![]() |
Tiefer mit Orginal Audi Federn - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Tiefer mit Orginal Audi Federn (/showthread.php?tid=25319) Seiten:
1
2
|
Tiefer mit Orginal Audi Federn - asdf # - 06.06.2012 Hallo, da mein Fahrwerk vermutlich im Eimer ist, hab ich mir ein orginales sehr gut erhaltenes für kleines Geld in der Bucht gekauft! So nun zu meiner Frage, ich hab ein Weitec Fahrwerk vom Vorbesitzer verbaut! Unmöglich finde ich das, brethart vorne tief wie sau, hinten nur minimal! Sowas will ich nie wieder! ![]() Also meine Mutter fuhr bis vor kurzen auch ein Cabrio, diese hatte aber die 25mm tieferen Federn Orginal von Audi! Tiefer, wunderschöne Optik und fahrbar & komfortabel wie das Serienmäßige! Nun meine Frage, gibt es diese Federn noch bei Audi? Befinde mich derzeit im Ausland und wollte deswegen ungern bei Audi anrufen! Internet Fehlanzeige, leider nur Internetzugang über mein Smartphone das Ewigkeiten dauert! Deswegen lieber einmal laden lassen und schnell die Frage stellen! Hoffe ihr könnt mir helfen! Gruß asdf RE: Tiefer mit Orginal Audi Federn - Don Krypton - 06.06.2012 Moin sagen! Du musst einfach nur das Originalfahrwerk des Cabrios einbauen...das ist nämlich bereits im Auslieferungszustand genau diese 20 mm tiefer gewesen. Schönen Gruß aus Hang Over! D ![]() ![]() RE: Tiefer mit Orginal Audi Federn - asdf # - 06.06.2012 Echt jetz? Wahnsinn! Dann hoffe ich das es die Federn sind, die dabei sind! ![]() Falls es immernoch zu hoch ist, hab ich gelesen die 20mm Eibach Federn sollen noch fahrbar & den komfortabel sein! Oder welche sind den noch zu empfehlen? Wollte kein härteres Fahrwerk, nur bisschen tiefer, falls das orginale nicht reicht aber trotzdem fahrbar! Gruß RE: Tiefer mit Orginal Audi Federn - Don Krypton - 06.06.2012 Moin nochmal, also, ich bin den Wagen schon original gefahren und mit dem FK-Gewinde. Original ist er halt wie 'ne Sänfte, mit runtergedrehtem Gewindefahrwerk ein echtes Brett. Ich selber fahre die Originaldämpfer mit H&R-Federn und finde das einen prima Kompromiss. Aber die Bilstein-Geschichte soll auch ganz klasse sein. Schönen Gruß aus Hang Over! D ![]() ![]() RE: Tiefer mit Orginal Audi Federn - BobaBen - 06.06.2012 Also ich habe die Erfahrung gemacht, allerdings in einem Golf 1 GTI, das Eibachfedern tierisch hart sind, da finde ich Weitec eigentlich ganz sanft gegen. Also ich fahre ja auch H+R Federn, bin aber auch Weitec Fan und überlege schon zu wechseln! RE: Tiefer mit Orginal Audi Federn - Mikepower - 06.06.2012 Hallo, fahre auch schon seit eh und je die Originalfedern und will gar nix anderes haben...die Kombination ist von der Höhe und dem Fahrkomfort für mich perfekt abgestimmt. Mich haben schon einige Leute gefragt ob der Wagen tiefergelegt ist....wenn die Reifen fast schon im Radkasten verschwinden finde ich das nicht mehr schön und passt nicht zu dem Wagen. Gruß Mike RE: Tiefer mit Orginal Audi Federn - asdf # - 06.06.2012 Ok danke für eure Meinungen! ![]() Jetzt wird erstmal das Orginale eingebaut, mal sehen wie mir das gefällt! Ne Frage, hab ja n' ziemlich hartes Fahrwerk derzeit knirscht und knarzt bei euch auch so viel im Auto wenn ich übr was drüber fährt also "prellt"? Bin ich froh wen meine Anlage fertig ist, dann hör ich wenigstens das nicht mehr! Gruß RE: Tiefer mit Orginal Audi Federn - Ackaturbo* - 06.06.2012 Nabend, gegen knirschen und knarzen im Innenraum hilft Leder- und Kunststoffpflege. Macht das Material wieder geschmeidig. Und außerdem: Sonnenblenden einen Finger breit vom Scheibenrahmen abziehen. Beugt gleichzeitig dem Materialverschleiß an den Ecken der Blenden vor. RE: Tiefer mit Orginal Audi Federn - asdf # - 06.06.2012 Danke für den Tipp! Wollte ich eh demnächst machen, wen meine Anlage fertig eingebaut ist! Werde dann nochmal berichten, sobald mein Fahrwerk eingebaut ist! RE: Tiefer mit Orginal Audi Federn - Mikepower - 08.06.2012 Hallo, bei mir knarscht und knirscht im Innenraum mit dem Originalfahrwerk gar nix....obwohl ich ich wegen dem Wärmetauscher das Armaturenbrett raus hatte und vorschriftsmäßig wieder eingebaut hatte.... ![]() Gruß Der Mike |