![]() |
Windschott / Halterungen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Windschott / Halterungen (/showthread.php?tid=24227) |
Windschott / Halterungen - Heiner - 18.02.2012 Hallo Cab-Freunde, suche für mein neulich gekauftes Windschott für meinen 92-er 2.3 - er noch Befestigungen. 2 schwarze, längliche aus Plastik habe ich (warscheinlich für hinten). Kann jemand von Euch Bilder senden, wie diese aussehen. Beim hiesigen Händler sind keine zu bekommen, so muß ich eventuell selbst welche "basteln" Wer kann mit Bildern helfen? Es grüßt Heiner RE: Windschott / Halterungen - Bastel - 18.02.2012 Moin Heiner, rechen die Bilder in unserer FAQ nicht? http://www.audicabrio.info/support/index.php?action=artikel&cat=25&id=55&artlang=de Grüße, Bastian RE: Windschott / Halterungen - audicab23 - 18.02.2012 hallo heiner, versuche es entweder beim freundlichen, oder bei den zubehörlieferanten für "nachbau" windschotts. die haltererungen sollten passen. beim freundlichen kostete der satz ca. 15,-€. hintere halterungen und die seitlichen. viel erfolg. chris RE: Windschott / Halterungen - Heiner - 18.02.2012 Habe die Bilder nun gesehen - alles klar. Nächste Woche nochmals einen Versuch bei anderem Händler starten. Danke für die Hinweise, Gruß Heiner RE: Windschott / Halterungen - Eifelaner - 18.02.2012 Hallo Heiner, Guck mal beim Audi Traditionsteile-Shop. Da hab ich gerade ein seitliches Lager gefunden. Lager Gruß Sascha RE: Windschott / Halterungen - Heiner - 19.02.2012 Hallo Sascha, das war mal eine sehr hilfreiche Antwort. Habe bereits bestellt, herzlichen Dank dafür ! Es grüßt, Heiner RE: Windschott / Halterungen - Ralph - 19.02.2012 Hi, ich hätte noch welche gehabt. RE: Windschott / Halterungen - Andy a.HB - 23.04.2013 Moin, ich will das Thema mal wieder hochholen. Ich muss bei meinem Cabrio die Windschotthalterungen nachrüsten Ich habe mit der Suchfunktion und den FAQ schon eine Menge Info´s dazu herausgefunden. Was mir noch etwas Sorgen macht, ist der Satz aus den FAQ´s : ".... Aber bitte mit Vorsicht die Löcher bohren! Ein Tank soll recht teuer sein habe ich mir sagen lassen!!! ;o) " Ich hatte den Tank und die entsprechende Kofferraumverkleidung noch nie demontiert. Wie knapp sind die Löcher an den Tank zu bohren (wie gesagt, ich kann nur von der Innenseite mit demontierter Rücksitzbank schauen!) Oder sitzen die Schrauben später sogar zwischen Tank und Rückwand so das sie im ungunstigsten Fall am Tank "scheuern" könnten? RE: Windschott / Halterungen - Andy a.HB - 24.04.2013 So, mein Windschott ist nachgerüstet ![]() Die Aufnahmen an der Rückwand werden zur einen von der Schraube gehalten, die auch schon die seitliche Polsterung fixiert und zum anderen von einer Schraube die zwar selber noch nicht vorhanden ist, aber das dafür vorgesehene Loch schon. [img] ![]() [img] ![]() Die Maße, wo in den Seitenverkleidungen die Löcher für die seitlichen Aufnahmen zu bohren sind, gibt das Windschott selber vor, wenn man es in die zuerst montierten, hinteren Halter schiebt. [img] ![]() Man sollte das Maß nur nicht zu knapp/ zu eng wählen, da dann doch schon einiges an Spannung am Schott entsteht [img] ![]() Die Montage der seitlichen Halterungen geht im Grunde ohne demontage der Seitenverkleidungen. Bei mir war die linke sowieso schon abgebaut, weil ich die Chromleiste /äußere Schachtabdeckung demontieren musste, damit das Seitenteil per SmartRepair instd.gesetzt werden konnte. |