![]() |
|
Schleifen an der Vorderachse - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Schleifen an der Vorderachse (/showthread.php?tid=17434) Seiten:
1
2
|
RE: Schleifen an der Vorderachse - Dragon - 26.11.2009 Nabend, glaub dazu muss man nicht mehr viel schreiben,die Beiträge bezüglich ATU. häufen sich langsam. Soviel zum Thema... meine freundin is auch mal vor längere Zeit zum ATU gefahren mit ihrem Golf,da ihre Klima nicht mehr ging und bei längerem halten die Temp. hoch ging! nach kurzem Klimabefüllen,gab der Mechaniker ihr einen Kostenvoranschlag von ca. 800€.. Klimakompressor usw. wechseln ! Mich hat es hat nur gewundert das die Lüfter nicht anspringen... nach langen durchmessen und prüfen hab ich 2x das Klimabedienteil abgeschossen und mußte feststellen das die Sicherung der Lüfter keinen richtigen Kontakt hatten .... nachdem ich alles sauber gemacht habe und Kontaktspray hinzugefügt habe .. sprang aufeinmal die Klima wieder an .. wow .. dachte ich mir! soviel dazu wie man den leuten die keine Ahnung haben ,das geld aus der Tasche zieht.Mich hat es ne halbe stunde Arbeit gekostet und eine neue Sicherung ! Man merkt einfach das es keine Fachwerkstatt ist sondern nur eine Austauschwerkstatt. Ich werde aufjedenfall auch nicht mehr zu ATU gehn..
RE: Schleifen an der Vorderachse - thunderstorm - 27.11.2009 (26.11.2009, 22:16)Dragon schrieb: Man merkt einfach das es keine Fachwerkstatt ist sondern nur eine Austauschwerkstatt. Leider sind viele Vertragshändler heutzutage auch keine Fachwerkstätten mehr. Ich habe im letzten Jahr einigen Blödsinn bei BMW (Auto und Motorrad) Freunden erlebt, der einfach nur unglaublich ist. Das lustigste war, daß sie sich bei einer normalen Inspektion mal die quietschende Heckklappe ansehen sollten. Antwort abends dann: Der Fehlerspeicher hat nichts angezeigt, habe wir nix machen können Schöne Grüße Michael RE: Schleifen an der Vorderachse - Dragon - 27.11.2009 omg .. naja den klassischen KFZ-Mechaniker gibt es ja nicht mehr ,von daher woher soll er es dann auch wissen ?
RE: Schleifen an der Vorderachse - BärABC - 27.11.2009 Ja, ja, die Fachwerkstätten. Hatte vor einiger Zeit, beim freundlichen, folgendes mit anhören dürfen. Ein älterer Herr kam also rein, ging zum Meister an den Schreibtisch und meinte, dass an seinem A6 vorne ein Scheinwerfer nicht mehr brennt (normales Halogen). Statt das der Meister sich ein neues Birnchen geschnappt hätte und das in ein paar Minuten wieder fit gemacht hätte – NEIN- Der Meister fing an was von einem Termin zu erzählen, denn so ein Ausfall sei nicht auf die leicht Schulter zu nehmen und man müsse jetzt die Elektrik des Wagens überprüfen! So macht man Geld! Grüße - Wolfgang RE: Schleifen an der Vorderachse - alphav6 - 27.11.2009 Also ich nehme das nicht persönlich.. keineswegs, da ich in etwa 0,00 von "Auto-Aldi" halte. ich finde ja auch, dass die einfach nur geld scheffeln wollen, aber dennoch glaube ich, dass sich bolzen schon mal lösen können, ist bei mir auch schon passiert, wobei ich nicht weiß ob da nicht jemand dran war Zum Thema: Ich war vor einiger Zeit bei dem besagtem Laden und wollte die Radkästen von nem Golf I Cabrio bördeln/ ziehen lassen, da meinte der KfZ´er:,, Das geht nicht, da is ja nur Plastik am Kotflügel", auch meine Hinweise, dass der Kotflügel unter dem Plastik bearbeitet werden müsste und nicht das Plastik selbst, wollte der Kerl nicht bei gehen. Ich hab das dann selbst gemacht mit dem guten alten Gummihammer ... also Fachlich sind die echt ne glatte 6!
|