![]() |
Aut. Verdeck auf manuell umbauen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Aut. Verdeck auf manuell umbauen (/showthread.php?tid=25017) |
RE: Aut. Verdeck auf manuell umbauen - alpha1hit - 08.05.2012 Hallo @ all, [OT on] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aber bin ich denn im falschen Film? Ich bin doch bei einem "Premium-Hersteller" der "Qualität" absolut in den Vordergrund stellt. Dann möge mir doch bitte jemand erklären wie Audi den Begriff Premium und Qualität definiert. Wenn ich über (2) Jahrzehnte hinweg mit immer gleichen Schadensbildern rechnen muß, bei denen sogar für Firmen, die Aftermarketlösungen und "Afterendofpartsdelivery" Lösungen bieten Platz ist, dann ist doch etwas falsch, oder? Wenn selbst die "Stimme der Front" schreibt: (08.05.2012, 13:52)Cinderella schrieb: Mal ehrlich, der Wagen ist nicht dafür gebaut worden das so viel überhaupt so alt werden. Ich kann bisher nirgends einen Hinweis lesen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Einige der mir bekannten Schadensbilder: Heckklappenkabelbäume, Vorderarchsen, Bruch Heckwaschwasserschlauch beim A6 Av mit Zerstörung der Navieinheit...... [OT off] Und nun haut drauf, jungs und mädels ![]() ![]() ![]() RE: Aut. Verdeck auf manuell umbauen - Ralph - 09.05.2012 (08.05.2012, 14:24)Mech© schrieb: Bitte nicht vergessen, dass dies ein lösungsorientierter Hilfsthread und kein Propagandakanal für Nehmt euch den Hinweis doch bitte mal zu Herzen! |