![]() |
Kann man Unterdruckpumpe weglassen? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Kann man Unterdruckpumpe weglassen? (/showthread.php?tid=16135) Seiten:
1
2
|
Kann man Unterdruckpumpe weglassen? - parlox - 30.06.2009 Hallo Leute habe mal ein neues thread aufgemacht, weil ist a) wichtig und b) dringend Suchfunktion habe ich benutzt, doch es kommt zu gegenläufigen, nicht eindeutigen Aussagen. Im Rahmen eines Motoraustausches habe ich einen neuen Motor besorgt, von einem Audi 100 (Automatik) für meinen 2,3 l NG. Bei dem alten zylinderkopf war die unterdruckpumpe zur bremskraftverstärkung angebracht, und bei dem neuen motor fehlt die unterdruckpumpe. da ist auch keine verscraubung oder ähnliches... Hier im Forum hat jemand gesagt, dass es vollkommen egal ist. Aber woanders hatte ich auch gelesen, dass es NICHT egal ist. Der Kollege von mir, der das einbaut, muss jetzt wissen, ob er diesen MOtor einbauen soll, oder ob wir sicherheitshalber nach einem neuen Motor suchen. Daher dringend. Sein Kfz-Meister und seine Kollegen hätten gesagt, dass man NICHT mehr bremsen könnte, falls die unterdruckpumpe weggelassen würde. Ciaoooo RE: Kann man Unterdruckpumpe weglassen? - Maveric - 30.06.2009 Hi, nicht mehr bremsen können ist falsch. Es geht nur eben sehr schwer. Schon mal mit Motor aus bergab ein paar mal gebremst? Dann weißt du wie es ist. ![]() RE: Kann man Unterdruckpumpe weglassen? - parlox - 30.06.2009 (30.06.2009, 15:56)Maveric schrieb: Hi, hi und danke für deine meinung! wie kann es dann sein, dass einige hier im forum diese wohl ausgebaut haben, und keinen unterschied feststellen können? *frag* Grüße RE: Kann man Unterdruckpumpe weglassen? - Ollfried - 30.06.2009 Hi, Man macht den Motor ja nicht aus bergab... Wie gesagt: Ich habe da über viele hundert km keinen Unterschied feststellen können. Da is nix mit schwerer bremsen oder so. Gruß Ollfried RE: Kann man Unterdruckpumpe weglassen? - RS999 - 30.06.2009 Ich bin fast 150 000 km ohne der Pumpe gefahren, kein Unterschied. Es kann nur im Extremfall dazu kommen dass Du etwas stärker ins Pedal treten musst. Ich möchte aber trotzdem niemanden dazu raten die Pumpe wegzulassen, sonst heisst's beim Unfall "Der RS999 hat aber gesagt..."... Muss also jeder selbst entscheiden ob er darauf verzichten kann oder nicht... Gruss Rik RE: Kann man Unterdruckpumpe weglassen? - Owe - 30.06.2009 Torsten, Parlox.. Wenn ich mich recht erinnere, ist die Unterdruckpumpe nur eine "Zusatzpumpe", die zwar permanent, aber nur für den Fall dass im Saugrohr nicht genügend Unterdruck herrscht, läuft. RE: Kann man Unterdruckpumpe weglassen? - Maveric - 01.07.2009 Hmmm, gut, ich fahr TDI. Da gehts nicht ohne Pumpe weil kein Saugrohrunterdruck da ist. ![]() Ist aber trotzdem nicht zu empfehlen denke ich. RE: Kann man Unterdruckpumpe weglassen? - v6-biturbo - 02.07.2009 Hi, Wie schon oben geschrieben wurde, die Pumpe braucht man nicht. Die Pumpe ist nur dafür da, wenn man z.B. bergab also ohne Gas sehr oft von der Bremse geht und wieder drauf... dann wird das Pedal etwas schwergängiger, aber die Bremsleistung lässt nie zu merklich nach. Du musst ja nicht die ganze Pumpe ausbauen, man muss nur den Stößel aus der Pumpe entfernen, dann ist sie ohne funktion und das lästige Geräusch ist auch weg. Hab ich bei meinem 90er Typ 81 auch gemacht. Mfg. Tobi RE: Kann man Unterdruckpumpe weglassen? - Owe - 02.07.2009 (02.07.2009, 00:10)v6-biturbo schrieb: Du musst ja nicht die ganze Pumpe ausbauen, man muss nur den Stößel aus der Pumpe entfernen, dann ist sie ohne funktion und das lästige Geräusch ist auch weg. Morgen Tobi Das kommt davon wenn man die Beiträge gar nicht liesst... ![]() RE: Kann man Unterdruckpumpe weglassen? - v6-biturbo - 02.07.2009 Oh je da nimmts ja wieder einer genau, sorry dass ich was für die Allgemeinheit geschieben habe Owe ! ![]() Naja.... Mfg. Tobi |