Audi Cabriolet Forum
Automatikgetriebe 91er Cabrio mit 2,3er Maschine - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Automatikgetriebe 91er Cabrio mit 2,3er Maschine (/showthread.php?tid=1935)



- LarsKW - 26.09.2004

Ich fahre ein 91er Cabrio, 2,3e mit 4 Gang Automatik (Kennbuchstabe CEB). Das muckt mal wieder rum. Habe den Wagen mit 73tkm gekauft, da hatte der erste Besitzer schon das Getriebe durch. Bei 96tkm ist es dann überholt worden. Es schaltet seitdem grds., aber ist vom Gefühl, als wäre was nicht ausgewuchtet. Hat vielleicht jemand ein vernünftiges AT-Getriebe rumliegen oder weiß jemand, welche weiteren Getriebe man hier (nur Automatik, fauler Fahrer) verbauen kann?
Komme aus Oldenburg (bei Bremen). Vielleicht weiß ja auch jemand einen Getriebe Spezialisten, der sich damit gut auskennt und günstig repariert. Z. Zt. knallt das Getriebe die Gänge beim runterschalten rein. Rauf schaltet er sauber, wenn man auf dem Gas steht. Wenn man nicht so viel Gas gibt, dann knallt er die Gänge auch beim raufschalten rein. Vielleicht kennt ja auch jemand die Ursache solcher Maleschen. Bin für jeden Tip dankbar.
Ciao,
Lars

Thiedemann@web.de


- daki - 27.09.2004

Hallo Lars!


ich fahre ein 2,3er cab mit automat.

habe schon mit dem gedanken gespielt auf schalter um zu bauen.

könnte mich eventuell von meinem getriebe trennen.

wieviel magst du denn ausgeben?



Gruß

Daki


- LarsKW - 30.09.2004

Wieviel hat es denn runter?


- daki - 02.10.2004

116tkm.


gruß

Daki


- Lord of the Rings - 05.10.2004

Moin Moin,

das Automatikgetriebe ist ein wenig empfindlich für den Füllstand.
Du musst unbedingt den Füllstand der ATF überprüfen - geht nur im warmen Zustand mit laufendem Motor auf absolut ebener Fläche. Sowohl zuviel, als auch zuwenig ATF quittiert das Getriebe mit Mucken.

Lord


- LarsKW - 06.10.2004

ja, weiß ich. Habe wegen der Maleschen auch noch eine Ölwechsel machen lassen. Hat aber nix geändert. Ist so, als sei es ausgeschlagen. Bei 195tkm wohl normal.


- Don Krypton - 07.10.2004

Hi, Lars!

Nope... <_< ...isses nicht. Mein Cabrio hat 'ne ähnliche Laufleistung 'runter und schaltet nach meiner Ansicht eher wie so viele andere Automatikgetriebe auch.

Ich frage mich, womit du das Getriebe vergleichst. Schließlich ist das gute Stück ja mittlerweile auch schon über zehn Jahre alt - und da muss die ruckende Schaltweise nicht zwingend an der Laufleistung liegen, sondern ist vielleicht eher Stand der Technik anno 1991... B) ...wir fahren ja schließlich keinen Benz mit Sieben-Gang-Automatik...*hechel*...*geifer*... Waaat? ...

Hast du denn schon mal ein Vergleichsfahrzeug gefahren, das die gleiche Motor-Getriebe-Konfiguration besitzt? Dann könntest du mal direkt vergleichen... Un ...

Und nebenbei: Was meinst du mit "beim Runterschalten"? Manuell per Wählhebel während der Fahrt oder durch die Automatikkupplung, weil die Drehzahl gesunken ist?

Schönen Gruß aus Hang Over!

D B) n Krypt B) n


- hjhimm - 09.10.2004

@LarsKW: Was musstest Du denn für den Getriebeölwechsel zahlen?