![]() |
[Elektrisch] Das Verdeck funktioniert nicht. Teilweise. - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: [Elektrisch] Das Verdeck funktioniert nicht. Teilweise. (/showthread.php?tid=38757) Seiten:
1
2
|
Das Verdeck funktioniert nicht. Teilweise. - Veneson - 21.06.2025 Zunächst einmal hallo, ich bin neu im Forum. Ich habe bereits die meisten Themen gelesen. Zur Sache: Audi Cabrio 94 mit defektem elektrischen Verdeck gekauft. „Es hat einfach nach einer langen Standzeit aufgehört zu funktionieren”, sagt der Vorbesitzer. Der Reihe nach: Der Kabelbaum der Heckklappe wurde repariert. Der Stellantrieb des Heckklappenschlosses wurde geöffnet und funktioniert. Der Mikroschalter im Schloss der Heckklappe wurde gereinigt, er klickt, scheint zu funktionieren. Ich schalte die Zündung ein, die Dachkontrollleuchte blinkt. Wenn ich es vorne öffne, gehen die Scheiben runter. Ich ziehe die Handbremse an, die Kontrollleuchte hört auf zu blinken. Ich drücke den Knopf und ... die Kontrollleuchte blinkt, keine Reaktion. ABER! Wenn ich das Dach im Notfall öffne und jemand das Verdeckklappe oben hält (die Verriegelungen des Deckels sind oben, sie verschließen den Kofferraum) und ich den Öffnungsknopf drücke, bewegt sich das Dach, bis es den hinteren Teil des Daches nach oben klappen muss (den mit der Heckscheibe). Dann fängt nur die Pumpe an zu heulen und das war's. Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich noch überprüfen kann? Ist es der Steuergerät? (225 ohne A) Ich habe wohl schon jedes mögliche Kabel im Auto überprüft (übrigens hat sich dabei die Zentralverriegelung zusammen mit der Alarmanlage repariert). Vielleicht wohnt jemand in Schleswig-Holstein/Hamburg, der mir helfen könnte? Entschuldigen Sie, wenn Sie etwas nicht verstanden haben, ich benutze einen Übersetzer, ich komme aus Polen. Viele Grüße! RE: Das Verdeck funktioniert nicht. Teilweise. - Webster - 21.06.2025 Hallo, wenn die Dachkontrollleuchte blinkt, ist ein Fehler im Steuergerät gespeichert. Am besten als erstes die Fehlercodes auslesen lassen und den Fehlercode hier posten. Eventuell kann man mit dem Code was anfangen, ansonsten müssen die Signale am Steuergerät einzeln überprüft werden. Noch einfacher geht das mit VAG COM und Kontrolle der Messwertblöcke. Sehr wahrscheinlich ist es ein Problem mit einem der Mikroschalter. Nur weil er Klick macht, heißt das nicht unbedingt auch dass er funktioniert. Im blödsten Fall ist es das Steuergerät, das 255 ohne A ist bekannt dafür einen Fehler zu entwickeln, bei dem es die Signale der Schalter falsch interpretiert. RE: Das Verdeck funktioniert nicht. Teilweise. - Veneson - 27.06.2025 Ich habe einen Test mit den Messblöcken durchgeführt. Schritt 4 ist das Ende, es passiert nichts weiter. Nur die Taste vom Dach ändert ihre Werte in den Messblöcken. Ich füge Fotos aller 4 Schritte und Fehler (gemäß FAQ) hinzu. Soweit ich das beurteilen kann, haben f171 und f204 falsche Werte in Schritt 3. Ich habe einige andere Themen mit diesem Problem gelesen und die Antwort war immer dieselbe: der Verdecksteuergerät. Edit: Ich habe mir das heute in Ruhe angesehen und habe Bedenken hinsichtlich des Verdeckzylinders der Dachabdeckung (f171 und f202). Seine beiden Signale sind 1 und 1, er kann nicht gleichzeitig offen und geschlossen sein. Ich nehme das Messgerät zur Hand und suche nach der Ursache! https://ibb.co/fzTTSx3Y https://ibb.co/B2W87bxw https://ibb.co/qMMn1XdZ https://ibb.co/rG8Ng3NG https://ibb.co/LXjGKMNR RE: Das Verdeck funktioniert nicht. Teilweise. - Mech© - 28.06.2025 Hallo. Willkommen im Forum. Da hast du ja gut vorgearbeitet. F171 und F202 sitzen am rechten Verdeckzylinder und können wie du richtig erkannt hast, nicht gleichzeitig geschlossen (1) sein. Wenn das, wie in deinem Bild zu sehen, doch der Fall ist, sehe ich dafür drei mögliche Ursachen: - Masseschluss der Leitung vom Zylinder zum Verdecksteuergerät - die Kolbenstange ist krum und hat "doppelt Kontakt" --> das passiert gerne, wenn man das VErdeck draußen hat und es auf den Zylindern abstellt - das Verdecksteuergerät hat einen Schuss Am einfachsten wäre für den Anfang die Prüfung eines anderen Verdecksteuergerätes. RE: Das Verdeck funktioniert nicht. Teilweise. - Veneson - 29.06.2025 Das ist vielleicht eine dumme Frage, aber wo genau befindet sich dieser Kolben? Auf dem vorderen Teil des Daches gibt es nichts, was einem Kolben ähnelt, nur auf beiden Seiten der Heckscheibe. Hat jemand vielleicht ein Foto, wie das genau aussieht? RE: Das Verdeck funktioniert nicht. Teilweise. - Mech© - 29.06.2025 Schau mal hier... RE: Das Verdeck funktioniert nicht. Teilweise. - DKW1000S delux - 29.06.2025 Ich klinke mich mal ein hier. habe den fehler irgendwo hinten, vermurlich im Schloss. Es kommt öfter vor das ich öffnen will, der Verdeckdeckel hebt aber nur zwei cm an und das war's. Muss aussteigen und das Schloss manuell mit dem Schlüssel schließen und es funzt. Ein weiterer Fehler der scheinbar mit dem Heck in Verbindung steht ist, während ich be_ oder entlade, schließt die Zentralverriegelung. Mache ich jetzt den Deckel zu wird der Alarm ausgelößt. Die Zentralverriegelung macht auch von alleine zu nach einigen Minuten. Man sollte nicht bei geschlossenen Scheiben den Schlüssel im Zündloch lassen. RE: Das Verdeck funktioniert nicht. Teilweise. - Veneson - 29.06.2025 Ich verfolge die gesamten FAQ regelmäßig. Dieses Foto hilft mir allerdings überhaupt nicht weiter. Edit: Für alle, die wie ich dieses sehr übersichtliche Bild nicht entschlüsseln können! Beide befinden sich hinter den hinteren Verkleidungen. RE: Das Verdeck funktioniert nicht. Teilweise. - Mech© - 30.06.2025 Hallo. Na gut, das tut mir natürlich leid, dass die schematische Abbildung aus dem Audi SSP dir nicht weiter hilft. Vielleicht ist es für dich aber doch aufschlussreich zu sehen, dass nur auf der rechten Seite (also Beifahrerseite) Endlagenschalter verbaut sind. RE: Das Verdeck funktioniert nicht. Teilweise. - Yoda - 01.07.2025 @ Horst: Moin, das klingt ganz stark nach defekten Kabelbäumen in der Heckklappe. Wackelkontakte, Kurzschlüsse, dann macht er was er will. |