Audi Cabriolet Forum
Teppich Ausbau - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Teppich Ausbau (/showthread.php?tid=35891)

Seiten: 1 2


RE: Teppich Ausbau - Seewolf1980 - 16.04.2019

So hab den Teppich nun doch raus bekommen, ganz schön aufwendig mit dem Airbagsteuergerät. 
Sauber ist er auch schon.

Soll ich jetzt das vordere Mittelteil komplett durchschneiden oder so erstmal versuchen wieder rein zu bekommen? 

Gruß Heiner


RE: Teppich Ausbau - aucabdriver - 17.04.2019

Hallo Heiner
Du hast deinen Teppich komplett und OHNE zerschneiden heraus bekommen?  Respekt

Dann würde ich ihn auch wieder so einbauen. Warum denn dann zerstören.

mfG   Wulf


RE: Teppich Ausbau - matoa - 17.04.2019

Hab den Teppich auch grade draußen. Hätte ich den Beitrag hier ehr gefunden, hätte ich mir das einschneiden sparen können.
Interessant ist was für ein Dreck aus dem Ding kommt, wenn man mit nem Hochdruckreiniger da ran geht.


RE: Teppich Ausbau - clusterix - 29.04.2020

(18.03.2019, 11:03)Peter_Pan schrieb: Hallo Heiner,

zunächst mal muss der Zusatzinstrumenteträger raus und dahinter die Abstützungen vom Armaturenbrett. Siehst Du aber, wenn der Instrumententräger raus ist.

Die Luftkanäle sind gesteckt, das ist quasi selbsterklärend.

Der Scheuerschutz am Gaspedal hat - wenn ich es noch richtig im Kopf habe - seitlich zwei Blechschrauben hinter Abdeckkappen. Richtig "spassig" könnte es aber mit der hinter dem Gaspedal versenkten Schlitzmutter werden.
Schau mal ab hier: Ich lach mich wech

Wenn Du mir mal eine Emailadresse per PN schickst, schalte ich Dir einen Zugang zu meinem Bilderarchiv. Da gibt es dann noch mehr "Impressionen".

Wenn alles raus ist, kannst Du den gesamten Boden "bequem" bei offenem Dach nach hinten oben rausziehen. Am besten den Kofferraum mit Lappen (Betttüchern) abdecken und da erst mal den Teppich draufziehen. Bis dahin geht das noch alleine.
Für den weiteren Transport ist ein Helfer von Vorteil. Das Teil ist schwer (vor allem, wenn es mit Wasser gefüllt ist) und unhandlich.

Gruß
Peter

Moin

Ist auf der Schlitzmutter eigentlich serienmäßig keine Abdeckung?
fiel mir grad auf das ich die Schlitzmutter so sehen kann und sah für mich aus als ob da was fehlt - in Edeka find ich da nichts

Gruß


Sönke