht nicht
#1
Hallo Leute,

bin relativ neu hier, da ich mein 80er Cabrio nun erst 4 Monate habe.
Und hatte auch seither keine Probleme mit dem elektrischen Verdeck.

Habe aber aktuell folgendes Problem:

Gestern wollte ich frohenmutes bei der Affenhitze das Verdeck aufmachen und es ging nicht mehr.
Vorher lief es problemlos.
Ich hatte vorher den Kofferaum auf, weshalb ich erst mal dachte, dass es mit der Koferaumveriegelung zu tun hat.
Nach zahllosen Versuchen "Auf und Zu" ging da aber trotzdem nichts.

Das Verdeck lässt sich vorne entriegeln (mit Zündung), die Fenster gehen ein Stück runter, die Verdeckleuchte leuchtet normal aber die Pumpe läuft scheinbar nicht an.
Macht keinen Mux, das Teil.
Zuhaus hab ich dann mit VAG-COM den Fehler ausgelesen.
Folgendes war unter dem STG 26 abgelegt:
01107 Kontrolleuchte Verdeck (K98) offener Stromkreis-unterbrochen.
00271 Reparaturgruppe 1- unterbrochen

Das STG hat die NR. 8G0 959 255 A, falls das hilft.

Den Verdeckschalter in der Mittelkonsole hab ich schon getestet, war der erste Verdacht, schaltet aber durch.

Hatte jemand schon mal den Fehler?
Kann mir jemand weiterhelfen?

Macht nicht wirkich Spass das Verdeck mit der Notentriegelng auf und zu zumachen.Da bin ich aber traurig! Da bin ich aber traurig!
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi Ideefix

Reparaturgruppe 1 ist die Eigendiagnose.
Fehler 00271:
Ursache: Fehlbedienung, Unzulässige Schalterstellung Taster Verdeck
Beheben: Verdeck von Hand in Endlage bringen, Fehler löschen, wenn mögl. Zyklus durchfahren

Fehler 001107:
Ursache: Kontaktkorossion, Leitung unterbrochen, Lampe defekt
Beheben: Leitungsunterbrechung suchen, Glühlampe ersetzen

Du wirst nich drum herum kommen die Messwertblöcke zu lesen und zu interpretieren.
Da Du ein VAG-Com hast ist das schnell gemacht und Du weisst welche Eingangssignale zicken.
Hier hat sich schon mal jemand die Arbeit gemacht Arrow bitte hier entlang zum FAQ Eintrag Big Grin

Die erste Vermutung im Forum geht richtiger weise meist in Richtung der Heckklappenkabelbäume. Grandpa Die brechen nach x-betätigungen einfach innen, obwohl aussen nichts zu erkennen ist Lupe Daher wirst Du bei unplausiblen Signalen, die Du durch das Auslesen der Messwertblöcke bekommen wirst, die Empfehlung ernten die Kabelbäume in der Heckklappe zu ersetzen.

Danach suchen wir weiter

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Tux,

Danke für die schnelle Antwort.
Die Verdeckbedienung von Hand und Fehlerlöschung bringt leider nichts, hab ich schon probiert.
Bei Fehler 01107, Lampe ist es so, dass diese dauernd brennt, also auch nicht blinkt, wie z.B. bei einem anderen Fehler. ansonsten passiert halt nichts mehr.
Werde also Morgen mal die Messwertblöcke auslesen, und schon mal die Fühler nach dem Kabelbaum ausstrecken.
Der war auch meine erste Vermutung, da das Auto ja nun schon 11 jahre mit dem 1. Kabelbaum auf dem Rücken hat.
Melde mich, wenn ich genaueres weiß.

Gruß Ideefix
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo

Ich würde da gar nicht lang rumhantieren und die Kabelbäume umgehend wechseln. Nach 11 Jahren sind die sowieso hinüber auch wenn man von aussen nichs sieht. kannst die Ummantelung ja mal vorsichtig aufmachen und du wirst dich wundern wie es darunter nach 11 Jahren aussieht.. Das ist meistens der Fehler bei den Verdeckproblemen. Entweder die Foba Kabelbäume bestellen oder mit Flexkabel selber machen.

Cheers Mike
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
hallo,

habe gerade mal die Messwertblöcke ausgelesen.
Hab heraus gefunden, dass es etwas mit dem Heckdeckelschloss zu tun haben müsste.
Denn die Messewerte zeigen alle Möglichen Werte, nur nicht die, welche im Block schon veröffentlicht wurden.
Nach ein bischen Spielen mit dem Heckschloss und Deckel auf und zu ging das Verdeck auf einmal wieder.
Hab dann den Heckdeckel wieder geschlossen und dann war wieder Schicht im Schacht.
Dann wieder ein Stück geöffnet und das Schloss mit einem Schraubendreher verschlossen und es ging wieder.
Denke das wird der Kabelbaum sein, oder?
Im Moment geht es gerade wieder.
Dafür geht nun die Funkbedienung der Klappschlüssel nicht mehr.
könnte das auch etwas mit dem Kabelbaum zu tun haben?

Gruß Ideefix
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin Ideefix,

ja, Kabelbaum.
Umgehend wechseln ist ratsam.
Es steht der Verdacht im Raum, dass bei ungünstiger Konstellation der gebrochenen Einzellitzen und Kontakt derer untereinander z.B. das Verdecksteuergerät kaputt gehen könnte. Dann wird's teuer.
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Elektrisches Verdeck bewegt sich nicht Yrgon 5 511 22.06.2024, 07:47
Letzter Beitrag: Yrgon
  Verdeck öffnet nicht Deve29 14 6.405 01.06.2024, 14:09
Letzter Beitrag: Cab1998
  [Elektrisch] Verdeck öffnet nicht /Bricht den Öffnungsvorgang ab deColt 3 1.622 06.01.2024, 08:13
Letzter Beitrag: F0264
  Fehlercode 271 und Verdeck Reagiert nicht mehr Wallstadt 3 2.957 30.11.2023, 14:01
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Verdeck funktioniert nicht Topewell 4 2.148 16.09.2023, 11:51
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  Elektr. Verdeck öffnet/schließt nicht godoo 3 2.187 17.06.2023, 18:18
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  Elektrisches Verdeck- Verdeckkastenentriegelung nanaalex4711@googlemail.com 10 6.031 10.05.2023, 16:09
Letzter Beitrag: svenw
  [Kabelzuordnung] Manuelles Verdeck, Ersatzkabel hat nicht passenden Querschnitt ... ? inCorso 1 2.969 14.03.2023, 18:30
Letzter Beitrag: Tux
  [Elektrisch] Elektrisches Verdeck bewegt sich nicht mehr AC-1996 11 7.785 30.10.2022, 13:49
Letzter Beitrag: AC-1996
  el.Verdeck schließt aber öffnet nicht koonly 19 11.134 26.09.2022, 13:36
Letzter Beitrag: Mech©



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste