Automatik geht nciht mehr!!! )-:
#1
hallo habe folgendens problem...
hatte damals in meinem cab beim umbau den tacho kaputt gemacht und meine wagen spran nciht mehr an ( habe so ziehmlich alles heraus gebaut innen was ging , auto sprang aber ncoh an bevor ich an den tacho ging!!!)...
da ich ein umbau projekt vorhatte hatte ich mich nciht weiter mit befasst..
nun habe ich ne neuen tacho besorgt und wagen sprng nciht ankonnte den wahlheben in betätigung mit der bremse problemlos bewegen.. nun heute habe ich langsam wieder angefangen zusamen zu schrauen habe türelktronic wieder instand gesetzt und sieh da wagen sprang nach über einen jahr wieder an und die freud war gross.... NUN HABE ICH ABER MIT ENTSETZEN FESTGESTLLT DAS SICH NUN DER WAHLHEBEL NCIHT MEHR BESTÄTIGEN LÄSST STEHT AUF P...
was kann das sein danke allen
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi Cabriohengzt!

Ich vermute mal, dass dein Problem elektrischer Natur ist. Du wirst bei deiner Schrauberei in der Türelektronik (Türelektronik? Was'n da so Elektronisches drin? Die Schalter für die Fensterheber?) irgendeinen Kontakt an der Bremse beschädigt haben.

Für die Schalter-Fahrer unter uns: Wenn ihr bei 'ner Automatik von "P" (wie "Parken") auf "D" (wie "Dauerbetrieb", also Fahren) schalten wollt, müsst ihr die Bremse treten. Der Grund dafür ist, dass, sobald die Automatik auf "D" steht, der Wandler (also die "Kupplung" der Opamatik) den Kraftschluss herstellt und der Wagen anrollt. Damit der Wagen inner Parklücke dann nicht in das Fahrzeug vor euch ballert, muss vorher die Bremse betätigt werden. Tut man dies nicht, lässt sich der Wählhebel nicht einen Millimeter bewegen.

Andersrum kann man den Schlüssel im "D"-Modus auch nach "Zündung aus" nicht abziehen oder die Zündung wieder betätigen, damit niemand den Wagen in diesem Modus starten kann. Ziemlich kompliziert, das Ganze... Huh ...muss echt teuer sein, sowas zu wechseln... Ich lach mich wech ...!

Bei dir wird vermutlich der Kontakt oder das Relais beschädigt sein (oder vielleicht nur korrodiert), das dafür sorgt, dass das Automatikgetriebe, bzw. der Wählhebel die Information "Bremse betätigt" erhält. Schau' dir doch mal den Bremshebel genauer an - vielleicht kannst du da was erkennen...oder im Zweifelsfall durchmessen.

Schönen Gruß aus Hang Over!

D B) n Krypt B) n

P.S.: Nein, mein neues Automatikgetriebe ist noch nicht wieder eingebaut...ich rechne mit Anfang nächster Woche...aber dann...brumm...brumm...bruuuuuuuuuummm... Smile ...!
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
hallo don dnake erstmal hatte daran gestern auch ghedacht hatte ja die bremse betätigt... habe gesehen das die in der werkstsatt den teppich blöd um gelegt haben so das er unter die bremse gedrückt hat und echt mit ein bisschen kraft wieder zurück zu ziehen ging... war der überlegung ob evt der geber bzw bremskontakt was da an der pedalerie ist beschädigt ist ... bin aber leider noch nciht dazu gekomen zu schaune denke mal anfang die woche werde dann nochmal schreiben.... jaja ne reparatur min 2000 euro... ist bolöd da wagen gerade umgebaut und neu lakiert wird und wenn jetzt ncoh das getriebe im a..... dann wäre es echt schlecht für meien finazen.... naja trotzdem und viel erfolg bei deiner reparatur Zwinker gruss der hengzt
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Zitat:Originally posted by Don Krypton@22 October 2005, 07:03:25
[
Andersrum kann man den Schlüssel im "[b]P
"-Modus auch nach "Zündung aus" nicht abziehen oder die Zündung wieder betätigen, damit niemand den Wagen in diesem Modus starten kann. Ziemlich kompliziert, das Ganze... Huh ...muss echt teuer sein, sowas zu wechseln... Ich lach mich wech ...!

[/b]
Ähm Don ?

Du meinst doch sicher im "D" Modus ?

@ Hengzt

Der Wählhebel wird mechanisch in P gesperrt, solange Du nicht auf die Bremse trittst.

Wenn Du also bei eingeschalteter Zündung die Bremse drückst, müsste ein Relais anziehen und diesen Sperrhebel zurückziehen. Das ist auch hörbar....

Wenn sich bei Dir nichts tut, zuerst mal die Kabel kontrollieren...

Suche bitte auch mal bei www.meckhoff.de im Forum. Ich meine dort zu diesem Problem auch etwas gelesen zu haben....

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
hallo uwe danke erstmal also das mit der bremse treten ist schon klar löl bin aber langsam auch der meinung das ich irgendwas mit der bremse habe werde mal de woche dort nachsehen trotzdem danke...
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi Uwe!

Zitat:Du meinst doch sicher im "D" Modus ?

Uuups

Sowas passiert, wenn man vor lauter "fett machen" und "blau einfärben" und "kursiv schreiben" nicht mehr peilt, was man eigentlich geschrieben hat.

Schönen Gruß aus Hang Over!

D B) n Krypt B) n

P.S.: Für die Späterleser...ich hab's im Original geändert - für die Zukunft!
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
hallo

schau mal nach ob das bremslicht brennt wenn du die bremse drückst wenn das nicht geht ist es der bremslicht schalter .
es können aber auch zig andere sachen sein.ach ja du schreibst dein cab sei 1 jahr nicht gelaufen kanns sein das da irgendwo was festsitzt?vieleicht mal kräftig an dem hebel ziehen
[Bild: b97k2dnqsirwol5fm.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
hallo miteinander...
also hatte heute ein bisschen zeit und war noch mal bei meinem cab in der wrkstatt.. glücklicher weise hatte ne kollge auch zeit(der ne bisschen mehr ahnung hat als ich löl) und war mit aalso stand ist wenn der wagen gestartet wird lässt sich der hebel nciht bewegen trotz bremsen betätigung...
allerdings mach ich den motor aus also wenn er steht und aus ist geht der hebel wieder muss jetzt mal shen denke ich irgendwa in der elektronic der wurm drin weil viel teile /stromkreise sind unterbrochen noch nciht verbaut... habe jetzt nur ne neuen tachodran die schalter der leiste in mittelamatrur und fahrerseite stecker drauf gemahct...
fensterheber ,zusatzinst. frontleuchten blicnker sowie hinterlechten unsw sind noch nciht wieder verbaut!!! muss ich nahc und nahc jetzt mal mahcne nahcdem erlackiert ist und dann weiter testen Un löl. achja hatte auch fest gestellt das ich komischer weise recht wenig ol auf dem getriebe habe wollte mintag welches kaufen und aauffüllen...
evt hat ja jemand ne tip oder ne ahnlich problem erstmal danke und schönen sonntag noch
gruss hengzt
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
hallo freunde der 4 ringe , wie schon mal beschriebn funzt mein automatikgetriebe ncht mehr so wie es soll.... also starte ich den motor lässt sich der ganghebel nicht mehr bewegen schalte ich den motor aus geht er wieder... eigentlich musste es doch genua anderes herum sein meine ich löl... habe mal irgendwo gehort das der hebel über ein magnetschalter bewegt wird... kann es sein das evt ein stecker (wennwelcher bzw wo könnte er sein ? .-) falsch auf gesteckt ist und daher er nicht schalttet ... antwort wäre nett bis dahin ein schönen we gruss hengzt
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hi,

also ich kann nur vermuten das der eigentlich im Stand feststehen sollte, und während der Fahrt sich bewegen lässt...Wo allerdings der Schalter für die Geschichte steckt, weiss ich auch nicht.... Uuups

(Denke mal das ist ähnlich, weil man bei manuellem Getriebe ja auch nicht ohne Kupplung schalten kann bzw. soll....)


P.S. WICHTIG !!!!
Du könntest dir für deine Beiträge schon ein bisschen mehr Zeit nehmen, und mal vernünftig schreiben... Ich fange schon zu stottern an wenn ich deine Beiträge lese... Groß - und Kleinschreiben, Punkte, Komma, Satzzeichen usw.....

Meine Meinung .... Man tut sich eben hart zu lesen ... Waaat?

mfg

Christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: [Bild: 111195.png]   ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

[Bild: nkjihpn9.jpg]    
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Drosselklappensensor NG mit Automatik Volante 1 38 Vor 6 Stunden
Letzter Beitrag: Merlin6100
  [ADR] Bericht: Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe ahaspharos 18 18.153 30.03.2023, 08:51
Letzter Beitrag: aucabdriver
  AAH Automatik schaltet zu spät / schlecht Janomat 3000 10 3.730 10.01.2023, 22:47
Letzter Beitrag: Janomat 3000
  Hilfe - Kühler völlig runter! Cabrio b3 V6 2.6l automatik Ralle999 6 2.439 09.07.2022, 13:26
Letzter Beitrag: Ralle999
  [Automatik] NG Motor mit Automatik Schaltprobleme gelöst Merlin6100 2 2.255 11.01.2022, 20:00
Letzter Beitrag: Merlin6100
  NG 2.3l mit Automatik Getriebe Problem Merlin6100 43 44.804 11.01.2022, 17:37
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Kaltstart, Drehzahl geht nach 30 sec. runter und der motor geht aus. Audi-Waldi 6 4.543 05.03.2021, 07:27
Letzter Beitrag: Maddin-x
  [Automatik] DFL-Automatik: Ölstand ablesen? ls2907 3 2.612 19.06.2019, 20:41
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Automatik kein kickdown locke82 4 2.735 16.11.2018, 19:39
Letzter Beitrag: locke82
  Automatik kuppelt aus beim Bremsen Grauwolf66 4 2.426 30.07.2018, 17:40
Letzter Beitrag: Grauwolf66



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste