Audi Cabriolet Forum
Benzinpumpe wechseln - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Benzinpumpe wechseln (/showthread.php?tid=25341)



Benzinpumpe wechseln - Mikepower - 08.06.2012

Hallo die Damen und Herren der Gemeinde Smile

Bin gestern zweimal liegengeblieben und der Motor sprang nicht mehr an. Hörte, das sich die Benzinpumpe komisch anhörte beim Zündung anmachen....ungesund.... Hammer raus...mal gegengeklopft...lief wieder....ist natürlich keine Lösung deswegen muß das Ding gewechselt werden.
Hab das noch nicht gemacht....gibts da irgendwas spezielles zu beachten ?
Benzinfilter hab ich schon gewechselt. Hab nur mal beim prüfen der Benzinpumpe gemerkt, das dieses blaue und rote Ding wo die Kabel dran sind ,sich nicht von Hand so einfach von der Pumpe drehen lassen . Die sind doch draufgeschraubt ? Gibt es bei Benzinpumpen Unterschiede ?....oder muß man die beim freundlichen holen ?...oder tuts auch eine aus dem Zubehör ?


Ich dank euch mal wieder...Dumdididum

Der Mike


RE: Benzinpumpe wechseln - rol@nd - 09.06.2012

Hallo Mike,

hab nun seit rund 2,5 Jahren eine Pumpe aus dem Zubehör drin. Bin absolut zufrieden.

Was mich fasziniert hat . . . . . auf dem Beipackzettel stand, dass ich sie wohl auch in einem Ferrari verbaut wurde. Nicht dass mein 5-ender nun schneller wäre, aber funktionieren tut´s gut.

Denke mal den Aufpreis für eine Pumpe vom Freundlichen kann man besser investieren.


RE: Benzinpumpe wechseln - Mikepower - 09.06.2012

Hallo Roland

hab eben mal beim freundlichen nachgehört...290 €...puh...
es gibt aber 2 verschiedene Teilenummern.......im Zubehör so um die 190 €...im Netz so um die 60 €...mal shen ob es beim Verwerter noch ne gebrauchte gibt....oder soll man die neu holen ?

Teilenummern Audi ...
893 906 091 A
und
893906091 E

er sagte das die A ab `95 im system steht...also wäre es ja demnach die E.
Habe gesehen, das die Pumpe in sonem Gummi eingefasst ist. Kann ich eine Pumpe ohne den Gummi aus dem Netz kaufen oder kann man den Gummi ab machen und um die neue drum machen ? oder muß das so komplett gekauft werden ?


Gruß
Mike


RE: Benzinpumpe wechseln - rol@nd - 09.06.2012

Hallo Mike,

kann gerne mal meinen Teilehändler nach dem Preis fragen. Hab ein recht gut rabatiertes Kundenkonto. Ne gerauchte Pumpe würde ich nicht verbauen.

Ich habe auch die Pumpe ohne Gummt drum rum. Auch die elektrischen Anschlüsse sind nicht identisch. Lässt sich aber locker ändern.

Melde mich dann am Montag oder Dienstag mal bei dir per PN.


RE: Benzinpumpe wechseln/Druckregler/Nachlaufrelais Kühler - tomminger - 10.06.2012

Hallo zusammen,

stehe für meinen 2,6L V6, MJ 94, vor demselben Problem wie Mike,
d.h. Austausch der Benzinpumpe, da diese immer lauter wird (naja, hat ja
auch 18 Jahre auf dem Buckel Grandpa).

Wie hier rauszubekommen ist, ist die richtige Bauteilnummer für die
Benzinpumpe 893 906 091 E, Kostenpunkt beim Smile 220,- Euronen.

Im Zubehörhandel gibt es Pumpen verschiedener Zulieferer u.a.
Quinton Hazel, Bosch, Pierburg, Valeo, Vemo, VDO etc....
Die Preise für dieselbe Pumpe können von Anbieter zu Anbieter
dabei extrem schwanken, die Bosch und die Pierburg sind aber ab ca 130 Euro
zu haben; eine gebrauchte würde ich nicht einbauen.

Zum Wechsel der Benzinpumpe folgende Frage:
1) Die unterschiedlichen Pumpen liefern Drücke von 3,5 bis 6 bar:
Kommt das System, besonders der Benzindruckregler (Standard bis 4 bar)
mit den höheren Drücken klar Un ?

2) Der Gehäusedurchmesser der "Altpumpe" beträgt ca 90 mm (gemessen so
wie die Pumpe unterm Auto hängt) die der Neupumpen nur 60-70 mm.
Gibt es dadurch Probleme mit der Befestigung unterm Auto und wird noch
irgendein "Adapter" (Stichwort: Gummiummantelung) benötigt?

3) Gibt es beim Wechsel der Pumpe sonst noch irgendetwas zu beachten
oder werden noch irgendwelche anderen Teile benötigt?


Allgemein:
1) Da die Beschleunigung schlechter wurde und die Endgeschwindigkeit (ca. 20 km/h
langsamer) auch, habe ich vor kurzem Zündkerzen, Zündkabel, Benzinfilter
und Lambdasonden gewechselt.
Außerdem die Drosselklappe gereinigt, Schläuche und Kat geprüft.
Alles war i.O, hat jedoch kaum Veränderung gebracht Gute Nacht .

Kann eine "alte schwergängigere" Benzinpumpe der Grund für eine schlechtere Beschleunigung
und niedrigere Endgeschindigkeit sein ?

Oder aber ein alter aber noch dichter Benzindruckregler?


Nachlaufrelais "Kühlerlüfter" ABC
1) Es wird bei verschiedenen Zubehörläden ein "Kühlernachlaufrelais"
auch beim ABC aufgeführt. Bisher war mir nur bekannt, daß der NG
so etwas für den Kühlerlüfter hat. Ist mein Kenntnisstand doch falsch Lupe ?

Schönes Wochenende, schon mal besten Dank im Voraus Ja Massa
und viele Grüße

Alex