![]() |
ABC (150) fällt ins Standgas - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: ABC (150) fällt ins Standgas (/showthread.php?tid=19580) |
ABC (150) fällt ins Standgas - AudiHufe - 06.07.2010 Hallo liebe Oben-Ohne Fahrer... ich habe einen ABC Motor (zwar nicht im Cabrio, sondern im Avant), der ab 3000 Umdrehungen ins Standgas zurückfällt. Das soll heißen, es scheint mir als ob der Motor beim beschleunigen entweder keine Luft, oder keinen Sprit mehr bekommt. Es dauert dann ca. 2 Sekunden, und dann ist auch wieder Vortrieb vorhanden. Schub im unteren Drehzahlbereich ist nach wie vor Top! Woran kann/könnte das liegen? P.S. der Wagen ist momentan abgemeldet. Km Stand 170.000 km. LG Hufe RE: ABC (150) fällt ins Standgas - AudiHufe - 15.07.2010 Hallo nochmal. nachdem keiner einen guten Tipp für mich hatte, habe ich mal das VAG Com arbeiten lassen. Unter 01 wurden Fehler im Drosselklappenpoti und dem Drehzahlgeber ausgewiesen. Sprich also unplausible Signale, die für einen fürchterlich wirren Motorlauf sorgen... ![]() Werde die Teile nach und nach prüfen und ggf. ausbauen. Wer mehr wissen will kann mich ja anschreiben. LG Hufe RE: ABC (150) fällt ins Standgas - Maveric - 15.07.2010 Hi, vielleicht hilft hier wie so oft einfach mal ne ordentliche Reinigung der Teile. RE: ABC (150) fällt ins Standgas - AudiHufe - 16.07.2010 Holla Gemeinde... das Problem ist gelöst! Nachdem ich gestern 4 Stunden in der Garage verbracht habe, und mich ein "bisschen" mit dem Problem beschäftigt habe, kam es zu folgender Lösung: VAG Com wies einen Massefehler am Drosselklappenpoti aus. Kurzum habe ich die Drosselklappe samt Poti demontiert und gereinigt. Anschließend mit dem Multimeter den Poti durchgemessen. -> Alle Werte waren im Toleranzbereich lt. JHIMS An der Klappe oder am Poti konnte es also nicht liegen. Kam somit nur noch ein Kabelbruch in Frage. Kabel also auch durchgemessen. Und siehe da: Direkt hinter dem Stecker hatte sich ein Kabel (vermutlich durch Vibration etc.) verabschiedet. Das Steuergerät bekam keine gültigen Signale zur Drosselklappenstellung und spinnte rum. ![]() Kabel gelötet, zusammengepresst und wieder fein verschlossen. Fertig ist die Laube und der ABC hat mich wieder lieb ![]() Mit V-6 igen Grüßen Hufe |