![]() |
[Problem] Bewegung Federbeine vorne - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: [Problem] Bewegung Federbeine vorne (/showthread.php?tid=27655) Seiten:
1
2
|
RE: Bewegung Federbeine vorne - fendt75 - 23.05.2013 ich sag nur kein Alkohol bei der Arbeit,wir haben die org. Federn verkehrt mal rum eingebaut,auch noch alle beide pr Achse,da kam auch ein knacken beim Lenkeinschlag im Stand auf..Ist auch nicht aufgefallen weil die Gewindeendungen oben+unten fast den selben Durchmesser haben.Also Finger wesch vom Alk beim Schrauben ![]() RE: Bewegung Federbeine vorne - blue-elise - 23.05.2013 Hi, du hast neue Dämpfer drin? Waren die event. etwas dünner wie die Alten und haben jetzt Spiel im Federbein? RE: Bewegung Federbeine vorne - suzuggl - 10.06.2013 Das mit dem Spiel im Federbein könnte sein, dass habe ich nicht genau kontrolliert. Es ist jetzt Feder Spidan 48542 Domlager Sachs 802453 Dämpfer Sachs 170426 verbaut. Passt hier irgendwas nicht? Hat jemand für mich die Teilenummer von den originalen Dämpfern? Ich denke es waren Boge verbaut. Evtl. ist hier der Druchmesser breiter. Ich werde noch irre, war jetzt schon dreimal dran. Vielleicht ist hier jemand bereit, sich mal mit mir zu treffen und das Problem einzukreisen. Wohnort: Nordwestlich von Frankfurt/Main RE: Bewegung Federbeine vorne - suzuggl - 12.06.2013 Wenn ich Spiel zwischen Federbeinrohr und Dämpfer habe, wie bekomme ich das weg? Aluband um den Dämpfer wickeln? Und falls der dämpfer zu kurz ist und somit nicht durch die Überwurfmutter gehalten wird, lege ich eine große U-Scheibe ins Rohr, bevor ich den Dämpfer einschiebe. RE: Bewegung Federbeine vorne - Tux - 17.06.2013 Hi, ich würde da nicht mir irgendwelchen basteleien anfangen sondern passende Dämpfer kaufen. Ich weiss das tut preislich erstmal weh aber es hält am längsten. Gruss, Tux RE: Bewegung Federbeine vorne - suzuggl - 22.07.2013 Sind die Sachs-Dämpfer nicht in Ordnung? Ich habe von dem Gerücht gehört, man müsse Öl in das Federbeinrohr füllen, bevor man die Dämpferpatrone einsetzt. Ist da was dran? RE: Bewegung Federbeine vorne - blue-elise - 22.07.2013 hi, die daempfer muessen unten eine einbeulung haben um richtig ins federbein zu passen. und wird auch mit oel eingesetzt.und die ueberwurfmutter muss fest auf den daempfer druecken. RE: Bewegung Federbeine vorne - suzuggl - 25.07.2013 Was meinst Du mit Einbeulung? Die Sachs sind unten abgerundet. RE: Bewegung Federbeine vorne - blue-elise - 25.07.2013 Hi, es gibt Fahrzeugspezifisch beides. Bedeutet, wenn dein Dämpfer unten rund ist (beule nach außen) sollte das Federbein unten umgekehrt sein, sonst könnte ein dünnerer Dämpfer beim bremsen und beschleunigen unten wandern. Und mit Öl eingesetzt könnte man das etwas lindern. |