![]() |
Dauerplus am Zigarettenanzünder? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Dauerplus am Zigarettenanzünder? (/showthread.php?tid=23507) |
Dauerplus am Zigarettenanzünder? - olli190175 - 12.10.2011 Moin, ich wollte mir für den Winter ein CTEK-Batterieladegerät kaufen, um die Batterie des Cabs über den Winter zu erhalten. Dabei gibt es die komfortable Lösung eines Adapters, den man in der Zigarettenanzünder-Dose einsteckt und somit die Batterie auflädt: Es soll dieser hier werden mit dem jeweiligen Adapterkabel: http://www.ctek.com/de/de/chargers/MXS%204003 http://www.amazon.de/CTEK-56-263-56263-Zigarettenanz%C3%BCnder-Kabel/dp/B0016LA5O8/ref=cm_cr_pr_product_top Dafür wird aber das Dauerplus am Zigarettenanzünder bei ausgeschalteter Zündung benötigt. Hat das das Cab serienmäßig oder wird der Zigarettenanzünder mit Ausschalten der Zündung stromlos? Sorry für die Laienfrage ![]() ... und danke für die Antworten! Gruß Olli RE: Dauerplus am Zigarettenanzünder? - lemmy - 12.10.2011 N'Abend, in meinem Cabrio wird der Zigarettenanzünder dauerhaft mit Strom versorgt, und ich bilde mir ein, dass mein Auto original ist. ![]() Ist nicht ganz ungefährlich für die Batterie, wenn man da z.B. ne Kühlbox angeschlossen hat und den Motor abstellt. ![]() RE: Dauerplus am Zigarettenanzünder? - Klosterneuburger - 13.10.2011 @Olli Der Test ist ganz einfach: Zündschlüssel abziehen und zigarettenanzünder reindrücken. Wenn er warm wird, hast du dauerplus! RE: Dauerplus am Zigarettenanzünder? - hamag - 13.10.2011 ![]() RE: Dauerplus am Zigarettenanzünder? - blue-elise - 13.10.2011 (13.10.2011, 01:08)Klosterneuburger schrieb: @Olli Wird er aber nicht warm, hast du nur dauerminus -sorry, kleiner Scherz- ![]() RE: Dauerplus am Zigarettenanzünder? - Deguello81 - 13.10.2011 Hallo Olii, ich mache das seit Jahren so und es funktioniert einwandfrei. Nach der alljährlichen 6-monatigen Winterpause einfach Schlüssel drehen - alles bestens. Gruß Rainer RE: Dauerplus am Zigarettenanzünder? - olli190175 - 13.10.2011 (13.10.2011, 12:39)Deguello81 schrieb: Hallo Olii, Hallo Rainer, lässt du das Ladegerät denn die 6 Monate angeschlossen? Oder lädtst du die Batterie z.B. einmal im Monat nach? @Klosterneuburger Bin gerade auf Dienstreise, da nehme ich selten mein Cab mit ![]() Deshalb meine Frage. Gruß Olli RE: Dauerplus am Zigarettenanzünder? - Deguello81 - 13.10.2011 Hallo Olli, ich nutze ein (zugegeben ziemlich altes) Erhaltungsladegerät, was ich über den ganzen Zeitraum angeschlossen habe. Das hat sich bei mir bewährt, und wenn man die Garage mal für was Anderes braucht, fährt man einfach raus ![]() Gruß Rainer RE: Dauerplus am Zigarettenanzünder? - olli190175 - 13.10.2011 Eine gute Sache! Zieht das Ladegerät denn viel Strom während der Ladeerhaltung? Gruß Olli RE: Dauerplus am Zigarettenanzünder? - Klosterneuburger - 13.10.2011 @Olli Das ladegerät bezieht den für die Ladung der Batterie notwendigen Strom nicht von der Fahrzeugbatterie, sondern vom Stromnetz (230V). Nur dass keine Irrtümer aufkommen. Gruß |