![]() |
Gel Batterie...welche und wie teuer - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Gel Batterie...welche und wie teuer (/showthread.php?tid=24629) |
Gel Batterie...welche und wie teuer - RH666-0310 - 29.03.2012 Man hat mir gesagt für meine Beiden Mosconi Endstufen doch besser eine Gelbatterie zu kaufen. wer hat eine und was kosten die bzw eine gute???Wieviel ampere kann Sie haben. Original hat der Audi v6 ja eine 63 AH neu gibts glaube ich nur noch 70 AH . wer kann mir guTe tipps geben bzw hat eine drin. Es soll dem Klang merklich zu gute kommen???? RE: Gel Batterie...welche und wie teuer - Maveric - 29.03.2012 Hi, wenn dein Hifi-System eine hohe Leistung hat brauchst du einen Kondensator. Mit der Batterie hat das nur bedingt was zu tun. Warum Gel-Batterie erschliesst sich mir da nicht. Ich hatte auch schon ein Noname-Fabrikat aus'm Discounter die 6 Jahre gehalten hat. RE: Gel Batterie...welche und wie teuer - Schnietz - 29.03.2012 Hey, Batterie hinten im Kofferraum ist deutlich sinnvoller als nen Kondensator.....am wichtigsten ist aber erstmal eine Solide Stromversorgung um den Spannungsfall der Leitung gering zu halten....und wenn bei Bassschüben doch Spannung abfällt dann gleicht ein Kondensator oder besser eine Batterie hinten das wieder aus..somit kann der Verstärker ohne einbußen arbeiten ! RE: Gel Batterie...welche und wie teuer - ahaspharos - 29.03.2012 Moin,.. es geht hier um Innenwiderstände und Reaktionsgeschwindigkeiten, sowie Leistung die schnell und möglichst lange zur Verfügung stehen soll. Ich selber habe zwei Optima Yellow Top in der 55Ah Version im Wagen: Eine vorne, eine hinten. Zusätzlich 3 parallel geschaltete (über Kupferschienen um durch den hohen Querschnitt einen möglichst geringen Widerstand zu bieten) 1F Kondensatoren. Die Funktion eines Kondensators ist nicht mit einer Zusatzbatterie gleichzusetzen, erst die Kombination aus beidem fördert das beste Ergebnis zu Tage. Kondensatoren, je mehr parallel desto geringer der Innenwiderstand, liefern in KÜRZESTER Zeit Spannungsausgleich und halten somit die Boardspannung stabil - was einem auch jedes elektronische Bauteil im Wagen dankt. Sie können allerdings nur gewisse Zeit diesen Strom liefern, die Spannung aufrecht erhalten. Danach greift die Zusatzbatterie ein. Sehr gute Lektüre hierzu: Klick Mich RE: Gel Batterie...welche und wie teuer - ~*liky*~ - 21.06.2012 um das mal wieder aufzugreifen, da ich, rotznäsig im Hotel sitzend, eh nix besseres zu tun habe ![]() Wenn ihr ne Zusatzbatterie verbaut und die dann ne Gel- oder AGM-Batterie ist, dann tauscht die vorn auch, da sonst zwischen zwei unterschiedlichen Batteriearten dauernd Ausgleichsströme fließen, die z.B. ne Säurebatterie recht schnell platt machen. Habe das selbst so erleben dürfen und später auch vorn und hinten Optima AGM-Batterien verbaut gehabt. Das hat dann für echte 3kw bestens gereicht. Preise für gute Optimas: 200 - 300Euro/Stück Übrigens: wer dauerhaft lange pegeln will, sollte besser keinen Kondensator verbauen, da diese über ihre physikalisch bedingte Aufladezeit letztlich Spannungsabfall verursachen und dann auch noch über die Anbindung Übergangswiderstände darstellen. Das aber nur für die db-cup oder db-drag-Interessierten, wos auf jedes 0,1V ankommt ![]() |