![]() |
Flüssigkeit unter Sitzbank - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Flüssigkeit unter Sitzbank (/showthread.php?tid=21542) Seiten:
1
2
|
Flüssigkeit unter Sitzbank - tomtomd - 14.03.2011 Hallo an Alle! Ich habe folgendes Problem, habe zur Lederpflege meine Rücksitzbank und Lehne ausgebaut, dabei bin ich auf eine klebrige Flüssigkeit gestoßen, jemand eine Ahnung, was das sein könnte, ist beifahrerseitig (siehe Foto), kann auch sein, dass der Schaden schon behoben ist und das nur Reste sind, hab das Auto ja noch nicht so lange.. ![]() Zusatzfrage, kann man den verbleibenden Lederteil ohne Seitenverkleidungen abbauen? habe in der Mitte bei der Rückwand die Schraube gelöst, oben war keine mehr drin auf der einen Seite, wollte aber nix kaputt machen.... Bitte um Info! ![]() Falls die Seitenverkleidung doch mal runter muss, gibt es ein Bild mit allen Schrauben? habe mir die Anleitung durchgelesen, irgendwie raffe ich noch nciht ganz, wie das gehen soll ohne etwas zu zerstören, bzw. aus wievielen Teilen besteht das? Der Teil mit dem Lautsprechergitter und dem Einsatz geht extra raus!? Wie? Zuerst Gitter? Oder ist das ein Teil? Um Strom und Cinchkabel nach hinten (über Verdeckkasten) zu bringen, muss der ganze Seitenteil runter? Oder reicht der Lederteil? ![]() Achja, eine FRage hab ich noch, was genau ist bei meinem Cab Leder und was nicht, der Typ im Ledershop meinte als erstes, das ist aber Kunstleder oder?? ![]() Herzlichen Dank an ALLE!!!! Die ersten Ausfahrten heuer zum Wochenende waren schonmal seeehr nett!! ![]() RE: Flüssigkeit unter Sitzbank - Tux - 14.03.2011 Hi Tom a) Da wird wohl mal jemandem ne flasche Cola auf dem Rücksitz ausgekippt sein und ist dann vertrocknet. Anders kann ich mir das nicht erklären. b) Die verbleibende Lederwange ist ausser in der Mitte nochmal oben und unten mit dem Seitenteil verschraubt, glaube ich. Schau aber heute abend nochmal im Kelller c) Der Einsatz im Seitenteil mit dem Gitter geht einzeln raus. Du musst oberhalb der Zierleiste schön vorsichtig hebeln. d) Um die Kabel durch den Verdeckkasten nach hinten zu bringen muss das Seitenteil raus, leider. e) Soweit ich weiss haben wir überall Leder, ausser bei den Seitenairbags ab 99, da dort die Struktur definiert aufbrechen muss und das mit einem Naturprodukt nicht geht. Hier habe ich damals ein paar Bilder gemacht bei meiner Kabelverlegung. ![]() Gruss, Tux RE: Flüssigkeit unter Sitzbank - Vibesy - 14.03.2011 Hi erstmal, (14.03.2011, 13:02)Tux schrieb: d) Um die Kabel durch den Verdeckkasten nach hinten zu bringen muss das Seitenteil raus, leider. näääähhh das geht auch ohne Ausbau xD Schweißdraht machts möglich da muss nur die Blende mit dem Boxengitter zu runter ![]() ![]() ![]() Zum rest schaut mir das auch sehr nach Cola o.Ä. aus da auch die Seitenwange vollgesaut ist ... RE: Flüssigkeit unter Sitzbank - Tux - 14.03.2011 Vibesy hat schon recht, man kann die Kabel auch einfach blind irgendwo reinfuddeln in der Hoffnung, dass es schon passt. ![]() RE: Flüssigkeit unter Sitzbank - streaky - 14.03.2011 Bei vielen Automobile mit "Lederausstattung" wird indertat zum Teil auch kunstleder verarbeitet. Da sind Sitzflächen meist echtleder, und Seitenteile und/oder Türpappen und/oder Kopfstützen in passendes Kunstleder verabeitet ab Werk. Ob das beim Cab so ist weiss ich nicht. Ist aber leicht fest zu stellen in dem man sich an Rändern die Rückseite an sieht; ein par mm anheben geben genügt; ist ein Gewebe von hinten ist es Kunstleder. Greetz, Rob. RE: Flüssigkeit unter Sitzbank - Tux - 14.03.2011 Tux schrieb:b) Die verbleibende Lederwange ist ausser in der Mitte nochmal oben und unten mit dem Seitenteil verschraubt, glaube ich. Schau aber heute abend nochmal im KelllerSo, es gibt 4 Schrauben:
Beim 1. mal ist das Seitenteil ne Schweinearbeit, weil man viel suchen und probieren muss. Ich habe mir damals gesagt niiiiee wieder. Beim 2. mals wars schon entspannter. Interessante Lederfarbe ! Müsste Kodiakleder "VC"=Cognac sein. Gruss, Tux RE: Flüssigkeit unter Sitzbank - Owe - 14.03.2011 Guten Abend Eines ist sicher, original ist dein Leder nicht! Denn die Seitenteile haben eine andere Farbe. Von daher kann das schon Kunstleder sein. RE: Flüssigkeit unter Sitzbank - Mech© - 15.03.2011 Moin. Wo ist denn da die Logik? Sitze und Rücksitzbank lassen sich einzeln ausbauen und zwischen verschiedenen Audi Cabrios tauschen. Ehrlich! ![]() Die andersfarbige Rückseite finde ich da schon etwas auffälliger.... RE: Flüssigkeit unter Sitzbank - Cabrioli - 15.03.2011 Mahlzeit! (15.03.2011, 00:01)Mech© schrieb: ...Sitze und Rücksitzbank lassen sich einzeln ausbauen und zwischen verschiedenen Audi Cabrios tauschen....Jo, habe auch diese Cognac-Garnitur nachgerüstet und meine Seitenteile sind noch mineralgrau... (15.03.2011, 00:01)Mech© schrieb: ... Die andersfarbige Rückseite finde ich da schon etwas auffälliger....No, die Rückpappe (mit Netz) ist bei bei Cognac immer schwarz. Soweit ich das noch in Erinnerung habe, war auch alles Echtleder. RE: Flüssigkeit unter Sitzbank - tomtomd - 16.03.2011 Hallo, danke für die vielen Antworten! Ja, das Leder ist Cognac und original. Ich denke, bei den Baujahren waren die Seitenteile noch nicht in Sitzfarbe oder? Glaube mal sowas gelesen zu haben. Egal, original oder nachgerüstet, es bleibt drinnen... ![]() Kann man die Schrauben im Verdeckkasten auch mit offenem Verdeck lösen? Oder wie am Besten? Die Flüssigkeit ist aber ziemlich schmierig, ich denke eher an Öl oder sowas, Hydraulik vom Verdeck?? Danke! |