![]() |
Bordcomputer Display tauschen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Bordcomputer Display tauschen (/showthread.php?tid=30051) |
RE: Bordcomputer Display tauschen - Nickie - 31.05.2014 Hey Jörg, wo ist denn dann der Unterscheid zu meinem KI ? Das ist doch von einem Typ 44 200 Schalter. Wenn die gleich wären hätte ich doch das Problem nicht. Oder seh ich das falsch ? Wie siehts denn mit diesem Bordcomputer aus ? Die Beschriftung ist zwar anders aber die Breite passt ja wohl. Ich habe das Teil mit Uhr oben und BC-Bedienteil unten hier liegen aus dem 200er Ich mess das gleich mal aus, aber passt es elektrisch ? Ich denke doch das nur der Aufdruck geändert wurde RE: Bordcomputer Display tauschen - Jörg Ho. - 31.05.2014 Moin , also ganz ehrlich , daß kenne ich noch garnicht . Beim V8 sieht es anders aus . Es geht doch schon mit den Anzeigemodie ( Modus , Moden , Moduse ....... ÄHHH , bin verwirrt ![]() Oder irre ich da ? RE: Bordcomputer Display tauschen - Nickie - 31.05.2014 Also hier sind noch Bilder von der Uhr die ich habe, ein Displayvergleich und der BC den ich habe. Das AutoCheck benötigt ja hier ein eigenes Steuergerät. Beim 80er ist es eingebaut, bei dem Ki ist die Anzeige von hinten eingeschraubt und per Stecker mit dem Steuergerät verbunden Wie gesagt, von der Breite ist mein Display mit dem der Uhr gleich, zwar nicht so hoch aber ich denke das Display aus dem Bordcomputer sollte gleich sein. Ich weiß auch nicht genau welchen BC Clusterix meinte, ich nehme an den aus der Mittelkonsole dann PS: Viel Platz für Bilder hat man hier nicht oder ? Speichert ihr eure Bilder woanders und verlinkt die ? RE: Bordcomputer Display tauschen - Audi-Driver - 31.05.2014 (31.05.2014, 22:27)Nickie schrieb: PS: Viel Platz für Bilder hat man hier nicht oder ? Speichert ihr eure Bilder woanders und verlinkt die ? Hi, so machen wir das: http://www.audi-cabrio-club.info/ac/co/showthread.php?tid=24707 Gruß Ralf RE: Bordcomputer Display tauschen - clusterix - 01.06.2014 Moin Tom Nach seiner partnummer befürchte ich das er eines aus dem alten Typ 44 hat der weit vor unserem Cab gebaut wurde, ob da evtl die gleichen drinne sind werde ich heute sehen ![]() ![]() Meine Spenderfahrzeuge für die Displays waren immer in dem gleichen Alter und somit Audi 100 Typ C4, beide waren allerdings mit den Zusatzinstrumenten - das stimmt auch. Also optisch sieht mein zweites Ersatzdisplay passend aus (hat den Metallkragen den man unten aufbiegen muss und dann nach oben abziehen, PN 4A0 919 033 D Denke das er da ein Cockpit aus Ende der 80er hat - aber gut zu wissen ist das schon das es da Unterschiede gibt - ich bin jedenfalls gewarnt wenn ich wieder rumstöbere.. ![]() Nachtrag vom Treffen: BC passt nur vom Typ 44 NFL mit den Zusatzinstrumenten oder ebend vom Sprengstoff 100er (C4) Also mein Ersatz passt;-) Und nee, will ich nicht verkaufen schliesslich haben wir zwei Cabs hier und das naechste Display (ausfall) kommt bestimmt - mit dieser Vorratslagerhaltung (alle steuergeraete und platinen) lag ich bisher immer sehr gut.. aber sind einige bei Ebay und ich halte auch weiter die augen auf - wenn ich eines sehe wirds auf jeden Fall gesichert und verfügbar gemacht... RE: Bordcomputer Display tauschen - Nickie - 01.06.2014 Dann werde ich mich noch mal auf die Suche nach einem BC machen, ich will das drin haben. @clusterix, fragen kann man ja. Aber ich verstehs, ich würde sowas wohl auch nicht hergeben, selten genug sind die ja. Übrigends, nen fröhlichen Geburstag wünsch ich @Audi-Driver, dann werde ich meine Bilder wieder im Onlinespeicher ablegen für hier und dann verlinken. Wenn hier jeder quasi endlos Bilder speichern könnte würde der Server wahrscheinlich bei weitem nicht ausreichen RE: Bordcomputer Display tauschen - clusterix - 02.06.2014 Moin @Nickie - Danke ![]() Ich werde dann gern mal das ganze etwas zusammenfassen und wenn dingfest als Artikel (bebildert) zusammenstellen wenn Interesse besteht..Aber vorher sammle ich noch Daten um das "rund" zu machen (Weitere Spenderfahrzeuge z.B VW etc..) Das benötigte Bordcomputer - Display (im weiteren BC genannt) im Cabrio hat die Abmessungen 42*29mm (Danke an Nickie fürs Ausmessen ![]() Hier eine erste Liste der BC Platinen wo die Displays geeignet sind.. 1.) 4A0919044A (Platine BC) - verbaut in A100 von 1991-1994 (Modell C4) (Cockpit mit oder ohne Zusatzinstrumente (dann dort Ablagefach) Foto der Platine aus Cockpit des A100-C4 Nach mir genannten Infos geht auch.. 2.) 447919044 BA/BB/BC (Platine BC) verbaut in A100/200 von 1988-1991 (Typ44 NFL) Dieses ist info von Typ 44 Forumskollegen, optisch ist Display auch richtig aber eine Anfrage auf Displayzerlegung bei Treffen wurde abgelehnt (wieso denn ![]() Was definitiv nicht geht! 3.) 447919044 AA/AB/AC - Audi 100/200 von 1984-1988 (Typ 44 VFL) z.B. in Cockpit 447919033AF verbaut (Display 10-12mm breiter als obige Maße) RE: Bordcomputer Display tauschen - Nickie - 05.06.2014 Ich habe mir gestern noch ein weiteren BC mit AC gekauft, wenn der hier eintrifft gibts davon auch Bilder. Im Grunde ja das gleiche wie meins nur ist das Display diesmal nur verlaufen und nicht gebrochen. Aber das lässt sich ja dann richten. Mein BC hat übrigends die Nummer 895 919 067 AA RE: Bordcomputer Display tauschen - Serkan.S - 09.06.2014 Hi ICh habe das Display vonm einem Bordcomputer mal ausgebaut und mal geschaut wie den die ganze sache mal so Live aussieht. Vom Prinzip her einfach ein und auszubauen. Nun ich hab die Flüssigkeit wieder nach unten massiert so das ich keine Störung mehr im Display sehe.Hab es auch wieder eingebaut aber das ganze hielt keine 30 minuten dann wurde die Flüssigkeit wieder von unten nach oben verdrängt. Es wird doch sicherlich irgendwo undicht sein so das Luft in das Display eindringt richtig? Wenn ja muss man doch einfach nur verhindern das Luft gezogen wird. Da ja die Flüssigkeit von unten nach oben verdrängt wird muss ja dann irgendwo im unteren BEreich eine undichte Stelle sein. Würd das den was bringen wenn ich das Display wieder ausbaue und die Flüssigkeit wieder nach unten massiere so das keine Luftblase zu sehen ist dann das ganze irgendwie fixieren und dann versuche die beiden glassplatten wo dazwischen die LCD Flüssigkeit drin ist hinter dem unteren LEitergummistreifen ne hauchdünne Silikonnaht aufbringe und dann nach dem trocknen wieder einbaue? Sorry für meine komische beschreibung von meinem vorhaben ;-) RE: Bordcomputer Display tauschen - Nickie - 09.06.2014 Ich habe das ganze mit dem neuen Display ja noch vor mir, wenn ich das dann mache werde ich das in Bildern und Tipps als Anleitung machen. Muss mal schauen, vor dem nächsten Wochenende ist es sicher nicht da |