![]() |
cd-wechsler-kabel wo nach hinten verlegen? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: cd-wechsler-kabel wo nach hinten verlegen? (/showthread.php?tid=8108) |
RE: cd-wechsler-kabel wo nach hinten verlegen? - Tux - 19.02.2007 Nabend ! @Thomas Ich bin mit dem Powerkabel (20mm^2) an dem Kabelstrang auf der Fahrerseite entlag und mit dem Chinch- (doppelt geschirmt) und dem Speakerkabel (2,5mm^2) auf der Beifahrerseite. Hat grad so unter die Schwellerabdeckung/Einstiegsleiste gepasst. @Kingpin Wenn Du mit dem Kabel vom Verdeckkasten runterkommst, dann landest Du _hinter_ braunen Abdeckung vom FH und kommst nicht dran. Das kommt da nie wieder hervor. Siehe mein 3. Bild. @Geri Viel Erfolg. Man braucht nur Geduld und eine Garage mit Platz ;-) Hellau Thilo RE: cd-wechsler-kabel wo nach hinten verlegen? - kingpin - 19.02.2007 Kann schon sein, bin aber von der _rechten_ Seite ausgegangen ![]() RE: cd-wechsler-kabel wo nach hinten verlegen? - Geri - 20.02.2007 Tux schrieb:Ich bin mit dem Powerkabel (20mm^2) an dem Kabelstrang auf der Fahrerseite entlag und mit dem Chinch- (doppelt geschirmt) und dem Speakerkabel (2,5mm^2) auf der Beifahrerseite. Hat grad so unter die Schwellerabdeckung/Einstiegsleiste gepasst.Hallo Thilo, mach Sachen, mehr passt da nicht drunter? ![]() ich habe mir gestern einen Plan gezeichnet wie ich mir die Verkabelung vorstelle. Die Endstufe (5 Kanal) und der Wechsler kommt in die Reserveradmulde. Fahrerseite: Powerkabel für Endstufe (ähem etwas dick, hab ich mir aufquatschen lassen) LS Kabel von Radio zu den hinteren seitlichen LS LS Kabel von Endstufe zu vorderer Türe LS Kabel von Endstufe zu vorderer Türe Mitteltunnel: Remotekabel für Endstufe und Powercab Chichkabel = Signalkabel von Radio zur Endstufe Steuerkabel für Wechsler Signalkabel vom Wechsler zum Radio Beifahrerseite: LS Kabel von Radio zu den hinteren seitlichen LS LS Kabel von Endstufe zu vorderer Türe LS Kabel von Endstufe zu vorderer Türe Als LS Kabel denke ich werde ich mit 1,5mm² auskommen müssen ![]() Naja, am liebsten hätte ich ein Kabelrohr am Unterboden wie es im Hochbau üblich ist ![]() und jetzt sagst du das ein 20mm² und ein 2,5mm² schon Probleme macht? Oje.... ![]() RE: cd-wechsler-kabel wo nach hinten verlegen? - Tux - 20.02.2007 Hi Geri und Hellau ! Ich sehe schon Du wirst einen richtigen Hammerwums ins Auto zaubern. ![]() Das wichtigste was bei der Verkabekung zu bedenken ist, die Signalleitungen von der Stromversorgung zu trennen. Gerade auch bei so hohen Strömen, die zur Endstufe fliessen. Damit kann man schon im Vorfeld Einstreuungen vorbeugen wie z.B. das berüchtigte drehzahlabhängige Lichtmaschinenpfeifen. Kritisch sind mehr die Chinchleitungen da dort das NiederFrequenz Signal mit max 1V Amplitude anliegt und kleine Störungen durch vagabundierende Magnetfelder unangenehme Auswirkungen hat. Zurück zur Verlegung. Ich habe 2 Stück 4-Kanäler im Heck und versorge Front, Rear und Sub damit. Fahrerseite: Powerkabel + 2 ungenutzte 2,5mm^2 Beifahrerseite: 2xChich + 2x 2,5mm^2 + Wechslerkabel Eng wird es ehr auf der Beifahrerseite, da die Einstiegsleiste noch drüber passen soll. ![]() Das mit dem Mitteltunnel ist schon eine gute Idee von Dir. Du musst ab dem Ascher nur noch ein Stück unter dem Teppich durch. Da darf es nicht zu dick werden sonst trägt es zu sehr auf. Remote und Wechlerkabel sind da gut untergebracht denke ich. Das Wechslerkabel hat eh Strom und Signal in einem kombiniert. Zum Thema Remotekabel (Du brauchst nur 1): nimm doch einfach direkt im Kofferraum von der automatischen Antenne das geschaltete Plus. Du wirst nun 4 1,5mm^2 und 1 Chinchkabel auf der Beifahrerseite verlegen. Ich denke das passt noch. ![]() Nur Mut Thilo RE: cd-wechsler-kabel wo nach hinten verlegen? - Geri - 21.02.2007 Hallo Thilo, so den Hammerrums brauche ich eh nicht, sonst hätte ich ganz andere Komponenten vorgesehen. Das Remotekabel ist übrigens beim Chinch Kabel dabei, sehr praktisch. Was mir noch eingefallen ist, bei meinem Audi Coupe Quattro konnte ich sehr viele Kabel direkt durch den Schweller mit Hilfe einer Einzugsfeder durchziehen. Jeweils vorne und hinten waren schwarze Gummitüllen. Gibt es das auch beim Cabrio? Hat das schon mal wer beim Cab probiert? RE: cd-wechsler-kabel wo nach hinten verlegen? - wiegald - 21.02.2007 Geri, wenn du dir ein wenig mehr Arbeit machst, kannst du deine ganze Kabelage links und rechts in den eigentlichen Kabelführungen verlegen. Da geht definitiv alles was du verlegen willst noch mit rein. Wenn du eh die Einstiegsleisten demontieren willst, machste die Sitze gleich mit raus. Etwa mittig der Sitze, unter dem Teppich, verlaufen dann deine nach oben offenen "Kabelrohre". Die Sitze musst du wenn du es nicht willst auch nicht ausbauen. Mit vor und zurück schieben geht es auch. Nur halt nicht einfach. Dir Kabelführungen verlaufen von vorn bis hinten zur Rückbank. Wiegald RE: cd-wechsler-kabel wo nach hinten verlegen? - Geri - 21.02.2007 Danke Markus, das klingt in der Tat sehr interessant ![]() hast du - oder hat wer - Bilder von diesem Kabelkanal? RE: cd-wechsler-kabel wo nach hinten verlegen? - thomas wüst - 21.02.2007 hallo geri! ich werde bei mir mal nach dem kanal suchen. habe ja z.zt.keine innenausstattung drin, da kann ich mal ein foto machen thomas RE: cd-wechsler-kabel wo nach hinten verlegen? - Tux - 21.02.2007 Hallo Ich gebe meinem Vorredner in sofern recht, dass da Kabelkanäle sind. Nun, offen sind sie nicht. Ehr wie ein flacher rechteckiger zur Aufputzmontage mit Deckel. Die Sitze muss man schon rausbauen, sonst wird's nichts. Geht schnell. Ich habe meine Chinch/Speaker Kabel mit Absicht da nicht reingelegt, weil man nie weiss was da rum seucht. Und recht voll sind sie ohnehin. Aber wenn Du Dein Auto auseinander gebaut hast wirst Du das schon sehen. Gruss Thilo RE: cd-wechsler-kabel wo nach hinten verlegen? - Ralle66 - 22.02.2007 hi, auch für den fall, dass das kabelproblem schon gelöst ist. ich habe letzte woche auch meinen wechsler im kofferraum verbaut. 1. hintere mittelkonsole abgeschraubt (eine schraube im aschenbecher, die andere hinter dem kleinen verkleidungsteil am ende der vorderen mittelkonsole. 2. wechslerkabel vom wechsler in den fußraum, richtung gaspedal, dann seitlich unter den vorderen teil der mittelkonsole geschoben, und im weiteren verlauf unter die gelöste hintere mittelkonsole. 3. rücksitzbank raus und kabel unterm teppich durchfummeln (bereich hinterer aschenbecher -> nach unen zur führung der sitzschiene fahrerseite (da evtl. die schwarze verkleidung durch entfernung des stopfens lösen). 4. nicht die seitenverkleidung hinten links abschrauben, sondern nur das `seitliche rückenpolsterteil (eine schraube unten, zwei schrauben vom verdeckkasten aus). 5. vom verdeckkasten aus kann man bei einem blick durch den verdeckmechanismus nun dort `licht`sehen, wo eigentlich die sitzbank hingehört -> mit draht reinschieben und wechslerkabel befestigen. dann das kabel nach oben in den verdeckkasten ziehen und einfach weiter mit den anderen kabeln in den kofferraum. 6. verdeckklappe schließen, kofferraum öffnen, kabel hinter der verkleidung hervorfummeln 7. feddisch. ralph |