![]() |
Umbau Verdeck - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Umbau Verdeck (/showthread.php?tid=18706) Seiten:
1
2
|
Umbau Verdeck - monenmicha - 11.04.2010 Umbau Verdeck Hallo Zusammen, ich bin neu in diesem Forum und möchte folgende Frage stellen. Ich besitze ein Audi Cabrio mit mechanischem Verdeck. Außenhaut, Innenhimmel, Heckscheibe und Gestänge sind top. Ich möchte nun dieses mechanische Gestell umbauen auf elektrische Betätigung. Zwischenzeitlich habe ich mir die komplette Hydraulik mit Pumpe, Leitungen und Zylinder sowie die Elektrik mit entsprechendem Kabelbaum und Schaltern besorgt. Mir fehlen nun lediglich die genauen Aufnahmepunkte der oberen Hydraulikzylinder im Verdeck. Hierzu benötige ich entsprechen Zeichnungen oder Maßangaben. Auch fehlt mir die Positionsangabe der beiden Schleifplatten, welche im hinteren Teil des Verdecks verbaut sind und ein Aufschlagen des Verdecks beim Schließen auf den Frontscheibenrahmen verhindern. Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar. Beste Hilfe monenmicha RE: Umbau Verdeck - Owe - 11.04.2010 Hallo Micha Allzusehr kann ich dir da nicht helfen, kann aber sagen dass Du auch einen anderen Verdeckkastendeckel und wohl auch das Gestänge inkl. Steuergerät benötigst was dann vom Baujahr her auch passen sollte. Mech und Ralph z.B.haben den Umbau schon getätigt und auch darüber im forum hier sehr viel beschrieben. RE: Umbau Verdeck - Audi-Driver - 11.04.2010 Hallo, hier findest schon mal ein paar Infos zum Umbau: http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=16455 http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=15418 Gruß Ralf RE: Umbau Verdeck - monenmicha - 17.04.2010 Hallo Zusammen, kann mir denn keiner helfen und mir die Maße senden? Den Umbau als solches krieg ich schon hin. Auch habe ich alle Teile wie Schalter, Steuergerät, Relais, Schalter in Mittelkonsole Fensterrahmen und Schließteil im Verdeckkasten. Die Hydraulik mit Pumpe, Leitungen und Zylinder liegt bereit. Vedeckkasten von Baujahr98 mit 3. Bremsleuchte und Aufnahmepunkte des Hydraulikzylinders. Elektrische Schaltpläne sind auch vorhanden. Mir fehlt nur die Einbauposition des beiden Hydraulikzylinder im Verdeck mit entsprechender Maßangabe. Beste Grüße monenmicha RE: Umbau Verdeck - hjhimm - 17.04.2010 Hallo, schau doch mal, dass du ein Treffen besuchst, da kannst du dann selbst die Positionen ansehen und die Maße festhalten. das geht z.B. in Oberhausen oder wo immer du selbst zuhause bist. Gruß Hans-Jörg RE: Umbau Verdeck - Mech© - 18.04.2010 Hallo Micha. Willkommen im Forum. Verstehe ich das richtig, dass du das mech. Verdeckgestell behalten möchtest? Aus welchem Baujahr sind denn deine Teile für den Umbau? Wenn du alle Teile komplett hast, sollten für das Verdeckgestell aber 4 Hydraulikzylinder vorhanden sein.... Was für ein Verdeckkastendeckel hat denn eine 3. Bremsleuchte? ![]() RE: Umbau Verdeck - Holger - 19.04.2010 Verdeckkasten mit 3. Bremsleuchte ??? RE: Umbau Verdeck - monenmicha - 27.04.2010 Anscheinend gibt es keinen, der messen und wirklich antworten kann. RE: Umbau Verdeck - Ralph - 28.04.2010 Moin, das stimmt so nicht, es will keiner messen! Wenn du dich an so einen Umbau rantraust dann müßte dir doch klar sein das man das bei nem montierten Verdeck nicht mal eben so messen kann und ich glaube nicht das hier jemand sich so weit aus dem fenster lehnen würde und irgendwelche Zollstockwerte weitergibt. Wie heißt es so schön, erst informieren - dann kaufen oder aber "Einkaufen ist leichter als einbauen"! Kauf dir ein komplettes E-Verdeck-Gestell und leg dir deine Teile an die Seite oder verkauf sie bei E-Blöd, du tust dir mit dem was du da vorhast keinen Gefallen. RE: Umbau Verdeck - Maveric - 28.04.2010 Hi, also ich kann dem Ralph nur beipflichten. Willst du dich wirklich auf ein paar Zollstockwerte verlassen und dann dein manuelles Verdeck zerstören? Das ist absolut unsinnig. Die Maße müssen so exakt sein wie sie dir hier keiner liefern kann, abgesehen davon, das du es vermutlich nicht so genau fertigen kannst, oder? Also ich würde auch lieber die E-Verdeck-Gestell-Variante in Betracht ziehen. |