![]() |
Umbau 2.3l auf 2.3l 20V(ohne Turbo) - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Umbau 2.3l auf 2.3l 20V(ohne Turbo) (/showthread.php?tid=1511) Seiten:
1
2
|
RE: Umbau 2.3l auf 2.3l 20V(ohne Turbo) - H;o)lli - 18.10.2007 Lieber Tobi, Deine Hilfsbereitschaft in allen Ehren, aber Du hast seit gestern diverse Threads "ausgegraben" muss man schon sagen, die in grosser Zahl seit Monaten, aber wie dieser hier ebenfalls auch schon seit Jahren ruhen. Die Leute, die den eröffnet haben, haben teilweise ihre Cabs schon nicht mehr............ Könntest Du ab sofort bitte ein wenig darauf achten, wann der letzte Beitrag geschrieben wurde? Du nimmst doch sicher nicht ernsthaft an, dass Stefan Deinen Motor nach 3 Jahren, die sein Thread nun alt ist, immer noch haben will? Hätte er sich dann nicht schon längst mal wieder dazu gemeldet? Stefan, was sagst Du dazu?! Also, bitte nicht einfach alte Threads ausgraben, wenn für die betroffenen das Thema schon längst abgehakt sein dürfte. Danke! Gruss, Holli RE: Umbau 2.3l auf 2.3l 20V(ohne Turbo) - v6-biturbo - 18.10.2007 Hi, Sorry, bin neu hier und hab das mit dem datum wohl total übersehen. ![]() Tut mir echt leid... ![]() Mfg.Tobi RE: Umbau 2.3l auf 2.3l 20V(ohne Turbo) - yoshi - 19.10.2007 Hi Ich hab den Motor drin und fahre ihn schon seit 8 Jahren.Du musst den Motorkabelbaum wechseln,das getriebe kann bleiben.Du musst aus dem Hosenrohr des 7A und des Ng eins bauen.Die Hüdraulische bremse ist nicht zwingend notwendig,hab selbst den BKV drin gelassen und das alles noch mit der 322er Bremse vom Porsche kombiniert ![]() ![]() ![]() Ach wichtig ist das der Motor nur Euro 1 Norm hat.Also wenn Du schon die 2 hast ist das nicht so einfach wieder die 1 zu bekommen.[/size] Gruss Yoshi |