Umbau 2.3l auf 2.3l 20V(ohne Turbo)
#1
Hallo!

Da gibts nen Motor, der war früher im Audi 90 (B3) drin. Ein 2.3l 20V mit 2309ccm, der sich glaub ich 7A nennt. Das hört sich doch stark nach unserem Motor an, nur mit nem 20V Kopf! Also, kann man den EINFACH umbauen, oder langt vielleicht nur der Zylinderkopf?? Schon mal einer gemacht?

Gruss aus Mannheim
Bj:91, 2,3l mit ABT Hubraumerweiterung auf 2,5l; Kompletter ABT C5 Karosserieumbau; Recaro A8 Sitze; 3-Teilige Speedline Felgen; ABT-Fahrwerk; Audi A6 Wischer; just for summer(4-10)

2018/2019, aktuell im Neuaufbau

Zitieren }
Bedankt durch:
#2
würde mich auch brennend interessieren. Zwinker


Daki
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo, wende dich mal an Yoshi.

Soweit ich weiß gibt es da ein Prob mit dem Abgasgutachten, da der Motor aus einem älterem Audi stammt. Der 20 V wurde nur gebaut bis 91 ( glaube ich ) von daher wirst du es schwer haben ihn eingetragen zu bekommen, bzw Probleme wegen des Abgasgutachtens.


Aber zur Sicherheit hau mal Yoshi an

MFG

Frank
<span style='color:blue'>---
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
hi!!!

geht nicht so einfach,weil der 7a ne multipoint einspritzung hat.man müsste also den kompletten kabelnaum mit steuergerät und schwungmasse verbauen.
ich wollte mal meinen ng zum kompressor umbauen und habe mir dafür alles besorgt,weil die einspritzung über nen eprom programmierbar ist.
der kopf müsste auf den rumpf passen.meine aber mal gehört zu haben,dass man eine ölbohrung etwas grösser bohren sollte.
falls jemand intresse an der kompletten einspritzanlage hat,kann er sich ja melden.
die würde meiner ansicht nach auch den ng etwas spritziger machen.ist halt nur ne riesen arbeit,die einzubauen.

gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo!

Und nur den Kopf mit "unsrer" Einspritzanlage geht nicht? Wenn die Multipoint auf unsern originalen geht, müsste doch auch unsere auf den 7A gehen?

Gruss aus Mannheim
Bj:91, 2,3l mit ABT Hubraumerweiterung auf 2,5l; Kompletter ABT C5 Karosserieumbau; Recaro A8 Sitze; 3-Teilige Speedline Felgen; ABT-Fahrwerk; Audi A6 Wischer; just for summer(4-10)

2018/2019, aktuell im Neuaufbau

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
die 7a einspritzung passt nicht exakt,weil die einspritzdüsen kleiner sind.es ist schon ein wenig bastelei,das alles zum laufen zu bringen.

gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
OFFTOPPIC:
@abtC5-Cabrio: Weißt Du zufällig wie häufug der 2,5er im Cabrio verbaut wurde? Wieviel Mehrleistung brachte es? Ein Kollege hat ein cab mit dem Motor gekauft...vielleicht kann ich ihm den Block abschwatzen...Wagen ist ein Unfaller...

OFFTOPPIC END Zwinker
Grüsse  Nobs

-------Bleibt gesund! --------

========================
Baujahr 1991 - 30Jahre Typ89 Cabrio - H-Zulassung in the making Smile




Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Schubs... Zwinker
Grüsse  Nobs

-------Bleibt gesund! --------

========================
Baujahr 1991 - 30Jahre Typ89 Cabrio - H-Zulassung in the making Smile




Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo!

Wie oft,kann ich nicht sagen! Der Motor soll laut ABT, 118KW (160PS) haben.Drehmoment 220NM bei 3900u/min (Serie 186Nm bei 4800u/min). Im Durchzug soll er laut ABT von 0-100 in 9,8s(Serie 11,4s) gehen und die angegebene Höchstgeschwindigkeit liegt bei 205 km/h(laut Tacho 230).

Gruss Stefan
Bj:91, 2,3l mit ABT Hubraumerweiterung auf 2,5l; Kompletter ABT C5 Karosserieumbau; Recaro A8 Sitze; 3-Teilige Speedline Felgen; ABT-Fahrwerk; Audi A6 Wischer; just for summer(4-10)

2018/2019, aktuell im Neuaufbau

Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hi,

Der Umbau auf einen 20V 7A Motor ist bis auf den Motorkabelbaum nicht allzu schwer.
Du brauchst aber auch die kommplette hydraulische Bremsanlage für diesen Motor.
Ich hab noch das ganze zeug zu verkaufen.
Der Motor mit allen Anbauteilen wäre für 700€ zu haben.

Mfg. Tobi
www.audi-80-cabrio.de V6 Biturbo S-4 Technik, 340 PS 510 NM, O.C.T Software, Vorkats entvernt, eigenbau Auspuffanlage, S-4 Tacho, FK-Gewinde, Kofferraumausbau, X-Box, VA: 9x16 WRD-Mesh, 215/40/16, HA 10x16 WRD-Mesh 225/40/16 mit 13er Spurplatten,
www.tb-worxx.de
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [1Z/AHU] Ölverlust Turbo ? Cabriofreak 6 5.258 16.03.2024, 18:18
Letzter Beitrag: TYP
Brick Umbau auf 20 V turbo ( S2 ) Motor ak271 12 28.705 16.01.2012, 04:09
Letzter Beitrag: aby-cabrio
  2,3l mkb. NG raus und 2,1l Turbo mkb: KG schonmal wer gemacht?? Cabrio-rider 5 7.085 06.03.2011, 19:21
Letzter Beitrag: bassboss
  mini Turbo was haltet ihr davon I3uLL3t 36 27.810 05.10.2010, 12:48
Letzter Beitrag: I3uLL3t
  Umbau auf 2.2l Turbo Northstyler 25 26.473 24.02.2009, 10:30
Letzter Beitrag: Spimi
  Cabrio Typ89 mit 20V Turbo Umbau - Stückzahlen? Dr.cab.Nob 10 15.540 20.12.2008, 22:00
Letzter Beitrag: Dr.cab.Nob
  Statt V6 einen 5 Zylinder Turbo??? Andy2207 1 5.068 09.12.2007, 14:44
Letzter Beitrag: Kai
  Hilfe Motorumbau von abc V6 Auf 3b 20v turbo goldi-39 2 7.418 13.08.2007, 21:31
Letzter Beitrag: UHU1977
  Hosenrohr 20V Turbo Umbau wolfi 9 10.348 14.11.2005, 07:40
Letzter Beitrag: tom2003
  Turbo im Cab CJDream83 16 11.570 02.08.2005, 23:29
Letzter Beitrag: AudiBalu22



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste