![]() |
ICH HABE PROBLEME HIIILLLFFFEEE. Motor problem - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: ICH HABE PROBLEME HIIILLLFFFEEE. Motor problem (/showthread.php?tid=3507) Seiten:
1
2
|
- The Ring of AUDI - 25.05.2005 Hallo, Ich habe riesen problem. ich habe mir einen Audi 80 cabrio geholt Motor ist tip top. Aber das problem ist das der nach 4000 umdrehungen motor nicht beschleunigen will. der tut dann abbremsen ob der kein benzin bekommt, das macht der nur wenn der motor drehzahlmesser über 4000 ist. Beschleunigung ist null. Ich habe auch gemerkt wenn ich Tanken tuhe und die tank deckel auf drehe dann saugt der erst mal Reichlich luft ein. und wenn der tank anzeiger nicht mal an der rote bereisch ist, ist die tankfülung leer. ich habe auch versucht ohne tank deckel zu fahren aber immer noch das gleiche problemm ab 4000 umdrehung kein beschleunigung. bitte hilft mir da soo kann man den garnicht fahren das macht kein spass. ![]() ![]() ![]() - Bernhard - 25.05.2005 Servus Ring gib doch mal ein paar fahrzeugdaten in deine signatur ![]() ![]() ![]() gruß Bernhard PS:Möchte das den andern hier auch mal mitteilen die neu im board sind ![]() wir müssen jedesmal darauf hinweisen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() es wird sonst lästig und langweilig wenn wir jedesmal darauf hinweisen müßen ![]() also bitte die es noch nicht eingetragen haben nachholen ![]() ![]() - The Ring of AUDI - 25.05.2005 Sorry, Ich bin soo aufgeregt, weil die karre nicht beschleunigt. das ist ein audi 80 cabrio 2.3l Bj. 1992 133 Ps 5 Ventil 150.000 gelaufen Das wars eigentlich. als ich den wagen gekauft habe meinte der verkäufer das diese problem von zündkerzen kommt ich habe es gewechselt es besteht immer noch, als info. - hjhimm - 25.05.2005 mal abgesehen davon, dass der Beitrag hier bei Umfragen falsch aufgehoben ist... Wie kann man so naiv sein, zu glauben, dass nur die Zündkerzen zu wechseln sind. ![]() Wenn der Verkäufer das so genau wüsste, würde er es doch vor dem Verkauf selbst machen, es kostet ja kaum was, und das Fahrzeug wäre viel besser anzubieten. Trotzdem: Willkommen im Bord und hoffentlich ist es kein großes Problem Hans-Jörg - chrduschl - 25.05.2005 Hallo, bin zwar kein Motorexperte, aber ein bekannter hatte das Gleiche Problem, mit gleichem Motor... Aber 3700 - 4000 u/min keine Beschleunigung mehr, und der Drehzahlmesser ging "leer durch"... (Das heisst: Drehzahl stieg, aber Beschleunigung war null, bzw. Auto wurde sogar langsamer.... Ursache war damals: Luftmengenmesser (Luftmassenmesser) defekt.... damals hat Audi 35% Kulanz auf den Austausch gegeben, da der Motor erst 40.000 km (original) drauf hatte... ![]() Denke das der 2.3 Liter noch nen Luftmassenmesser hat, also könnte eine Möglichkeit sein..... (bitte korrigieren, falls ich irre... Hab ja nen 2.6L, und die haben keine LMM mehr ![]() hoffe du kommst einigermaßen weiter mit deinem Problem... Zitat:Ich habe auch gemerkt wenn ich Tanken tuhe und die tank deckel auf drehe dann saugt der erst mal Reichlich luft ein.Das ist bei mir auch der Fall, und beeinträchtigt das Fahrverhalten in keinster weise... Evtl. ist das Ventil beim Tankstützen verdreckt, oder "zu"... Werde meines auch mal reinigen... @hjhimm Zitat:Wie kann man so naiv sein, zu glauben, dass nur die Zündkerzen zu wechseln sind. Das muss ich dir mehr als nur recht geben.... Ich finde das auch seltsam... Vor allem kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen was defekte Zündkerzen mit einem Leistungsverlust jenseits von 4000 u/min zu tun haben können... Die sind doch dann auch bei 1000, 2000, oder 3333 u/min defekt.... ![]() ![]() Die Behauptung des Händlers finde ich mehr als nur seltsam..... mfg Christopher - Reto - 25.05.2005 hallo Wilkommen hm der 2,3 Liter motor hat keinen luftmassenmesser der hat einen Luftmengenmesser. Sollte der benzinfilter noch nie getauscht worden sein würde ich den mal tauschen es soll fälle gegeben haben wo er dann im oberen drezahlbereich keine leistung mehr hatte Gruss Dopamin - Gerti - 25.05.2005 Hi! Nur zur Info: Der leichte Unterdruck im Tank ist völlig normal, da ist nichts verstopft! Gruß, Gerti - audifahrer 83 - 28.05.2005 Jupp, daß denk ich auch!! Ist bei mir genau so, noch nie Probleme mit gehabt. ![]() - TheRock - 10.06.2005 Hallo, Mal ne dumme Frage wenn ich denn Benzinfilter wechseln will wie mach ich das genau ich hab zwar schon alles mögliche zerlegt und ausgetauscht aber einen Benzinfilter noch nie. Gruß Robert - audifahrer 83 - 16.06.2005 Hallo!! Ist das sieb über der Stauscheibe richtig herum eingebaut?! Und zwar mit der Wölbung nach oben?! Hatte meins fehlerhafter weise auch einmal falsch eingesetzt, der Unterschied war grawierend!! ![]() Gruß Marwin |