Audi Cabriolet Forum
Unfallflucht -> Zwangsweise Stosstange & Radlauf renovierung - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Unfallflucht -> Zwangsweise Stosstange & Radlauf renovierung (/showthread.php?tid=7587)

Seiten: 1 2


RE: Unfallflucht -> Zwangsweise Stosstange & Radlauf renovierung - Mech© - 08.12.2006

Na komplett lackieren natürlich!!!!!!

Ich war da auch skeptisch am Anfang, aber das sieht Spitze aus! Pro





RE: Unfallflucht -> Zwangsweise Stosstange & Radlauf renovierung - cabriodealer - 08.12.2006

@Tux

natürlich komplett lackieren !! Gibt ein ganz anderes Bild, sieht viel moderner aus Ganz geschmeidisch...

Und nochmal zur Bestätigung: Keine Nacharbeit erforderlich, weder am Fzg. noch an der Stange Az

der cabriodealer


RE: Unfallflucht -> Zwangsweise Stosstange & Radlauf renovierung - Kai - 08.12.2006

Hallo Thilo,

Du wirst lachen, aber bei mir stellte sich die Frage ob original oder komplett lackiert sehr akut, da der Lackierer die komplett grundierte Stoßstange auch zuerst komplett lackiert hatte.

Ich habe lange mit mir gerungen. Gerade bei meinem schwarzen Cabrio fiel das kaum auf. Da aber der untere Teil der vorderen Stoßstange und der Seitenschweller unlackiert sind (Kunststff und Gummi - da Modelljahr 1997), habe ich mich doch letztendlich dazu entschieden, dass der Lackierer den unteren Teil der hinteren 1998er-Stoßstange auch noch mattschwarz lackieren musste. So habe ich es jetzt rundherum identisch und so gefällt es mir persönlich auch recht gut ...


RE: Unfallflucht -> Zwangsweise Stosstange & Radlauf renovierung - DelSol - 06.07.2009

Mal ein anderes Thema... ich muss meine Heckstosstange demnächst mal demontieren und wieder fixieren
da sie etwas Spiel hat. bei meinem alten NG Cab war das total easy. Bei meinem jetzigen kommt man von unten total
blöd hin! Kann ich sie abnehmen wenn ich die 2 langen senkrecht stehenden Schrauben gelöst habe? Oder ist
da noch diese "nach innen Verschraubung" Richtung Kofferraum dran? Danke euch! Gruss Markus


RE: Unfallflucht -> Zwangsweise Stosstange & Radlauf renovierung - Maveric - 06.07.2009

Hi,
sag mal du kannst doch nicht dafür einen Unfallthread benutzen. Zwinker Smile Hab ja einen richtigen Schreck bekommen.
ZU deiner Frage. Ja, du kannst sie abnehmen wenn die beiden langen Schrauben raus sind. Nach innen ist da
genau wie bei allen anderen Modellen nichts.


RE: Unfallflucht -> Zwangsweise Stosstange & Radlauf renovierung - Tux - 08.07.2009

Zum Stand der Dinge: Die Stange ist repariert worden. D.h. die Ecke wurde wieder geklebt und die Halter gabs separat. Lackiert ist sie nicht durchgehend, da zu viel Mehrarbeit beim vorbereiten. Und der Radlauf ist repariert. Gelackt wurde das ganze Seitenteil.
Und wer hats bezahlt ? Ich.

Die Stossstange habe ich abgenommen in dem ich am Radlauf 2 Torx-Schrauben + 2 Kreuz-Schrauben je Seite entfernt habe und im Kofferraum 4 Muttern gelösst habe. Dann ging sie runter. Mag evtl. am BJ liegen dass es so einfach geht, aber prinzipiell hat sich an der Stange ja nichts geändert.

Gruss
Thilo