![]() |
Thermoschalterwechsel - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Thermoschalterwechsel (/showthread.php?tid=28446) |
RE: Thermoschalterwechsel - Andy a.HB - 05.02.2015 Hi Andreas, danke, damit kann ich ja schon mal was anfangen. KLima habe ich nicht. RE: Thermoschalterwechsel - blue-elise - 05.02.2015 Hi, da muss es noch andere Unterschiede geben, denn ich hab einen 3-poligen Schalter, aber keine Klima. RE: Thermoschalterwechsel - CabrioMarkus - 05.02.2015 Hallo, die Unterschiede liegen dabei noch in den Schalttemperaturstufen, in denen der Lüfter eingeschaltet wird. Gruß Markus RE: Thermoschalterwechsel - Fuxi1977 - 06.02.2015 Hi, am bestern du schaut mal was du für einen hast 2 oder 3 polig, dann einfach diesen bestellen. Der 2 polige hat nur eine Schalttemperatur. Der 3 polige hat 2 Schaltpunkte sozusagen Lüfterstufe 1 und 2. Ach wie schon gesagt zum Wechseln, wer schnell ist verliert nicht mal 1/8 Liter Wasser also nicht der redewert. Nun viel Spaß beim Wechseln. RE: Thermoschalterwechsel - Andy a.HB - 06.02.2015 Am WE bin ich wieder beim Auto, dann schau ich nach. RE: Thermoschalterwechsel - Yoda - 09.02.2015 Moin, nachdem ich jetzt alles mögliche über den Thermostaten und den Thermoschalter gelesen habe, stellt sich mir die Frage, ob ich den Thermoschalter gleich mit tauschen sollte, wenn ich eh den Thermostaten wechsel. Ich bin mir einfach nicht sicher, ob das Problem mit den Wasser-/Öltemperaturen nur am Thermostat bzw. KI liegt (Spannungskonstanter KI ist auch noch zu machen...). Ich hatte in einem anderen Thread bereits geschrieben, dass meine Öltemperatur kaum über 60°C geht und daher auf einen defekten Thermostat geschlossen. Gibt es hierzu Meinungen / Empfehlungen von eurer Seite dazu? Thermoschalter wechseln, wenn während des Thermostatwechsels eh kein Kühlmittel drin ist, macht aus meiner Sicht Sinn. Ich bin für Anregungen immer offen ![]() RE: Thermoschalterwechsel - axel69 - 09.02.2015 Hallo Holger, wenn du schon einmal dabei bist, dann tausche den Schalter doch einfach mit. Warum nicht? ![]() Sollte dann dein beschriebenes Problem danach trotzdem noch immer auftreten, kannst du den Thermoschalter zumindest schon mal als Fehlerquelle ausschließen - vorausgesetzt das dieser nicht schon als Neuteil defekt ist. Schönen Tag noch Gruß Axel RE: Thermoschalterwechsel - Yoda - 09.02.2015 Hallo Axel, Werde ich wohl machen, kostet ja auch nicht die Welt. Danke nach Lemgo. Vielleicht trifft man sich mit den Autos mal im Lipperland. Bin aus alter Verbundenheit öfter in Bad Pyrmont. Schöne Gegend für offene Fahrten ![]() Gruß Holger RE: Thermoschalterwechsel - axel69 - 09.02.2015 (09.02.2015, 18:35)Yoda schrieb: Hallo Axel, Hallo Holger, Off Topic an: Ein Treffen ist nie verkehrt. In und um Bad Pyrmont bin ich auch des öfteren unterwegs. Meist verbinde ich das noch mit einem Schlenker in Richtung Polle und Bodenwerder oder auch nach Hameln. Echt Herrlich! ![]() Es wird Zeit, dass es April wird. ![]() Off Topic aus: Wünsche dir allzeit knitterfreie Fahrt. Gruß aus Lemgo Axel RE: Thermoschalterwechsel - Yoda - 16.02.2015 Hallo, hat durch Zufall jemand eine ungefähre Preisvorstellung, was der Wechsel von Thermostat und Thermoschalter beim Freundlichen kostet? Ich wollte eh im Frühjahr eine kleine Inspektion für´s Scheckheft machen lassen, da könnte man das gleich mit abfrühstücken. Wäre schön, wenn mir dazu jemand aus eigener Erfahrung eine Hausnummer nennen könnte. Vorab schon mal Danke! |