![]() |
[Info] Metall Kraftstoffleitungen am Unterboden erneuern - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: [Info] Metall Kraftstoffleitungen am Unterboden erneuern (/showthread.php?tid=37212) |
Metall Kraftstoffleitungen am Unterboden erneuern - Merlin6100 - 02.04.2021 Hallo oben ohne Freunde, wie bereits in meiner Suche Anzeige gezeigt waren meine Kraftstoffleitungen übelst an bzw teilweise sogar durchgerostet vor allem in den Gummihalterungen siehe hier https://www.audi-cabrio-club.info/forum/showthread.php?tid=36993 Ich habe mich entschieden die Leitungen durch Kunststoff Leitungen zu ersetzen und mit Leitungsverbindern zu Arbeiten die sowohl Metall als auch Kunststoffleitungen aufnehmen können . Was soll ich sagen, die Kunststoffleitungen lassen sich gut verarbeiten und verlegen mit den Leitungsverbindern ist es ein Kinderspiel kann ich nur empfehlen. Hier noch ein paar Bilder und noch nen Link wo man alles nötige bekommt falls noch mehr da ran müssen. https://www.bremsleitungen-online.de/hydraulik/leitungsverbinder/index. vorher: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nachher: ![]() ![]() Ich habe absichtlich diesen Bereich zum Trennen und Ansetzen der neuen Leitungen gewählt, weil dort schon original noch ein Hitzeschutzblech bei den Verbindern darüber sitzt und diese dadurch gegen Spritzwasser, Dreck, Steinschlag, Auspuffhitze usw. geschützt sind. Außerdem sind ab dort alle original Leitungen noch sehr gut erhalten gewesen was ich wiederum als gutes Zeichen wertete das dort ein guter Platz für die Verbinder ist, gut zugänglich und ohne großen Aufwand per Sicht- und Fühl-Prüfung zu kontrollieren . ![]() ![]() Materialliste: 15 Meter Kunststoff Kraftstoffleitung 8mm 6 x Metallhülseneinsätze für die 8mm Kunststoffleitungen 3 x gerade Leitungsverbinder 8mm 3 x Edelstahl Schraubschellen für Krafstoffleitungen 2 Dosen Bremsenreiniger Schmiergelpapier Rostlöser 3 Meter Gummi/Gewebe Kraftstoffleitung 8mm Werkzeuge: Metallleitungsschneider Schraubendreher Schlauchschellen Dreher Flexibel Vielleicht kann ich dem einen oder anderen damit ja weiterhelfen Knitterfreie Saison an alle Gruß Heiko RE: Metall Kraftstoffleitungen am Unterboden erneuern - Cinderella - 08.04.2021 Hallo Heiko, schöner und hilfreicher Bericht - hab das schon einige mal genau so wie Du gemacht bei verschiedenen Modellen. Toll das Du das schreiben übernommen hast Gruß Ralf ![]() RE: Metall Kraftstoffleitungen am Unterboden erneuern - Merlin6100 - 10.04.2021 Hallo Ralf, das war Sinn und Zweck meines Beitrages, da ich denke das solche auch sicherheitsrelevante Sachen unbedingt in ein Forum gehören. Unsere Cabs werden nicht jünger und früher oder später werden noch mehr mit diesem Problem konfrontiert werden, ich hatte das so auch nicht auf dem Schirm wie z.B. die Üblichen Verdächtigen, Bremsschläuche, Querlenkerbuchsen, Spurstangenköpfe usw. Und schon gar nicht in den Lagergummis drinnen denn da war es bei mir am schlimmsten. Umso wichtiger ist es die Leute hier darauf hinzuweisen bevor noch einem das Cabrio abfackelt ![]() Dank noch an alle die den Beitrag mit einem "Danke" belohnt haben Gruß Heiko RE: Metall Kraftstoffleitungen am Unterboden erneuern - Peter_Pan - 10.04.2021 (10.04.2021, 11:57)Merlin6100 schrieb: ... Hallo Heiko, die Lagergummis sind aber der "Klassiker". Da fängt es immer an und sieht man es zuletzt. Habe ich bei meinem B4 auch schon durch. Dummerweise war es die Rücklaufleitung, die bei stehendem Motor drucklos ist. Gerochen hatte ich es schon länger, aber erst nicht gefunden. Ich bin mal gespannt, was der TÜV bei der nächsten HU zu Deinem Umbau sagt. Hier wurde kolportiert, dass PA-Leitungen nicht zulässig wären. Mein Kenntnisstand nach Rücksprache mit einer regionalen TÜV-Prüfstelle ist allerdings ein anderer. ![]() Hast Du auch die Schellen mit den Gummieinlagen getauscht? Der Aussendurchmesser der PA-Leitungen ist doch größer als der der originalen Metallleitungen? Gruß Peter RE: Metall Kraftstoffleitungen am Unterboden erneuern - Merlin6100 - 11.04.2021 Hallo Peter, Das mit den Halterungen innen durchgammeln war mir neu, l+ r davon ja aber innen egal man lernt nie aus ![]() Die Kunstoffleitungen sind Kraftstoffleitungen und als solche auch zugelassen. Die werden in neueren Fahrzeugen nur noch verbaut. Der Aussen wie auch innen Durchmesser ist identisch die passen wunderbar und satt in die original Halterungen ohne Probleme. Gruß Heiko Metall Kraftstoffleitungen am Unterboden erneuern - kimenemark - 11.04.2021 Hi Heiko, So einen Beitrag speichert man ja gerne ab ![]() Vielen dank für deine Mühe ![]() Grüße aus DK Kim Von Note20 mit Tapatalk eingestellt --------------------‐------------------------------------- Audi S6 5.2 V10 '06 (BXA) 4F C6 Quattro Avant Audi A3 1.4TSI '08 (CAXC) 8P Audi Cabriolet 2.3E R5 '91 (NG) 8G http://www.audiclub.dk/?id=107&bil=1010 Verkaufe Audi Teile: http://www.dba.dk/brugerens-annoncer/brugerid-5466812/ VCDS HEX+CAN (seit 2005) jetzt auch 2-polig und Blink ![]() RE: Metall Kraftstoffleitungen am Unterboden erneuern - Peter_Pan - 13.04.2021 (11.04.2021, 13:47)Merlin6100 schrieb: .... Hallo Heiko, vielen dank für die Rückmeldung. Ich hatte im Kopf irgendwo gelesen zu haben, dass beim Austausch sowohl die Schellen als auch die Einlagen getauscht werden müsssen. Kein preiswerter Spass! Wenn dem nicht so ist, um so besser. Das PA als Werkstoff zugelassen ist, war mir bereits klar, da teilweise bereits ab Werk verbaut. Gruß Peter RE: Metall Kraftstoffleitungen am Unterboden erneuern - Merlin6100 - 15.04.2021 Hallo Peter, wenn du dir im ersten Beitrag noch mal die Bilder mit den Halterungen anschaust ist das sehr schön zu sehen wie perfekt die in die Halterungen passen Gruß Heiko |