![]() |
Lenkradgummi lose - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Lenkradgummi lose (/showthread.php?tid=37498) |
Lenkradgummi lose - Urquattro 10V - 06.10.2021 Guten Abend Zusammen, ich war heute mit dem Cabrio Baujahr 1994 beim TÜV. Bemängelt wird das Serienlenkrad. Das Gummi lässt sich an allen Stellen verdrehen. Wie kann man das wieder fixieren? Gruß Peter RE: Lenkradgummi lose - eggart - 06.10.2021 Hallo Peter, das Lenkrad wirst du durch ein anderes ersetzen müssen.Du kannst das Gummi nicht wieder befestigen. Gruß Thilo RE: Lenkradgummi lose - koonly - 08.10.2021 Hallo, wie schon Eggart geschrieben hat kann man den Hartschaumstoff am Lenkrad nicht wieder befestigen, du wirst wohl um einen Neukauf nicht herumkommen ! RE: Lenkradgummi lose - Knut - 20.10.2021 Bei EBay gibt es einen Anbieter, der für knapp 100 Euronen das Lenkrad neu bezieht. Im Angebot selbst wird dann auch das Befestigen des Unterbaus vom Lenkrad für zusätzlich 15 Euro angeboten. Ich selbst habe heute für einen Gesamtpreis von 125,00 Euro das Angebot, welches Befestigen des Unterbau, neubeziehen mit genarbten Leder mit dunkelblauer Naht und Versand, angenommen. Gruß Hier der Link: https://www.ebay.de/itm/181252203248?hash=item2a337922f0:g:HlgAAOSw5UFb12gT Ich hoffe geholfen zu haben!!, RE: Lenkradgummi lose - Michiammer - 21.10.2021 Hallo, nur mal so als Info. Es gibt auch Nutzer (und oder Reparateure) die nutzen eine Spritze mit feiner Nadel und injizieren Sekundenkleber in die Stelle zwischen Moosgummi und Kranz. Ergebnis: Sitzt wieder alles fest. Hinweis: Ob das Ganze auch TÜV-konform ist oder in irgendeiner weise sich nachteilig auswirkt, möchte ich nicht beurteilen. VG Michael RE: Lenkradgummi lose - Cinderella - 22.10.2021 Guten Tag, die Lösung ist einfach, Haribo machst möglich. Gummibärchen nehmen und etwas Wasser, diese erhitzen und das ganze wirst flüssig. Anschließend eine Spritze nehmen und in den Lenkradkranz einbringen. Das ist kein Witz und besser als Superkleber, denn Superkleber hat bei einigen Materialien eine Auflösende Wirkung. Gruß Ralf RE: Lenkradgummi lose - Michiammer - 22.10.2021 Tach, Haribo ![]() Coole Sache ![]() VG Michael RE: Lenkradgummi lose - eggart - 23.10.2021 Moin, und wenn im Sommer die Sonne auf das Lenkrad brennt,und die Gummibärchen wieder flüssig werden, hilft mit Sicherheit eine Dose Vereisungsspray die man im Handschuhfach haben sollte. Noch ein schönes Wochenende Gruß Thilo |